News RSS-Feed

23.05.2024 Peak One mietet 2.700 m² im Frankfurter FOUR T1 über Avison Young

Die Personalberatung Peak One GmbH hat rund 2.700 Quadratmeter Bürofläche im T1 des FOUR Frankfurt, Große Gallusstraße 10-14, gemietet. Eigentümer des Turmes ist PIMCO, Vermieter der Flächen die Groß & Partner Grundstücksverwaltung. Das global agierende Immobilienberatungsunternehmen Avison Young war bei der Anmietung beratend und vermittelnd tätig.

Lukas Unsleber, Associate Director Office Leasing bei Avison Young in Frankfurt: „Wir freuen uns sehr, dass wir eine optimale und zukunftsweisende Anmietungsmöglichkeit für Peak One finden konnten. Wir möchten uns sowohl bei der Peak One GmbH als auch Groß & Partner für die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit bedanken.“

Mit dem für Oktober 2025 geplanten Umzug in die neuen Räumlichkeiten setzen die beiden Gründer der Peak One GmbH, Hannah Kraus und Marius Ginsberg, ein klares Zeichen für die zukünftige Ausrichtung des Unternehmens: „Unsere Bürofläche im FOUR ist eine starke Perspektive für das konsequente Wachstum von Peak One. Als aufstrebendes Scale-Up sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unsere wertvollste Ressource. Ihnen können wir mit dem FOUR ein Top-Arbeitsumfeld in einem der prestigeträchtigsten Gebäudekomplexe Europas bieten. Das neue Office wird Platz für bis zu 180 Beraterinnen und Berater bieten, dazu kommen modernste Konferenzräume und agile Coworking Areas. Wir freuen uns darauf, Tür an Tür mit namhaften und inspirierenden Großkonzernen ein Teil dieses besonderen Bauprojekts zu sein. Unser besonderer Dank gilt dabei Lukas Unsleber, der uns als wertvoller Partner bei jedem Schritt bis zur Vertragsunterzeichnung maßgeblich unterstützt hat."

Das Hochhausensemble FOUR (https://www.4frankfurt.de/de/home/) in der Frankfurter Innenstadt ist eine der größten innerstädtischen, vertikalen Projektentwicklungen Europas. Zudem ist es das erste Bauprojekt, das als „nachhaltige vertikale Stadt“ mit dem Qualitätssiegel DGNB-Platin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für den gesamten Rückbau zertifiziert wurde. Beim Bau und dem späteren Betrieb des Quartiers steht der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen im Fokus. Smarte Technologien, hocheffiziente Licht-, Energie- und Belüftungskonzepte sowie begrünte Flächen tragen zu einer nachhaltigen und energiesparenden Quartiersentwicklung bei.

Auf dem Areal entstehen vier neue Hochhäuser mit bis zu 233 Metern Höhe im T1, in denen rund 95.000 Quadratmeter Büros, ein Premiumhotel, etwa 600 Eigentums- und Mietwohnungen sowie Serviced Apartments, Einzelhandel und Nahversorgung, Restaurants und Bars, Frankfurts erste Foodhall und ein öffentlich begehbarer Dachgarten in rund 25 Metern Höhe Platz finden.

























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!