29.05.2024 JOHANN BUNTE und die HIGHSTREET eröffnen Hampton by Hilton

Archivbild. Fotocredit: Highstreet Group
JOHANN BUNTE und die HIGHSTREET Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert und am 28. Mai 2024 das Hampton by Hilton offiziell an den Mieter, die WH Hotel Celle GmbH, übergeben.
Der Startschuss der Planung fiel im Juli 2021, die begehrte Baugenehmigung hielten die Projektpartner bereits ein Jahr später in den Händen. Nachdem der Mietvertrag mit dem Hotelmieter und der Franchisevertrag mit Hilton geschlossen worden waren, begannen im September 2022 die Bauarbeiten. Nur 21 Monate später öffnet das namhafte 3 Sterne Superior Hotel mit 141 modern eingerichteten Gästezimmern und einer Bruttogeschossfläche von 5.145 m² seine Türen.
Das Hampton by Hilton verfügt über ein zeitgemäßes, offenes Lobby-Konzept mit Rezeption und Barbereich sowie einem Frühstücksrestaurant, ergänzt um einen Konferenzraum sowie einen Fitnessraum. Buchbar sind Standardzimmer, Familienzimmer, barrierefreie und rollstuhlgerechte Zimmer sowie Räume mit einer Kitchenette.
Offiziell öffnet das Hampton by Hilton am 01.06.2024 für Gäste, die persönlich vom Management willkommen geheißen und zu einem Begrüßungsgetränk eingeladen werden.
Die Eröffnungsfeier wird mit geladenen Gästen am 20.06.2024 im Beisein von Celles Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge stattfinden.
Im Rahmen der Übergabe führten die Projektpartner Charlotte Dax (JOHANN BUNTE) und Hayo Nadler (HIGHSTREET) aus, dass trotz monatelanger widriger Wetterverhältnisse die vereinbarte Bauzeit eingehalten wurde. Im Rahmen der DGNB-Platinzertifizierung und des KfW 55-Standards wurden besonders schadstoffarme Baustoffe verwendet. Aufgrund weitreichenderer technischer Anforderungen an ein Hilton Hotel wurden auch erhöhte Schallschutz- und Brandschutzmaßnahmen umgesetzt.
Hayo Nadler und Charlotte Dax sprachen im Namen der Projektgesellschaft zudem ihren großen Dank an alle aus, die an der Planung, dem Bau sowie an der Realisierung des Hotels beteiligt waren und es somit ermöglicht haben, ein Hotel dieser Größe in bester Qualität innerhalb kürzester Bauzeit zu realisieren. Das stets gute und konstruktive Miteinander mit der Celler Verwaltung sei besonders zu loben.
Hayo Nadler führte weiter aus: „Es gibt ca. 260.000 Übernachtungen pro Jahr in der Stadt Celle. Celle ist ein attraktiver Tourismus-, Tagungs- und Kongressstandort. Wir sind überzeugt vom Erfolg unseres Hotels unmittelbar neben dem Stadtpalais, gegenüber dem Celler Badeland und dem schönen Blick auf das Rathaus und den Französischen Garten, der direkt in die charmante Celler Innenstadt führt.“
Charlotte Dax ergänzte zudem: „Das Hampton by Hilton wird nicht nur im Bereich Hotellerie die Attraktivität der Stadt Celle stärken, sondern auch die Gastronomiebranche, den Einzelhandel, die Kultur sowie weitere lokale Einrichtungen wunderbar bereichern.“
Auf der Nachbarbaustelle zeichnet sich ein ebenso guter Verlauf ab. Entlang der 77er Straße, der Wehlstraße und der Lisa-Korspeter-Straße realisieren die Projektpartner in drei- bis viergeschossiger Bauweise plus Staffelgeschoss zudem 113 Miet- und Eigentumswohnungen. Bei den 100 % barrierefreien Wohnungen wurde ebenfalls der Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt.
Die Wohngebäude sind bereits DGNB-Platin vorzertifiziert und werden sich als Effizienzhäuser 40 NH mit niedrigem Energieverbrauch und entsprechend geringeren Nebenkosten für die künftigen Mieter und Eigentümer auszeichnen.
Die Fertigstellung des Wohnungsbaus ist im Mai 2025 geplant. Derzeit befinden sich die Wohnungen im Innenausbau. In wenigen Wochen wird die erste Musterwohnung für Besichtigungen fertiggestellt.
Der Startschuss der Planung fiel im Juli 2021, die begehrte Baugenehmigung hielten die Projektpartner bereits ein Jahr später in den Händen. Nachdem der Mietvertrag mit dem Hotelmieter und der Franchisevertrag mit Hilton geschlossen worden waren, begannen im September 2022 die Bauarbeiten. Nur 21 Monate später öffnet das namhafte 3 Sterne Superior Hotel mit 141 modern eingerichteten Gästezimmern und einer Bruttogeschossfläche von 5.145 m² seine Türen.
Das Hampton by Hilton verfügt über ein zeitgemäßes, offenes Lobby-Konzept mit Rezeption und Barbereich sowie einem Frühstücksrestaurant, ergänzt um einen Konferenzraum sowie einen Fitnessraum. Buchbar sind Standardzimmer, Familienzimmer, barrierefreie und rollstuhlgerechte Zimmer sowie Räume mit einer Kitchenette.
Offiziell öffnet das Hampton by Hilton am 01.06.2024 für Gäste, die persönlich vom Management willkommen geheißen und zu einem Begrüßungsgetränk eingeladen werden.
Die Eröffnungsfeier wird mit geladenen Gästen am 20.06.2024 im Beisein von Celles Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge stattfinden.
Im Rahmen der Übergabe führten die Projektpartner Charlotte Dax (JOHANN BUNTE) und Hayo Nadler (HIGHSTREET) aus, dass trotz monatelanger widriger Wetterverhältnisse die vereinbarte Bauzeit eingehalten wurde. Im Rahmen der DGNB-Platinzertifizierung und des KfW 55-Standards wurden besonders schadstoffarme Baustoffe verwendet. Aufgrund weitreichenderer technischer Anforderungen an ein Hilton Hotel wurden auch erhöhte Schallschutz- und Brandschutzmaßnahmen umgesetzt.
Hayo Nadler und Charlotte Dax sprachen im Namen der Projektgesellschaft zudem ihren großen Dank an alle aus, die an der Planung, dem Bau sowie an der Realisierung des Hotels beteiligt waren und es somit ermöglicht haben, ein Hotel dieser Größe in bester Qualität innerhalb kürzester Bauzeit zu realisieren. Das stets gute und konstruktive Miteinander mit der Celler Verwaltung sei besonders zu loben.
Hayo Nadler führte weiter aus: „Es gibt ca. 260.000 Übernachtungen pro Jahr in der Stadt Celle. Celle ist ein attraktiver Tourismus-, Tagungs- und Kongressstandort. Wir sind überzeugt vom Erfolg unseres Hotels unmittelbar neben dem Stadtpalais, gegenüber dem Celler Badeland und dem schönen Blick auf das Rathaus und den Französischen Garten, der direkt in die charmante Celler Innenstadt führt.“
Charlotte Dax ergänzte zudem: „Das Hampton by Hilton wird nicht nur im Bereich Hotellerie die Attraktivität der Stadt Celle stärken, sondern auch die Gastronomiebranche, den Einzelhandel, die Kultur sowie weitere lokale Einrichtungen wunderbar bereichern.“
Auf der Nachbarbaustelle zeichnet sich ein ebenso guter Verlauf ab. Entlang der 77er Straße, der Wehlstraße und der Lisa-Korspeter-Straße realisieren die Projektpartner in drei- bis viergeschossiger Bauweise plus Staffelgeschoss zudem 113 Miet- und Eigentumswohnungen. Bei den 100 % barrierefreien Wohnungen wurde ebenfalls der Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt.
Die Wohngebäude sind bereits DGNB-Platin vorzertifiziert und werden sich als Effizienzhäuser 40 NH mit niedrigem Energieverbrauch und entsprechend geringeren Nebenkosten für die künftigen Mieter und Eigentümer auszeichnen.
Die Fertigstellung des Wohnungsbaus ist im Mai 2025 geplant. Derzeit befinden sich die Wohnungen im Innenausbau. In wenigen Wochen wird die erste Musterwohnung für Besichtigungen fertiggestellt.