04.06.2024 IMAXXAM übernimmt fertiggestellten Büroneubau in Gießen

Bildrechte: IMAXXAM Asset Management
Der abgeschlossene Büroneubau in der Lahnstraße in Gießen ist zum 1. Juni 2024 vom Projektentwickler mittelhessische wohnen plus in den Besitz des Asset- und Portfolio-Managers IMAXXAM übergegangen. Der moderne Bürokomplex ist Teil des von IMAXXAM gemanagten Immobilienfonds „Property Invest Germany“ und an das Land Hessen vermietet. Die Vorbereitungen für den bevorstehenden Einzug des Nutzers, der Hessischen Lehrkräfteakademie, laufen bereits.
Holger Kohl, Geschäftsführer der IMAXXAM, sagt: „Der attraktive Neubau in zentraler Lage in Gießen überzeugt nicht nur durch seine gute Verkehrsanbindung und zukunftsweisende Nachhaltigkeits- und Energiestandards. Er erfüllt auch die Anforderungen der Hessischen Lehrkräfteakademie an eine innovative Arbeitswelt. Dieser nachhaltig geschaffene Bildungsraum unterstreicht unsere langfristige Strategie, uns auf hochwertige und zukunftsfähige Immobilien in Toplagen zu konzentrieren.“
Seit Oktober 2022 entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs direkt gegenüber des Gießener Hauptbahnhofs ein modernes Bürogebäude mit idealer Verkehrsanbindung. Fußläufig zum Gießener Universitätsklinikum und dem Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität gelegen, verfügt das im Energiestandard GEG 50 konzipierte Gebäude über knapp 7.000 Quadratmeter Mietfläche. Verteilt auf acht Etagen bietet der Neubau Platz für rund 230 Arbeitsplätze. Die Büro- und Konferenzräume sind nach Absprache auf die Bedürfnisse des Mieters zugeschnitten, um zeitgemäße Teamarbeit und Kommunikation zu fördern. Die zentrale Terrasse dient als Treffpunkt und bietet Ausblick auf die Lahnwiesen. Im Erdgeschoss befindet sich eine rund 100 Quadratmeter große Ladenfläche, die künftig als Bäckerei oder Café genutzt werden soll.
Das Gebäude verfügt über eine Photovoltaikanlage, Ladepunkte für Elektroautos und Elektrofahrräder, ist vollständig barrierefrei und für die DGNB Gold Zertifizierung vorgesehen. Das DGNB Gold Konzept für nachhaltiges Bauen garantiert betriebliche Effizienz, geringe CO2-Emissionen, niedrige Betriebskosten sowie eine moderne digitale Infrastruktur.
Die Hessische Lehrkräfteakademie ist für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften in Hessen zuständig. Zudem wirkt sie auf eine Qualitätsentwicklung der Schulen hin und berät das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen bei Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Schulwesens. Sie ist für die Qualifizierung von Ausbildungspersonal an den hessischen Studienseminaren verantwortlich und führt Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Schulen und Lehrkräfte durch. Sie qualifiziert Lehrkräfte für Beratungs- und Fortbildungstätigkeiten sowie für besondere Vorhaben der Schulentwicklung. Zur nachhaltigen Stärkung der Region Mittelhessen und des ländlichen Raums werden zentrale Arbeitseinheiten der Hessischen Lehrkräfteakademie aus diversen anderen Liegenschaften nach Gießen und Alsfeld ziehen.
Holger Kohl, Geschäftsführer der IMAXXAM, sagt: „Der attraktive Neubau in zentraler Lage in Gießen überzeugt nicht nur durch seine gute Verkehrsanbindung und zukunftsweisende Nachhaltigkeits- und Energiestandards. Er erfüllt auch die Anforderungen der Hessischen Lehrkräfteakademie an eine innovative Arbeitswelt. Dieser nachhaltig geschaffene Bildungsraum unterstreicht unsere langfristige Strategie, uns auf hochwertige und zukunftsfähige Immobilien in Toplagen zu konzentrieren.“
Seit Oktober 2022 entsteht auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs direkt gegenüber des Gießener Hauptbahnhofs ein modernes Bürogebäude mit idealer Verkehrsanbindung. Fußläufig zum Gießener Universitätsklinikum und dem Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität gelegen, verfügt das im Energiestandard GEG 50 konzipierte Gebäude über knapp 7.000 Quadratmeter Mietfläche. Verteilt auf acht Etagen bietet der Neubau Platz für rund 230 Arbeitsplätze. Die Büro- und Konferenzräume sind nach Absprache auf die Bedürfnisse des Mieters zugeschnitten, um zeitgemäße Teamarbeit und Kommunikation zu fördern. Die zentrale Terrasse dient als Treffpunkt und bietet Ausblick auf die Lahnwiesen. Im Erdgeschoss befindet sich eine rund 100 Quadratmeter große Ladenfläche, die künftig als Bäckerei oder Café genutzt werden soll.
Das Gebäude verfügt über eine Photovoltaikanlage, Ladepunkte für Elektroautos und Elektrofahrräder, ist vollständig barrierefrei und für die DGNB Gold Zertifizierung vorgesehen. Das DGNB Gold Konzept für nachhaltiges Bauen garantiert betriebliche Effizienz, geringe CO2-Emissionen, niedrige Betriebskosten sowie eine moderne digitale Infrastruktur.
Die Hessische Lehrkräfteakademie ist für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften in Hessen zuständig. Zudem wirkt sie auf eine Qualitätsentwicklung der Schulen hin und berät das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen bei Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Schulwesens. Sie ist für die Qualifizierung von Ausbildungspersonal an den hessischen Studienseminaren verantwortlich und führt Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Schulen und Lehrkräfte durch. Sie qualifiziert Lehrkräfte für Beratungs- und Fortbildungstätigkeiten sowie für besondere Vorhaben der Schulentwicklung. Zur nachhaltigen Stärkung der Region Mittelhessen und des ländlichen Raums werden zentrale Arbeitseinheiten der Hessischen Lehrkräfteakademie aus diversen anderen Liegenschaften nach Gießen und Alsfeld ziehen.