03.06.2024 Hamburg: Herkules verkauft Wohnobjekt an Berliner Investor
Die Herkules Group freut sich, den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs eines bewirtschaftungsarmen Mehrfamilienhauses in Hamburg-Harburg an einen professionellen Immobilieninvestor aus Berlin bekannt zu geben. Die Herkules Group, mit Sitz in Hamburg, konnte sowohl den Verkäufer als auch den Käufer durch ihre professionelle und umfassende Beratung überzeugen.
Das 1900 erbaute Mehrfamilienhaus besteht aus zehn Wohneinheiten und bietet eine vermietbare Fläche von ca. 750 m². Die Wohnungen wurden im sanierten Zustand übergeben und verfügen über Größen zwischen ca. 68 und 78 m². Sechs der zehn Wohneinheiten sind mit jeweils zwei Balkonen ausgestattet, die sich auf der Vorder- und Rückseite des Gebäudes befinden. Das Dachgeschoss wurde 1995 ausgebaut, was zusätzlichen Wohnraum schafft. Zu den jüngsten Modernisierungsmaßnahmen gehören der Austausch aller Türen und Fenster sowie die Sanierung der Gebäudefassade und Balkone im Jahr 2019 und die Erneuerung der Gaszentralheizung im Jahr 2022.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Stadtteil Harburg, der zu den aufstrebenden Wohngegenden Hamburgs zählt. Die Mikrolage bietet zahlreiche Vorteile: In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Lidl-Supermarkt, der die Nahversorgung sicherstellt. Der Park „Schwarzenberg“, der zur Naherholung einlädt, ist ebenfalls schnell erreichbar. Zusätzlich gibt es in der Umgebung verschiedene Restaurants, wie das beliebte „Kaiserlich“, sowie weitere Annehmlichkeiten wie Autohändler, -verleihe, eine Tankstelle und die Eventlocation „Villa Harburg“.
Die Harburger Innenstadt liegt nur etwa zwei Kilometer entfernt und ist sowohl mit privaten als auch öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar. Dort finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten über den täglichen Bedarf hinaus, einschließlich der Einkaufszentren „Harburg Arcaden“ und das „Phoenix-Center“.
Die Makrolage von Hamburg-Harburg zeichnet sich durch eine hervorragende Verkehrsanbindung aus. Der Stadtteil ist durch zahlreiche Busse, Regional- und S-Bahnen gut vernetzt. Vom S- und Regionalbahnhof Harburg sind Ziele wie die Hamburger Innenstadt sowie die Bundesländer Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein bequem erreichbar. Zudem besteht eine Anbindung an die Autobahnen A253, A1 und A7 sowie die Bundesstraßen B73 und B75.
Hamburg, als eine der bekanntesten Metropolstädte Deutschlands, bietet eine attraktive Mischung aus Gewerbe und Wohnraum in moderner Großstadtatmosphäre. Mit einer Bevölkerung von etwa 1,89 Millionen Menschen (Stand Dez. 2022) ist Hamburg eine dynamische Stadt, die sowohl wirtschaftlich als auch kulturell eine bedeutende Rolle spielt. Der Stadtteil Harburg trägt mit seinen rund 27.957 Einwohnern (Stand Dez. 2022) zu dieser lebendigen Stadtlandschaft bei.
Der Geschäftsführer der Herkules Group, René Ravn - MRICS, äußerte sich begeistert über den erfolgreichen Abschluss: "Das war ein konstruktiver Prozess mit einem erfolgreichen Ergebnis. Wir haben mehrere Kunden, die ein vergleichbares Objekt sofort kaufen möchten. Kontaktieren Sie uns gern."
Das 1900 erbaute Mehrfamilienhaus besteht aus zehn Wohneinheiten und bietet eine vermietbare Fläche von ca. 750 m². Die Wohnungen wurden im sanierten Zustand übergeben und verfügen über Größen zwischen ca. 68 und 78 m². Sechs der zehn Wohneinheiten sind mit jeweils zwei Balkonen ausgestattet, die sich auf der Vorder- und Rückseite des Gebäudes befinden. Das Dachgeschoss wurde 1995 ausgebaut, was zusätzlichen Wohnraum schafft. Zu den jüngsten Modernisierungsmaßnahmen gehören der Austausch aller Türen und Fenster sowie die Sanierung der Gebäudefassade und Balkone im Jahr 2019 und die Erneuerung der Gaszentralheizung im Jahr 2022.
Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Stadtteil Harburg, der zu den aufstrebenden Wohngegenden Hamburgs zählt. Die Mikrolage bietet zahlreiche Vorteile: In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Lidl-Supermarkt, der die Nahversorgung sicherstellt. Der Park „Schwarzenberg“, der zur Naherholung einlädt, ist ebenfalls schnell erreichbar. Zusätzlich gibt es in der Umgebung verschiedene Restaurants, wie das beliebte „Kaiserlich“, sowie weitere Annehmlichkeiten wie Autohändler, -verleihe, eine Tankstelle und die Eventlocation „Villa Harburg“.
Die Harburger Innenstadt liegt nur etwa zwei Kilometer entfernt und ist sowohl mit privaten als auch öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar. Dort finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten über den täglichen Bedarf hinaus, einschließlich der Einkaufszentren „Harburg Arcaden“ und das „Phoenix-Center“.
Die Makrolage von Hamburg-Harburg zeichnet sich durch eine hervorragende Verkehrsanbindung aus. Der Stadtteil ist durch zahlreiche Busse, Regional- und S-Bahnen gut vernetzt. Vom S- und Regionalbahnhof Harburg sind Ziele wie die Hamburger Innenstadt sowie die Bundesländer Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein bequem erreichbar. Zudem besteht eine Anbindung an die Autobahnen A253, A1 und A7 sowie die Bundesstraßen B73 und B75.
Hamburg, als eine der bekanntesten Metropolstädte Deutschlands, bietet eine attraktive Mischung aus Gewerbe und Wohnraum in moderner Großstadtatmosphäre. Mit einer Bevölkerung von etwa 1,89 Millionen Menschen (Stand Dez. 2022) ist Hamburg eine dynamische Stadt, die sowohl wirtschaftlich als auch kulturell eine bedeutende Rolle spielt. Der Stadtteil Harburg trägt mit seinen rund 27.957 Einwohnern (Stand Dez. 2022) zu dieser lebendigen Stadtlandschaft bei.
Der Geschäftsführer der Herkules Group, René Ravn - MRICS, äußerte sich begeistert über den erfolgreichen Abschluss: "Das war ein konstruktiver Prozess mit einem erfolgreichen Ergebnis. Wir haben mehrere Kunden, die ein vergleichbares Objekt sofort kaufen möchten. Kontaktieren Sie uns gern."