02.10.2025 CA Immo schließt verkauft Bürogebäude Bartok Haz in Budapest

Fotocredit: CA Immo
CA Immo hat das 17.700 m² große Bürogebäude Bartok Haz im Zentrum von Budapest an einen institutionellen Investor verkauft. Dies ist bereits der zweite Immobilienverkauf von CA Immo in Budapest im Jahr 2025.
Das 2003 fertiggestellte Multi-Tenant-Gebäude verfügt über eine Bruttomietfläche von rund 17.700 m² und bietet 408 Parkplätze. Die Vermietungsquote liegt per September 2025 bei rund 95% mit einer gewichteten durchschnittlichen Restlaufzeit (WAULT) von 5 Jahren und annualisierten Bruttomieteinnahmen aus bestehenden Mietverträgen von 3,5 Mio. €.
Keegan Viscius, CEO von CA Immo: „Aufgrund der Marktfundamentaldaten und attraktiver alternativer Kapitalallokationsmöglichkeiten haben wir im Jahr 2023 beschlossen, Ungarn als Nicht-Kernmarkt zu klassifizieren. Nach dem kürzlich erfolgten Verkauf der Büroimmobilie IP West in Budapest ist diese Transaktion ein weiterer Schritt zur Umsetzung unseres strategischen Kapitalrotationsprogramms und zum Ausstieg aus dem ungarischen Markt. Der Verkaufserlös kann auf verschiedene Weise verwendet werden, unter anderem für allgemeine Unternehmenszwecke, wertsteigernde Investitionen in unser Prime-Portfolio, die Rückzahlung von Schulden, den Rückkauf von Aktien und externe Investitionen, sollten sich attraktive Gelegenheiten ergeben.“
Hedwig Höfler, Head of Investment Management bei CA Immo: „Der Budapester Büroimmobilienmarkt erholt sich und hat bereits das Transaktionsvolumen von 2024 übertroffen. Vor allem ausländische Investoren haben ihr Augenmerk wieder auf Investitionsmöglichkeiten in Ungarn gerichtet. Wir haben in diesem Jahr zwei Transaktionen erfolgreich abgeschlossen und sind zuversichtlich, dass unser hochwertiges Portfolio weitere Investoren anziehen wird.“
Der Verkauf steht im Einklang mit der langfristigen Investitionsstrategie von CA Immo, die sich auf große, hochwertige Büroimmobilien in erstklassigen Innenstadtlagen konzentriert. Im Rahmen dieser Strategie verkauft CA Immo Immobilien, die hinsichtlich Assetklasse, Lage, Bauqualität, Alter oder Wertsteigerungspotenzial nicht zum Kerngeschäft passen, und optimiert so kontinuierlich die Qualität und Nachhaltigkeit des Immobilienportfolios.
CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und Eston International haben CA Immo bei dem Verkauf beraten.
Zum 30. Juni 2025 umfasste das ungarische Portfolio von CA Immo sieben Bürogebäude in Budapest mit einer Gesamtmietfläche von rund 140.000 m² und einem Buchwert von rund 260 Mio. €. Alle ungarischen Gebäude verfügen über eine Nachhaltigkeitszertifizierung BREEAM Very Good oder LEED Gold.
Das 2003 fertiggestellte Multi-Tenant-Gebäude verfügt über eine Bruttomietfläche von rund 17.700 m² und bietet 408 Parkplätze. Die Vermietungsquote liegt per September 2025 bei rund 95% mit einer gewichteten durchschnittlichen Restlaufzeit (WAULT) von 5 Jahren und annualisierten Bruttomieteinnahmen aus bestehenden Mietverträgen von 3,5 Mio. €.
Keegan Viscius, CEO von CA Immo: „Aufgrund der Marktfundamentaldaten und attraktiver alternativer Kapitalallokationsmöglichkeiten haben wir im Jahr 2023 beschlossen, Ungarn als Nicht-Kernmarkt zu klassifizieren. Nach dem kürzlich erfolgten Verkauf der Büroimmobilie IP West in Budapest ist diese Transaktion ein weiterer Schritt zur Umsetzung unseres strategischen Kapitalrotationsprogramms und zum Ausstieg aus dem ungarischen Markt. Der Verkaufserlös kann auf verschiedene Weise verwendet werden, unter anderem für allgemeine Unternehmenszwecke, wertsteigernde Investitionen in unser Prime-Portfolio, die Rückzahlung von Schulden, den Rückkauf von Aktien und externe Investitionen, sollten sich attraktive Gelegenheiten ergeben.“
Hedwig Höfler, Head of Investment Management bei CA Immo: „Der Budapester Büroimmobilienmarkt erholt sich und hat bereits das Transaktionsvolumen von 2024 übertroffen. Vor allem ausländische Investoren haben ihr Augenmerk wieder auf Investitionsmöglichkeiten in Ungarn gerichtet. Wir haben in diesem Jahr zwei Transaktionen erfolgreich abgeschlossen und sind zuversichtlich, dass unser hochwertiges Portfolio weitere Investoren anziehen wird.“
Der Verkauf steht im Einklang mit der langfristigen Investitionsstrategie von CA Immo, die sich auf große, hochwertige Büroimmobilien in erstklassigen Innenstadtlagen konzentriert. Im Rahmen dieser Strategie verkauft CA Immo Immobilien, die hinsichtlich Assetklasse, Lage, Bauqualität, Alter oder Wertsteigerungspotenzial nicht zum Kerngeschäft passen, und optimiert so kontinuierlich die Qualität und Nachhaltigkeit des Immobilienportfolios.
CERHA HEMPEL Rechtsanwälte und Eston International haben CA Immo bei dem Verkauf beraten.
Zum 30. Juni 2025 umfasste das ungarische Portfolio von CA Immo sieben Bürogebäude in Budapest mit einer Gesamtmietfläche von rund 140.000 m² und einem Buchwert von rund 260 Mio. €. Alle ungarischen Gebäude verfügen über eine Nachhaltigkeitszertifizierung BREEAM Very Good oder LEED Gold.