News RSS-Feed

23.05.2024 Kauf von Cromwell-Plattform: Stoneweg verdoppelt Immobilien-AuM

Objekt in Tilburg. Fotocredit: CEREIT
Stoneweg, die Immobilieninvestmentgruppe, hat mit der Cromwell Property Group einen bindenden Vertrag über den Erwerb der europäischen Fondsmanagementplattform von Cromwell und der damit verbundenen Co-Investments abgeschlossen, die sich auf insgesamt 3,9 Mrd. Euro des verwalteten Immobilienvermögens belaufen, dies für einen Gesamtbetrag von 280 Mio. Euro, vorbehaltlich von Abschlusskorrekturen und behördlichen Genehmigungen.

Im Rahmen der Transaktion erwirbt Stoneweg von Cromwell:

• 100 % der Anteile an Cromwell Europe Limited,
• 27,8 % der Anteile an CEREIT, einem in Singapur notierten Immobilien-Investment-Trust mit einem Portfolio von 2,2 Mrd. Euro,
• 100 % der Anteile an dem in Singapur ansässigen CEREIT-Manager und
• 50 % der Anteile am Cromwell Urban Italy Logistics Fund.

Insgesamt umfasst die europäische Plattform von Cromwell in einer Mischung aus Core-, Core+- und Value-Add-Fonds und -Mandaten mehr als 160 Vermögenswerte und 1.600 Mieter mit 14 lokalen Niederlassungen in 12 europäischen Ländern.

Die transformative Transaktion wird auf den Stärken und der starken Erfolgsbilanz von Stoneweg und Cromwell Europe aufbauen, um ein führendes europäisches Immobilienunternehmen mit vielfältigen und substanziellen Kapitalbeziehungen und Produktangeboten zu schaffen.

Angeführt von den Mitgründern von Stoneweg, Jaume Sabater (CEO) und Joaquin Castellvi (Head of Acquisitions) sowie dem Gründer von Icona, Max-Hervé George (Stoneweg Strategic Shareholder), wird die kombinierte Plattform unter dem Namen Stoneweg fortgeführt. Die erweiterte Gruppe wird Vermögenswerte im Wert von ca. 8 Mrd. Euro verwalten und Eigen- und Fremdkapitalinvestitionen sowie Entwicklungskompetenz in den Bereichen Wohnen, Leichtindustrie, Logistik, Gastgewerbe, Büroraum sowie Kultur und Freizeit in 15 europäischen Ländern bereitstellen.

Derzeit verwaltet Stoneweg ein Vermögen von ca. 4 Mrd. Euro und beschäftigt mehr als 140 Mitarbeiter an sieben Standorten in Europa und den USA. Seit seiner Gründung im Jahr 2015 hat das Unternehmen über 375 Transaktionen im Wert von etwa 6,2 Mrd. Euro getätigt. In den letzten Jahren wurde das Kundenangebot mit der Einführung von Stoneweg Hospitality 2021 und der Plattform „Places & Experiences“ 2023 weiter diversifiziert.

Jaume Sabater, Gründer und CEO von Stoneweg: „Diese bahnbrechende Transaktion schafft sofort eine gesamteuropäische Immobilien-Vermögensverwaltungsplattform von großem Umfang und setzt unsere starke Erfolgsbilanz erfolgreicher Transaktionen fort, mit der wir unseren Anlegern Mehrwert bieten. Sie vereint erfolgreich zwei sich sehr gut ergänzende Unternehmen mit einem gemeinsamen Glauben an die starken strukturellen, demografischen und technologischen Triebkräfte, die bestimmte Immobilien-Assetklassen in Europa unterstützen.

„Die Transaktion nutzt die umfassende Expertise der jeweiligen Unternehmen in Bezug auf operative Immobilieninvestitionen und -entwicklung und etabliert Stoneweg in allen wichtigen Regionen Europas. Damit sind wir in der Lage, unser Streben nach weiteren Marktanteilen zu forcieren und unsere Überzeugungen an wichtigen Punkten im System umzusetzen.

„Am Beginn dieser neuen Ära für Stoneweg freuen wir uns sehr über das Potenzial der erweiterten Gruppe und darauf, das europäische Team von Cromwell in die bestehende Stoneweg-Organisation zu integrieren und einen echten One-Stop-Shop für institutionelle und Private-Equity-Investoren zu schaffen.

„Die Aufnahme des in Singapur notierten Cromwell European REIT-Managers und unserer Co-Investition erweitert unsere Reichweite in Asien und auf jene Anleger, die ein Engagement in qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Immobilienanlagen in ganz Europa anstreben. Wir freuen uns darauf, unsere neue Rolle als Sponsor von Cromwell European REIT zu übernehmen. Dabei arbeiten wir eng mit dem Vorstand, der Verwaltungsgesellschaft, den Anteilinhabern und den wichtigsten Geschäftsbanken zusammen, um die Kontinuität der Geschäftstätigkeit sicherzustellen und gemeinsam Wachstum zu erzielen.“

Max-Hervé George, Gründer und CEO von Icona Capital: „Icona kam 2022 als strategischer Aktionär und Investor zu Stoneweg, mit dem klaren Ziel, das Unternehmen zu einem führenden globalen Immobilienunternehmen auszubauen. In diesem Zusammenhang freut sich Icona über die Teilnahme an dieser wichtigen Transaktion, die Stoneweg und Icona die Plattform bietet, mit der beide Unternehmen ihr Ziel erreichen und sowohl ihre Marktpräsenz als auch ihre Partnerschaft stärken können.“

Jonathan Callaghan, CEO der Cromwell Property Group: „Ich glaube fest daran, dass Stoneweg ein hervorragendes Unternehmen mit sehr geringen Überschneidungen in Bezug auf die geografische Ausrichtung und die Ausrichtung der Anlageklassen ist, und ich nutze diese Gelegenheit, um allen Beschäftigten zu danken, die an diesem Vorgang mitgearbeitet haben, insbesondere denjenigen, die im Rahmen dieser Transaktion zu Stoneweg stoßen.“

Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und -korrekturen, einschließlich der Genehmigung durch die Monetary Authority of Singapore und die Commission de Surveillance du Secteur Financier in Luxemburg sowie der Zustimmung oder Verzichtserklärung zum Schuldenwechsel. Der Abschluss wird in den kommenden Monaten erwartet.

Finanzberater des Käufers für die Transaktion war die Schweizer Bank und Stoneweg-Anteilsinhaberin CBH Compagnie Bancaire Helvétique SA.





























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!