05.09.2025 Aurelis erreicht Vollvermietung im Gesundheitszentrum in Duisburg
Das Immobilienunternehmen Aurelis hat im Gesundheitszentrum an der Mülheimer Straße 66 zwei weitere Mietverträge abgeschlossen und damit die Vollvermietung des Gebäudes erzielt. Der aus drei Baukörpern bestehende Komplex umfasst insgesamt 4.270 Quadratmeter Mietfläche.
Mit der alpha+ Duisburg-Neudorf GmbH Logopädie und Ergotherapie sowie der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des KJFH Duisburg e. V. ergänzen zwei neue Mieter das Angebot des Gesundheitsstandorts. alpha+ wird eine Mietfläche von rund 280 Quadratmetern im dritten Obergeschoss beziehen und eröffnet damit den zweiten Standort in Duisburg. Die KJFH wird künftig ca. 570 Quadratmeter Büro- und Praxisfläche im vierten und fünften Obergeschoss nutzen.
„Mit der Vollvermietung haben wir unser Ziel erreicht, die Immobilie komplett neu zu positionieren. Der Standort hat sich innerhalb kürzester Zeit als attraktive Adresse für gesundheitsnahe Nutzungen etabliert“, erklärt Aurelis-Projektleiter Veton Azemi.
Nach dem Auszug der Deutschen Bahn, die das Gebäude bis Anfang 2024 als Single-Tenant genutzt hatte, hatte Aurelis die Immobilie modernisiert und neu positioniert. Statt klassischer Büronutzung sollte ein gesundheitsbezogenes Nutzungskonzept im Vordergrund stehen. Ein Ansatz, der sich laut Azemi schnell als richtig erwies.
Bereits im Sommer 2024 konnte ein Betreiber eines medizinischen Versorgungszentrums für drei Etagen mit insgesamt 2.050 Quadratmetern gewonnen werden. Auch die Vidacta Schulen GmbH, ein Bildungsträger für Aus- und Weiterbildungen rund um therapeutische und pflegende Berufe, zog mit rund 1.370 Quadratmetern in den Komplex ein. „Die Kombination aus medizinischen, sozialen und bildungsbezogenen Angeboten stärkt nicht nur die Versorgung vor Ort, sondern macht den Standort auch langfristig zukunftsfähig“, so Azemi weiter.
Mit der alpha+ Duisburg-Neudorf GmbH Logopädie und Ergotherapie sowie der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des KJFH Duisburg e. V. ergänzen zwei neue Mieter das Angebot des Gesundheitsstandorts. alpha+ wird eine Mietfläche von rund 280 Quadratmetern im dritten Obergeschoss beziehen und eröffnet damit den zweiten Standort in Duisburg. Die KJFH wird künftig ca. 570 Quadratmeter Büro- und Praxisfläche im vierten und fünften Obergeschoss nutzen.
„Mit der Vollvermietung haben wir unser Ziel erreicht, die Immobilie komplett neu zu positionieren. Der Standort hat sich innerhalb kürzester Zeit als attraktive Adresse für gesundheitsnahe Nutzungen etabliert“, erklärt Aurelis-Projektleiter Veton Azemi.
Nach dem Auszug der Deutschen Bahn, die das Gebäude bis Anfang 2024 als Single-Tenant genutzt hatte, hatte Aurelis die Immobilie modernisiert und neu positioniert. Statt klassischer Büronutzung sollte ein gesundheitsbezogenes Nutzungskonzept im Vordergrund stehen. Ein Ansatz, der sich laut Azemi schnell als richtig erwies.
Bereits im Sommer 2024 konnte ein Betreiber eines medizinischen Versorgungszentrums für drei Etagen mit insgesamt 2.050 Quadratmetern gewonnen werden. Auch die Vidacta Schulen GmbH, ein Bildungsträger für Aus- und Weiterbildungen rund um therapeutische und pflegende Berufe, zog mit rund 1.370 Quadratmetern in den Komplex ein. „Die Kombination aus medizinischen, sozialen und bildungsbezogenen Angeboten stärkt nicht nur die Versorgung vor Ort, sondern macht den Standort auch langfristig zukunftsfähig“, so Azemi weiter.