30.04.2019 IVD übt scharfe Kritik an STERN-Karikatur
Der Immobilienverband IVD kritisiert scharf eine aktuelle Karikatur des Nachrichtenmagazins STERN. „Vorstände von Wohnungsunternehmen werden stigmatisiert, i... weiterlesen
29.04.2019 BFW fordert: Schluss mit widersprüchlicher Wohnungspolitik!
„Die Bundesregierung hat Enteignungen völlig zu Recht eine Absage erteilt", kommentiert BFW-Präsident Andreas Ibel die Antwort der Bundesregierung auf eine k... weiterlesen
26.04.2019 BaWü‘s Holzbau-Offensive wird rechtlich nicht überleben
Mehr Häuser aus Holz – das will Grün-Schwarz dem Land Baden-Württemberg verordnen. Doch bevor das Holz auf dem Bau landet, wird es wohl den Weg übers Gericht... weiterlesen
26.04.2019 Grundsteuer: Keine Mehrbelastung für die Bürger gefordert
Der Verband der Südwestdeutschen Wohnungswirtschaft (VdW südwest) und Haus & Grund Hessen fordern von der Politik ein einfaches, transparentes und für die Bü... weiterlesen
25.04.2019 Enteignungsdebatte ist Gift für den Wohnungsneubau
„Die anhaltende Debatte um die Enteignung von Wohnungsunternehmen ist wohnungspolitischer Wahnsinn. Statt über Neubau von bezahlbarem Wohnraum diskutiert die... weiterlesen
25.04.2019 ZIA zur Enteignungsdebatte: „Uns geht wertvolle Zeit verloren“
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, mahnt vor dem Hintergrund des Streits um das Berliner Volksbegehren zur Ente... weiterlesen
24.04.2019 Statement: Politik boykottiert Vermögensaufbau mit Wohneigentum
In der scheinbar endlosen Ära der Nullzinsen sind die Möglichkeiten einer soliden Vermehrung des eigenen Vermögens nicht sonderlich groß. Weder der heimische... weiterlesen
24.04.2019 Enteignungen sind ein vollkommen falscher Weg zu mehr Wohnraum
Nach Aussage des Dachverbandes immobilienwirtschaftlicher Berufe, FIABCI Deutschland, sind Enteignungen der vollkommen falsche Weg zur Schaffung von mehr Woh... weiterlesen
„Die derzeitige Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt verlangt einen sachorientierten Blick ohne ideologische Scheuklappen. Anne Katrin Bohle beweist, dass si... weiterlesen
17.04.2019 Es braucht Investoren: ZIA begrüßt klare Worte des Bundespräsidenten
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die klare Haltung von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier in... weiterlesen
17.04.2019 Grundsteuerreform: Zieht Olaf Scholz jetzt die Notbremse?
Laut Medienberichten wird der Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform nicht wie geplant am 30. April 2019 vom Kabinett verabschiedet. Hintergrund sind Bedenken, ... weiterlesen
16.04.2019 Grenzüberschreitender Vertrieb von AIF: pre-marketing-Entschärfung
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, befürwortet den Gesetzesbeschluss des Europäischen Parlaments zum grenzübers... weiterlesen
15.04.2019 Frauenanteil der Vorstände stagniert: ZIA und ICG fordern Umdenken
Vor dem Hintergrund des in diesem Monat vorgestellten AllBright Berichts zum Anteil von Frauen in den Vorständen und Aufsichtsräten börsennotierter Unternehm... weiterlesen
15.04.2019 Hessens Wirtschaftsminister soll klar gegen Enteignungen sprechen
„Gerade von unserem Wirtschaftsminister hätte ich erwartet, dass er sich beim Thema Enteignung unmissverständlich positioniert und sich klar von klassenkämpf... weiterlesen
15.04.2019 Klimaschutz und Wohnungsbau in Einklang bringen
Grundsätzliche Weichenstellungen zum Erreichen der Klimaschutzziele bis 2030 sollen bis zum Jahresende vorgenommen werden. Das erklärte Bundeskanzlerin Angel... weiterlesen
12.04.2019 Enteignungsdebatte: Der Zorn der Mieter trifft die Falschen
Die Wut der Berliner (und andernorts) über steigende Mieten zielt auf die Falschen. Gewählte Politiker hatten in der Vergangenheit entschieden, öffentliche W... weiterlesen
12.04.2019 Debatte muss ein Ende haben: Enteignungen zerstören Investitionsklima
Wer über Jahrzehnte die Wohnungspolitik beobachtet und die Immobilienbranche kennt, ist ernsthaft überrascht: Binnen kurzer Zeit entwickelt sich aus dem Berl... weiterlesen
12.04.2019 ZDF-Politbarometer zu Enteignungen: ZIA fordert mehr Dialog
Laut aktuellem ZDF-Politbarometer lehnen 67 Prozent der Befragten die Enteignung von Wohnungsbaugesellschaften ab. 73 Prozent denken nicht, dass sich dadurch... weiterlesen
11.04.2019 Für Überschreitung der Bauzeit Vertragsstrafe vereinbaren
Das neue Bauvertragsrecht lässt keine Zweifel: Verbraucherbauverträge müssen verbindliche Angaben zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Bauwerks machen oder d... weiterlesen
11.04.2019 BID kritisiert Entwurf zum Klimaschutzgesetz: Ein Stochern im Nebel
Am morgigen Freitag findet die achte Sitzung des Aktionsbündnisses Klimaschutz statt. Im Vorfeld äußert sich die BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirt... weiterlesen
10.04.2019 Grundsteuer-Reformvorschlag: Keine Einigkeit, keine Rechtssicherheit
Gestern hat der Bundesminister der Finanzen den Referentenentwurf für die Reform der Grundsteuer vorgelegt. Der Entwurf folgt im Wesentlichen dem schon vorli... weiterlesen
10.04.2019 Hausbau muss unter Gebäude-Energie-Gesetz finanzierbar bleiben
Das geplante Gebäude-Energie-Gesetz (GEG) kann zu den klimapolitischen Zielen nur erfolgreich beitragen, wenn es sich an der EU-Gebäuderichtlinie orientiert ... weiterlesen
10.04.2019 Perspektiven 2019: Enteignungen werden keine neue Wohnung schaffen
Rund 250 Teilnehmer aus Politik, Immobilienwirtschaft und Wissenschaft trafen sich gestern zum Immobilientag der mittelständischen Wohnungs- und Immobilienwi... weiterlesen
10.04.2019 ZIA bewertet Gesetzentwurf zur Grundsteuer mit „Licht und Schatten“
Der Präsident des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Dr. Andreas Mattner, sieht im Gesetzentwurf des Bundesfinanzministeriums zur Reform der Grundsteuer „Li... weiterlesen
08.04.2019 Bauland muss erschwinglicher werden
Wie das statistische Bundesamt mitteilt, wurden im Januar diesen Jahres Baugenehmigungen für 27.100 Wohnungen erteilt. Damit sind rund 2.300 Wohnungen mehr a... weiterlesen
08.04.2019 Steuerförderung für Gebäudesanierung: ZIA unterstützt Aufruf
In einem gemeinsamen, offenen Brief appellieren über 30 Verbände gemeinsam an die Politik, die steuerliche Fördermöglichkeit für energetische Gebäudesanierun... weiterlesen
08.04.2019 DDIV warnt vor Schnellschuss im WEG-Recht
„Das von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer jüngst geforderte Förderprogramm für den Ausbau der privaten Ladeinfrastruktur darf nicht zum Totengräber der... weiterlesen
08.04.2019 Enteignung baut nicht! – BFW kritisiert Volksbegehren in Berlin
Am Wochenende hat die Unterschriftensammlung für ein Volksbegehren zur Enteignung von großen Wohnungsunternehmen begonnen. Der BFW Landesverband Berlin/Brand... weiterlesen
05.04.2019 Annegret Kramp-Karrenbauer bezieht Stellung gegen Enteignungen
Die CDU-Bundesvorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer stellt sich in einem Schreiben an den ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienw... weiterlesen
04.04.2019 Weder Enteignung noch Mietendeckel bringen notwendige Wohnungen
Am kommenden Samstag, 6. April, startet in Berlin die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“. An demselben Tag findet... weiterlesen
01.04.2019 Mietendeckel: Land Berlin überschreitet Kompetenzen
Der jüngste Vorschlag der Berliner Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher (LINKE), zum sogenannten „Mietendeckel“ überschreitet die Komp... weiterlesen
01.04.2019 ZIA begrüßt Dynamisierung bei Wohngeld
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Wohngeldes. „Bis der Neu... weiterlesen