24.05.2024 Five Quarters Real Estate bestätigt Aufsichtsrat für weitere fünf Jahre
Der Hamburger Investmentmanager Five Quarters Real Estate, Spezialist unter anderem für Healthcare-Immobilien, hat seinen dreiköpfigen Aufsichtsrat für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Arwed Fischer, blickt auf eine lange Karriere bei verschiedenen Unternehmen der Handels-, Textil-, Automobil- und Baubranche zurück. Über mehrere Jahre amtierte er als CFO bei Patrizia. Zuletzt war er Vorstand einer großen europäischen Immobilieninvestmentgesellschaft. Claudia Meier verfügt über 44 Jahre Berufserfahrung auf der institutionellen Seite der Finanzwirtschaft. Sie verantwortete in ihrer letzten Position als Direktorin Handel und Eigenanlagen der Sparkasse Nürnberg Anlagen im Wert von 4,5 Milliarden Euro. Sebastian H. Lohmer bringt eine umfassende Erfahrung im Bereich Kapitalanlage in den Aufsichtsrat ein. National wie international verantwortete er unter anderem als Geschäftsführer von Tochterunternehmen der Patrizia und der PGIM Real Estate regulierte Immobilienanlagen mit einem Gesamtvolumen von über 30 Milliarden Euro Assets under Management (AuM).
„Unser Aufsichtsrat vereinigt alle Kompetenzen im Bereich Kapitalanlage, Regulierung, Finance und Fondsmanagement. Die drei Mitglieder stützen damit unseren Wachstumskurs und bringen wertvolle Expertise und Kontakte ein“, kommentiert Gründer Peret Bergmann.
Arwed Fischer ergänzt im Namen des gesamten Aufsichtsrats: „Die gesamte Branche hat derzeit mit Herausforderungen zu tun. Wir freuen uns, durch unsere Bestätigung weiterhin die Erfolgsgeschichte von 5QRE mitschreiben zu dürfen. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen fünf Jahre setzen wir mit großer Freude fort.“
5QRE verwaltet aktuell ein Immobilienportfolio überwiegend aus Gesundheitsimmobilien wie Pflegeheimen, Ärztehäusern und medizinischen Versorgungszentren.
Im Sommer 2024 wird ein in Holzmodulbauweise errichtetes Seniorenwohnheim im sächsischen Schkeuditz fertiggestellt. Auf 7.800 m2 entstehen 150 Plätze mit DGNB - Platin-Zertifizierung. Mieter des Objektes ist der größte Pflegeheimbetreiber Deutschlands mit über 25.000 Pflegeplätzen. Daneben hat 5QRE bereits ein weiteres Objekt in derselben Bauweise vertraglich angebunden: „Wir halten serielles, modulares Bauen in Holz für eine der Antworten, um der hohen Nachfrage nicht nur bei Gesundheitsimmobilien und unseren eigenen Nachhaltigkeitszielen gerecht zu werden“, kommentiert Bergmann die gezielte Auswahl dieser Objekte.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Arwed Fischer, blickt auf eine lange Karriere bei verschiedenen Unternehmen der Handels-, Textil-, Automobil- und Baubranche zurück. Über mehrere Jahre amtierte er als CFO bei Patrizia. Zuletzt war er Vorstand einer großen europäischen Immobilieninvestmentgesellschaft. Claudia Meier verfügt über 44 Jahre Berufserfahrung auf der institutionellen Seite der Finanzwirtschaft. Sie verantwortete in ihrer letzten Position als Direktorin Handel und Eigenanlagen der Sparkasse Nürnberg Anlagen im Wert von 4,5 Milliarden Euro. Sebastian H. Lohmer bringt eine umfassende Erfahrung im Bereich Kapitalanlage in den Aufsichtsrat ein. National wie international verantwortete er unter anderem als Geschäftsführer von Tochterunternehmen der Patrizia und der PGIM Real Estate regulierte Immobilienanlagen mit einem Gesamtvolumen von über 30 Milliarden Euro Assets under Management (AuM).
„Unser Aufsichtsrat vereinigt alle Kompetenzen im Bereich Kapitalanlage, Regulierung, Finance und Fondsmanagement. Die drei Mitglieder stützen damit unseren Wachstumskurs und bringen wertvolle Expertise und Kontakte ein“, kommentiert Gründer Peret Bergmann.
Arwed Fischer ergänzt im Namen des gesamten Aufsichtsrats: „Die gesamte Branche hat derzeit mit Herausforderungen zu tun. Wir freuen uns, durch unsere Bestätigung weiterhin die Erfolgsgeschichte von 5QRE mitschreiben zu dürfen. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen fünf Jahre setzen wir mit großer Freude fort.“
5QRE verwaltet aktuell ein Immobilienportfolio überwiegend aus Gesundheitsimmobilien wie Pflegeheimen, Ärztehäusern und medizinischen Versorgungszentren.
Im Sommer 2024 wird ein in Holzmodulbauweise errichtetes Seniorenwohnheim im sächsischen Schkeuditz fertiggestellt. Auf 7.800 m2 entstehen 150 Plätze mit DGNB - Platin-Zertifizierung. Mieter des Objektes ist der größte Pflegeheimbetreiber Deutschlands mit über 25.000 Pflegeplätzen. Daneben hat 5QRE bereits ein weiteres Objekt in derselben Bauweise vertraglich angebunden: „Wir halten serielles, modulares Bauen in Holz für eine der Antworten, um der hohen Nachfrage nicht nur bei Gesundheitsimmobilien und unseren eigenen Nachhaltigkeitszielen gerecht zu werden“, kommentiert Bergmann die gezielte Auswahl dieser Objekte.