21.06.2024 PARKSTADT MÜLHEIM: Contilia Akademie eröffnet über Brockhoff
„Keine Schule und auch kein Museum – aber ein Platz, an dem Lernen und Kultur zusammenkommen“, beschreibt Florian Jeserich „seine“ neue Heimat in der PARKSTADT MÜLHEIM. Für den Leiter der Contilia Akademie sind die neuen Räumlichkeiten der Ort, an dem alle Mitarbeitenden des Unternehmens gemeinsam daran arbeiten, innovative Möglichkeiten der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu entwickeln und darüber die Kultur des Unternehmens zu prägen.
Bereits seit Mai finden zahlreiche Seminare und Workshops für Mitarbeitende der gesamten Contilia in der PARKSTADT MÜLHEIM statt. Jetzt hat auch die feierliche Eröffnung des neuen Standorts der Contilia Akademie stattgefunden. Akademie-Leiter Florian Jeserich begrüßte rund 100 geladene Gäste. Darunter auch Contilia Geschäftsführer Dr. Dirk Albrecht, Mülheims Polizeioberrat Mark Fischer und Prof. Dr. Oliver Bruder, Chefarzt der Kardiologie im St. Marien-Hospital Mülheim und im Elisabeth-Krankenhaus Essen, die in Ihren Vorträgen die große Bedeutung des Themas „Bildung“ in den verschiedensten Bereichen des Lebens deutlich machen konnten. Bei den Feierlichkeiten nahmen für SORAVIA, dem Eigentümer des 135.000 m² großen ehemaligen Industrieareals, Lorenz Tragatschnig und Wolfgang Kurzacz-Dörflinger teil. Auch Phillip Mersmann vom Immobilienmakler Brockhoff, exklusiv mit der Vermarktung des Bestandsgebäudes beauftragt, war bei den Feierlichkeiten anwesend.
Die Contilia Akademie ist die Bildungs-Dachmarke der Contilia, einem Gesundheitsnetzwerk von rund 50 Einrichtungen und mehr als 7.500 Mitarbeitern im Ruhrgebiet. Mit dieser Präsenz der Contilia Akademie auf dem Gelände der PARKSTADT MÜLHEIM ist es gelungen, neben dezentralen Angeboten zu Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Einrichtungen zusätzlich einen zentralen und attraktiven Standort für alle Mitarbeiter:innen des Unternehmens anzubieten, an dem neben reiner Wissensvermittlung auch wichtige Impulse zur Unternehmenskultur vermittelt werden. Damit hat die Contilia Familie in der PARKSTADT MÜLHEIM noch einmal an Größe gewonnen. Schon zuvor konnten das Contilia Institut für Pflege- und Gesundheitsberufe (IPG) und auch die Katholische Schule für Pflegeberufe (KKS) erfolgreich im selben Gebäudeteil angesiedelt werden.
Bereits seit Mai finden zahlreiche Seminare und Workshops für Mitarbeitende der gesamten Contilia in der PARKSTADT MÜLHEIM statt. Jetzt hat auch die feierliche Eröffnung des neuen Standorts der Contilia Akademie stattgefunden. Akademie-Leiter Florian Jeserich begrüßte rund 100 geladene Gäste. Darunter auch Contilia Geschäftsführer Dr. Dirk Albrecht, Mülheims Polizeioberrat Mark Fischer und Prof. Dr. Oliver Bruder, Chefarzt der Kardiologie im St. Marien-Hospital Mülheim und im Elisabeth-Krankenhaus Essen, die in Ihren Vorträgen die große Bedeutung des Themas „Bildung“ in den verschiedensten Bereichen des Lebens deutlich machen konnten. Bei den Feierlichkeiten nahmen für SORAVIA, dem Eigentümer des 135.000 m² großen ehemaligen Industrieareals, Lorenz Tragatschnig und Wolfgang Kurzacz-Dörflinger teil. Auch Phillip Mersmann vom Immobilienmakler Brockhoff, exklusiv mit der Vermarktung des Bestandsgebäudes beauftragt, war bei den Feierlichkeiten anwesend.
Die Contilia Akademie ist die Bildungs-Dachmarke der Contilia, einem Gesundheitsnetzwerk von rund 50 Einrichtungen und mehr als 7.500 Mitarbeitern im Ruhrgebiet. Mit dieser Präsenz der Contilia Akademie auf dem Gelände der PARKSTADT MÜLHEIM ist es gelungen, neben dezentralen Angeboten zu Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Einrichtungen zusätzlich einen zentralen und attraktiven Standort für alle Mitarbeiter:innen des Unternehmens anzubieten, an dem neben reiner Wissensvermittlung auch wichtige Impulse zur Unternehmenskultur vermittelt werden. Damit hat die Contilia Familie in der PARKSTADT MÜLHEIM noch einmal an Größe gewonnen. Schon zuvor konnten das Contilia Institut für Pflege- und Gesundheitsberufe (IPG) und auch die Katholische Schule für Pflegeberufe (KKS) erfolgreich im selben Gebäudeteil angesiedelt werden.