News RSS-Feed

22.05.2024 Baudienstleister ISG gewinnt vier Projekte für über 60 Mio. Euro

Der international tätige Baudienstleister ISG hat seit Jahresbeginn vier neue Großprojekte mit einem Gesamtvolumen von über 60 Millionen Euro akquiriert. In Frankfurt realisiert das Unternehmen für rund elf Millionen Euro den Mieterausbau auf einer Fläche von 3.700 Quadratmetern für ein globales Finanzinstitut. Außerdem führt ISG für zwei Millionen Euro eine Bürorevitalisierung auf 4.500 Quadratmetern für eine global tätige Personalberatungsgesellschaft als Mieter durch. Auftraggeber ist eine paneuropäische Investmentgesellschaft. Im Rheinland verantwortet ISG das Refurbishment eines Bürogebäudes mit 20.000 Quadratmetern für einen DAX-Konzern. Das Projektvolumen beträgt neun Millionen Euro, die Fertigstellung ist zum Jahresende vorgesehen. Rund 40 Millionen beträgt das Auftragsvolumen in Berlin, wo ISG ebenfalls für einen DAX-Konzern 26.000 Quadratmeter neu errichtet. Die Flächen sind eingebettet in ein zentral gelegenes Neubauquartier mit einer Gesamtmietfläche von knapp 134.000 Quadratmetern.

Daniel Ngai-Kocher, ISG-Geschäftsführer für Zentraleuropa, erklärt: „Die neu gewonnenen Projekte zeigen deutlich auf, dass branchenübergreifend ein massiver Bedarf an modernen, ESG-konformen Büroflächen besteht. Projekte dieser Art und Größe entstehen allerdings nur an bestimmten Standorten, weshalb wir unseren Deutschland-Fokus auf die Metropolregionen München, Berlin und Rhein-Main legen.“ ISG verantwortet an allen drei Standorten die Neugestaltung der Büroflächen samt Erneuerung der technischen Gebäudeausrüstung. Ngai-Kocher ergänzt: „Wir verzeichnen eine zunehmende Nachfrage nach unserer Revitalisierungsexpertise, die wir auch für Nutzungskonversionen einsetzen.“

ISG führt bundesweit aktuell sieben Aus- und Umbauprojekte mit einem Gesamtvolumen von 110 Millionen Euro durch. Darüber hinaus befinden sich 17 weitere Projekte für über 55 Millionen Euro an den Standorten Luxemburg und Schweiz, die ebenfalls zur Geschäftsregion Zentraleuropa gehören.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!