01.09.2025 BRALE Bau wird GU für zweiten Bauabschnitt des Projekts Mein Beelitz

Fotocredit: First Home Wohnbau GmbH
Die First Home Wohnbau GmbH treibt die Entwicklung des neuen Wohnquartiers „Mein Beelitz“ weiter voran. Mit der BRALE Bau GmbH, 06895 Zahna-Elster konnte ein erfahrener Generalunternehmer gewonnen werden, der den Bau der Doppelhaushälften des zweiten Bauabschnitts auf dem 3,4 Hektar großen Areal Am Stellwerk 8-64, 14547 Beelitz übernimmt.
Nachdem die 16 Doppelhaushälften des ersten Bauabschnitts zu 70 % verkauft und überwiegend bezogen sind, entstehen nun im zweiten Bauabschnitt weitere 18 Doppelhaushälften. Diese bieten drei verschiedene Haustypen mit 4 oder 5 Zimmern und Wohnflächen zwischen ca. 120 und 140 m². Der Bau startete am 18. August 2025, Fertigstellung und Übergabe der ersten bereits verkauften Einheiten des zweiten Bauabschnitts ist für Juli 2026 vorgesehen. Die Doppelhaushälften werden schlüsselfertig angeboten, wobei durch Upgrades und Sonderwünsche sowie Bemusterungen persönliche Vorstellungen eines Käufers verwirklicht werden können.
Das gesamte Quartier umfasst nach Abschluss aller Bauabschnitte 34 Doppelhaushälften, 33 Reihenhäuser mit 85 m² bis 105 m² Wohnfläche sowie zwei Mehrfamilienhäuser mit je 18 Wohnungen. Auf 17 bauträgerfreien Grundstücken – die alle verkauft sind – entstehen aktuell individuelle Einfamilienhäuser. Damit leistet „Mein Beelitz“ einen wichtigen Beitrag zur Schaffung familienfreundlichen Wohnraums im Berliner Umland.
„Mit der BRALE Bau GmbH haben wir einen erfahrenen und verlässlichen Partner an Bord, der über 20 Jahre Bauerfahrung und zahlreiche erfolgreich realisierte Bauvorhaben vorweisen kann“, erklärt Frank Michael Wahlen, Geschäftsführer der First Home Wohnbau GmbH. „Gemeinsam wollen wir die nächsten Schritte zügig realisieren und ein lebendiges Quartier schaffen, das jungen Familien modernen Wohnraum in einer attraktiven Lage bietet.“
Das Projekt profitiert von der hervorragenden Lage mitten im Landschaftsschutzgebiet am Bahnhof Beelitz-Stadt, der Anbindung durch den ÖPNV an Potsdam (30 Minuten), Berlin und dem BER und der Autobahnnähe sowie der sehr guten sozialen Infrastruktur der Spargelstadt Beelitz mit Kitas, Schulen und medizinischer Versorgung. Darüber hinaus bietet das Quartier energieeffiziente Bauweisen: Die Doppelhaushälften des zweiten Bauabschnitts werden im Effizienzhaus 55 – Standard errichtet und verfügen über jeweils eigene Wärmepumpen, die mit einer Cooling-Funktion für heiße Sommertage ausgestattet sind. Erwerber der Doppelhaushälften verbinden auf diese Weise nachhaltiges Wohnen mit hoher Eigenständigkeit der Eigentümer.
Nachdem die 16 Doppelhaushälften des ersten Bauabschnitts zu 70 % verkauft und überwiegend bezogen sind, entstehen nun im zweiten Bauabschnitt weitere 18 Doppelhaushälften. Diese bieten drei verschiedene Haustypen mit 4 oder 5 Zimmern und Wohnflächen zwischen ca. 120 und 140 m². Der Bau startete am 18. August 2025, Fertigstellung und Übergabe der ersten bereits verkauften Einheiten des zweiten Bauabschnitts ist für Juli 2026 vorgesehen. Die Doppelhaushälften werden schlüsselfertig angeboten, wobei durch Upgrades und Sonderwünsche sowie Bemusterungen persönliche Vorstellungen eines Käufers verwirklicht werden können.
Das gesamte Quartier umfasst nach Abschluss aller Bauabschnitte 34 Doppelhaushälften, 33 Reihenhäuser mit 85 m² bis 105 m² Wohnfläche sowie zwei Mehrfamilienhäuser mit je 18 Wohnungen. Auf 17 bauträgerfreien Grundstücken – die alle verkauft sind – entstehen aktuell individuelle Einfamilienhäuser. Damit leistet „Mein Beelitz“ einen wichtigen Beitrag zur Schaffung familienfreundlichen Wohnraums im Berliner Umland.
„Mit der BRALE Bau GmbH haben wir einen erfahrenen und verlässlichen Partner an Bord, der über 20 Jahre Bauerfahrung und zahlreiche erfolgreich realisierte Bauvorhaben vorweisen kann“, erklärt Frank Michael Wahlen, Geschäftsführer der First Home Wohnbau GmbH. „Gemeinsam wollen wir die nächsten Schritte zügig realisieren und ein lebendiges Quartier schaffen, das jungen Familien modernen Wohnraum in einer attraktiven Lage bietet.“
Das Projekt profitiert von der hervorragenden Lage mitten im Landschaftsschutzgebiet am Bahnhof Beelitz-Stadt, der Anbindung durch den ÖPNV an Potsdam (30 Minuten), Berlin und dem BER und der Autobahnnähe sowie der sehr guten sozialen Infrastruktur der Spargelstadt Beelitz mit Kitas, Schulen und medizinischer Versorgung. Darüber hinaus bietet das Quartier energieeffiziente Bauweisen: Die Doppelhaushälften des zweiten Bauabschnitts werden im Effizienzhaus 55 – Standard errichtet und verfügen über jeweils eigene Wärmepumpen, die mit einer Cooling-Funktion für heiße Sommertage ausgestattet sind. Erwerber der Doppelhaushälften verbinden auf diese Weise nachhaltiges Wohnen mit hoher Eigenständigkeit der Eigentümer.