29.05.2024 Vollvermietet: sgpartner bezieht letzte Flächen im Neuen Kanzlerplatz

Fotoquelle: Art Invest Real Estate
Art-Invest Real Estate vermeldet die Vollvermietung des prestigeträchtigen Immobilienprojektes Neuer Kanzlerplatz in Bonn: Die letzte vakante Bürofläche von 310 m2 wurde an die renommierte Wirtschaftskanzlei sgpartner vermietet. Die Kanzlei richtet ihr Office im 22. Stockwerk der 101,5 m hohen Landmarke ein, welche seit zwei Jahren die Bonner Skyline markiert und den Mitarbeitenden einen spektakulären Ausblick über die gesamte Stadt gewährt.
Insgesamt setzt sich das Gebäudeensemble, das bereits seit 2019 im Besitz der Union Investment ist, aus drei pentagonalen Bauten mit einer Bruttogeschossfläche von 66.000 m2 zusammen. Durch die moderne, zukunftsfähige Bauweise, die sowohl ökonomische als auch ökologische Kriterien auf höchstem Niveau vereint, hat sich der Neue Kanzlerplatz in den vergangenen Jahren zu einer Top-Adresse für namhafte Unternehmen entwickelt. So wurden neben sgpartner langfristige Verträge mit der DB Privat- und Firmenkundenbank, dem IT-Unternehmen CONET, der Bundeszentrale für Immobilienaufgaben (BIMA), dem Corporate Coworking-Anbieter Design Offices, dem Stollfuß Verlag, dem Technologiekonzern Ericsson sowie dem Gastronomiebetreiber Food Affairs abgeschlossen.
Das neue Stadtquartier schafft in direkter Nachbarschaft zu dem ehemaligen Regierungsviertel und der Museumsmeile einen sensiblen Übergang zu angrenzenden Wohnbebauungen und lädt Besucher:innen mit gastronomischen Angeboten und begrünten Plätzen zum Verweilen ein. Einen besonderen Akzent setzt die 2023 eingeweihte, schillernde Spiegel-Installation ‚Mirror Pavilion Neuer Kanzlerplatz Bonn‘ des bekannten dänischen Bildhauers Jeppe Hein.
Dank seiner zeitgenössischen, bis ins Detail durchdachten Architektur wurde der Neue Kanzlerplatz in diesem Jahr mit dem German Design Award ausgezeichnet. Der Preis unterstreicht die Hochwertigkeit des Gebäudekomplexes einmal mehr und stellt die Standortqualität des Quartiers erneut unter Beweis: „Wir sind stolz, unseren Mitarbeitenden eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in dieser 1A-Lage bieten zu können. Nicht nur der Weitblick aus dem 22. Stockwerk ist grandios – zu unserem Selbstverständnis als moderne, interdisziplinäre Beratungseinheit passen auch die Büroräume perfekt“, zeigt sich Dr. Marc Alexander Göb von sgpartner begeistert.
„Die Strahlkraft des Neuen Kanzlerplatzes ist in der gesamten Region spürbar. Dass die städtebaulichen und wirtschaftlichen Vorzüge auf Anhieb erkannt wurden und das Gebäudeensemble jetzt vollvermietet ist, freut uns sehr“, sagt Sven Lintl, Leiter Asset Management Deutschland bei Union Investment.
„Mit dem Neuen Kanzlerplatz ist im alten Bundesviertel eine neue Ära entstanden und wir stellen erfreut fest, dass unsere Vision aufgegangen ist: Dort, wo bis 2017 das verlassene Bonn-Center stand, prangt heute ein in jeder Hinsicht gewinnbringendes Stadtquartier. Wir haben das Projekt mit viel Herzblut entwickelt und bedanken uns bei allen Mieter:innen und der Union Investment für das entgegengebrachte Vertrauen“, resümiert Arne Hilbert, Geschäftsführer von Art-Invest Real Estate.
Bei der Mietvertragsabstimmung wurden sgpartner und Art-Invest Real Estate von der Larbig & Mortag Immobilien Bonn GmbH, einem exklusiven Partner von NAI Partners Germany, beraten.
Insgesamt setzt sich das Gebäudeensemble, das bereits seit 2019 im Besitz der Union Investment ist, aus drei pentagonalen Bauten mit einer Bruttogeschossfläche von 66.000 m2 zusammen. Durch die moderne, zukunftsfähige Bauweise, die sowohl ökonomische als auch ökologische Kriterien auf höchstem Niveau vereint, hat sich der Neue Kanzlerplatz in den vergangenen Jahren zu einer Top-Adresse für namhafte Unternehmen entwickelt. So wurden neben sgpartner langfristige Verträge mit der DB Privat- und Firmenkundenbank, dem IT-Unternehmen CONET, der Bundeszentrale für Immobilienaufgaben (BIMA), dem Corporate Coworking-Anbieter Design Offices, dem Stollfuß Verlag, dem Technologiekonzern Ericsson sowie dem Gastronomiebetreiber Food Affairs abgeschlossen.
Das neue Stadtquartier schafft in direkter Nachbarschaft zu dem ehemaligen Regierungsviertel und der Museumsmeile einen sensiblen Übergang zu angrenzenden Wohnbebauungen und lädt Besucher:innen mit gastronomischen Angeboten und begrünten Plätzen zum Verweilen ein. Einen besonderen Akzent setzt die 2023 eingeweihte, schillernde Spiegel-Installation ‚Mirror Pavilion Neuer Kanzlerplatz Bonn‘ des bekannten dänischen Bildhauers Jeppe Hein.
Dank seiner zeitgenössischen, bis ins Detail durchdachten Architektur wurde der Neue Kanzlerplatz in diesem Jahr mit dem German Design Award ausgezeichnet. Der Preis unterstreicht die Hochwertigkeit des Gebäudekomplexes einmal mehr und stellt die Standortqualität des Quartiers erneut unter Beweis: „Wir sind stolz, unseren Mitarbeitenden eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in dieser 1A-Lage bieten zu können. Nicht nur der Weitblick aus dem 22. Stockwerk ist grandios – zu unserem Selbstverständnis als moderne, interdisziplinäre Beratungseinheit passen auch die Büroräume perfekt“, zeigt sich Dr. Marc Alexander Göb von sgpartner begeistert.
„Die Strahlkraft des Neuen Kanzlerplatzes ist in der gesamten Region spürbar. Dass die städtebaulichen und wirtschaftlichen Vorzüge auf Anhieb erkannt wurden und das Gebäudeensemble jetzt vollvermietet ist, freut uns sehr“, sagt Sven Lintl, Leiter Asset Management Deutschland bei Union Investment.
„Mit dem Neuen Kanzlerplatz ist im alten Bundesviertel eine neue Ära entstanden und wir stellen erfreut fest, dass unsere Vision aufgegangen ist: Dort, wo bis 2017 das verlassene Bonn-Center stand, prangt heute ein in jeder Hinsicht gewinnbringendes Stadtquartier. Wir haben das Projekt mit viel Herzblut entwickelt und bedanken uns bei allen Mieter:innen und der Union Investment für das entgegengebrachte Vertrauen“, resümiert Arne Hilbert, Geschäftsführer von Art-Invest Real Estate.
Bei der Mietvertragsabstimmung wurden sgpartner und Art-Invest Real Estate von der Larbig & Mortag Immobilien Bonn GmbH, einem exklusiven Partner von NAI Partners Germany, beraten.