25.06.2024 PATRIZIA baut Logistikportfolio mit 70 Mio.-Investition in Italien aus

Copyright: PATRIZIA
PATRIZIA, ein führender Partner für globale Real Assets, hat über seine Fondsreihe PATRIZIA Logistik-Invest Europa ein Investment von ca. 70 Mio. Euro in ein modernes Logistikportfolio im italienischen Teilmarkt „Goldenes Dreieck“ abgeschlossen. Die beiden Objekte liegen an der Autobahn A22 zwischen Verona und Bologna und damit strategisch günstig an einer Hauptverkehrsachse des Landes.
Das Portfolio mit einer Fläche von insgesamt über 90.000 m² ist zu 100 % von den jeweiligen Hauptmietern, zwei internationalen Logistikdienstleistern, belegt. Das solide Vermietungsprofil sorgt für stabile Erträge mit hoher Rendite. Perspektivisch zielt die aktive Asset-Management-Strategie darauf ab, Wertschöpfungsmöglichkeiten durch das erwartete starke Mietwachstum im Teilmarkt Mantua zu heben.
Das in den Jahren 2022 und 2023 errichtete moderne Portfolio weist hohe ESG-Standards auf, die mit dem Pariser Klimaabkommen in Einklang stehen. Beide Objekte erreichen aufgrund der nachhaltigen Bausubstanz und Gebäudeausstattung EPC A-Ratings und LEED-Gold-Zertifizierungen. Die Immobilien nutzen etwa Regenwasser, zudem sind LED-Beleuchtung und PV-Dachpaneele installiert. Weitere PV-Paneele sollen im Rahmen der Dekarbonisierungsstrategie des Portfolios nachgerüstet werden.
Pierluigi Scialanga, Country Manager und Head of Transactions Italy bei PATRIZIA, kommentiert: „Mit Leerstandsquoten nahe Null in bestimmten Teilmärkten und einem anhaltenden Unterangebot an neuen Flächen bleiben die grundlegenden Merkmale des italienischen Logistikmarktes robust. Wir befinden uns derzeit am Beginn eines neuen Marktzyklus mit weltweilt weiterhin hoher Volatilität. Daher liegt unser Fokus darauf, für unsere Kunden langfristige Werte durch Investitionen in die attraktivsten Sektoren zu schaffen. Mit mehr als 1,5 Mrd. EUR bietet unsere wachsende italienische Plattform sowohl im Immobilien- als auch im Infrastrukturbereich weiterhin enorme Chancen über das gesamte Risikospektrum hinweg.“
Nicolai Soltau, Head of Fund Management Logistics bei PATRIZIA, ergänzt: „Wir freuen uns, unser Investitionsprogramm in erstklassige, nachhaltige Logistik erfolgreich fortzusetzen. Dabei zielen wir insbesondere auf Flächen, die die Bedürfnisse der Städte in europäischen Kernmärkten in puncto Urbanisierung und Digitalisierung erfüllen. Die Ausweitung unseres Engagements in Italien ist dabei ein wichtiger Teil unserer Strategie. Wir wollen unser Portfolio weiter geografisch diversifizieren, gleichzeitig starke Erträge liefern und durch aktives Asset-Management und ESG-seitige Maßnahmen gezielt Wertsteigerungspotenzial realisieren. Als Assets, die mit dem Pariser Klimaabkommen konform sind, stärkt der Ankauf zudem die bereits starke ESG-Bilanz unserer europäischen Logistikplattform.“
Die aktuelle Akquisition ist nur die jüngste in einer Reihe bedeutender Investitionen in den letzten 12 Monaten in Italien. Im vergangenen Jahr flossen rund 50 Millionen Euro in zwei Logistikimmobilien in den etablierten Teilmärkten außerhalb von Rom und Bologna sowie in den Erwerb des 80.000 Quadratmeter großen Piacenza Business Parks südöstlich von Mailand. Parallel stärkte PATRIZIA ihr Infrastrukturportfolio mit der Investition in Atlantico, um ihr italienisches Geschäft mit intelligenten Straßenbeleuchtungen zu konsolidieren. Darüber hinaus erweiterte PATRIZIA ihre Bio-LNG/Biogas-Plattform Renergia durch die Übernahme der Tochtergesellschaft Agrimet und ihre paneuropäische Kreislaufwirtschaftsplattform durch eine Investition in die führende unabhängige italienische Abfallwirtschaftsgruppe Greenthesis.
PATRIZIA wurde bei der Transaktion von Legance (rechtlich), Simmons & Simmons (rechtlich und finanzierungseitig), Pirola (Steuern), Dils (kaufmännisch) und JLL (technisch) beraten.
Das Portfolio mit einer Fläche von insgesamt über 90.000 m² ist zu 100 % von den jeweiligen Hauptmietern, zwei internationalen Logistikdienstleistern, belegt. Das solide Vermietungsprofil sorgt für stabile Erträge mit hoher Rendite. Perspektivisch zielt die aktive Asset-Management-Strategie darauf ab, Wertschöpfungsmöglichkeiten durch das erwartete starke Mietwachstum im Teilmarkt Mantua zu heben.
Das in den Jahren 2022 und 2023 errichtete moderne Portfolio weist hohe ESG-Standards auf, die mit dem Pariser Klimaabkommen in Einklang stehen. Beide Objekte erreichen aufgrund der nachhaltigen Bausubstanz und Gebäudeausstattung EPC A-Ratings und LEED-Gold-Zertifizierungen. Die Immobilien nutzen etwa Regenwasser, zudem sind LED-Beleuchtung und PV-Dachpaneele installiert. Weitere PV-Paneele sollen im Rahmen der Dekarbonisierungsstrategie des Portfolios nachgerüstet werden.
Pierluigi Scialanga, Country Manager und Head of Transactions Italy bei PATRIZIA, kommentiert: „Mit Leerstandsquoten nahe Null in bestimmten Teilmärkten und einem anhaltenden Unterangebot an neuen Flächen bleiben die grundlegenden Merkmale des italienischen Logistikmarktes robust. Wir befinden uns derzeit am Beginn eines neuen Marktzyklus mit weltweilt weiterhin hoher Volatilität. Daher liegt unser Fokus darauf, für unsere Kunden langfristige Werte durch Investitionen in die attraktivsten Sektoren zu schaffen. Mit mehr als 1,5 Mrd. EUR bietet unsere wachsende italienische Plattform sowohl im Immobilien- als auch im Infrastrukturbereich weiterhin enorme Chancen über das gesamte Risikospektrum hinweg.“
Nicolai Soltau, Head of Fund Management Logistics bei PATRIZIA, ergänzt: „Wir freuen uns, unser Investitionsprogramm in erstklassige, nachhaltige Logistik erfolgreich fortzusetzen. Dabei zielen wir insbesondere auf Flächen, die die Bedürfnisse der Städte in europäischen Kernmärkten in puncto Urbanisierung und Digitalisierung erfüllen. Die Ausweitung unseres Engagements in Italien ist dabei ein wichtiger Teil unserer Strategie. Wir wollen unser Portfolio weiter geografisch diversifizieren, gleichzeitig starke Erträge liefern und durch aktives Asset-Management und ESG-seitige Maßnahmen gezielt Wertsteigerungspotenzial realisieren. Als Assets, die mit dem Pariser Klimaabkommen konform sind, stärkt der Ankauf zudem die bereits starke ESG-Bilanz unserer europäischen Logistikplattform.“
Die aktuelle Akquisition ist nur die jüngste in einer Reihe bedeutender Investitionen in den letzten 12 Monaten in Italien. Im vergangenen Jahr flossen rund 50 Millionen Euro in zwei Logistikimmobilien in den etablierten Teilmärkten außerhalb von Rom und Bologna sowie in den Erwerb des 80.000 Quadratmeter großen Piacenza Business Parks südöstlich von Mailand. Parallel stärkte PATRIZIA ihr Infrastrukturportfolio mit der Investition in Atlantico, um ihr italienisches Geschäft mit intelligenten Straßenbeleuchtungen zu konsolidieren. Darüber hinaus erweiterte PATRIZIA ihre Bio-LNG/Biogas-Plattform Renergia durch die Übernahme der Tochtergesellschaft Agrimet und ihre paneuropäische Kreislaufwirtschaftsplattform durch eine Investition in die führende unabhängige italienische Abfallwirtschaftsgruppe Greenthesis.
PATRIZIA wurde bei der Transaktion von Legance (rechtlich), Simmons & Simmons (rechtlich und finanzierungseitig), Pirola (Steuern), Dils (kaufmännisch) und JLL (technisch) beraten.