News RSS-Feed

05.06.2024 Feldberg Capital übernimmt Business Campus OSRAM-Höfe in Berlin

OSRAM-Höfe. Fotocredit: Feldberg Capital
Feldberg Capital ist mit der Übernahme des Investment- und Asset-Managements der ikonischen Berliner Osram-Höfe in den Life-Science- und Wissenssektor eingestiegen. Feldberg plant, die 65.000 m² große Anlage auf Basis ihres bewährten Ansatzes zur Umsetzung erstklassiger ESG-Standards in einen modernen Life-Science-Komplex zu verwandeln. Das neue Mandat unterstreicht Feldbergs strategische Ausrichtung als wachstumsorientierte paneuropäische Immobilienplattform, die auf ESG-geführte Entwicklungs-, Investment- und Asset-Management-Strategien spezialisiert ist.

Die Osram-Höfe, ehemals der deutsche Hauptsitz des Glühlampenherstellers Osram, war bis Ende der 1990er Jahre eine der größten Lampenfabriken Europas. Seitdem wurde das Objekt in einen Campus mit einem bedeutenden Schwerpunkt auf Life Sciences umgewandelt. Heute beherbergt die Immobilie renommierte Mieter wie die Charité, das Deutsche Herzzentrum und das Institut Kirchhoff.

Die Lage im Bezirk Mitte (Wedding) bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Berlins urbanes Umfeld. Das Gebäude ist umgeben von renommierten Wissenschaftsinstitutionen wie dem Hauptcampus der Charité, dem Robert Koch-Institut, der BHT (Berliner Hochschule für Technik) und Bayer Pharma.
Rodney, CEO von Feldberg Capital: „Die Sicherung des Investment- und Asset-Management-Mandats für die Osram-Höfe markiert einen bedeutenden Meilenstein für Feldberg, da wir in den schnell wachsenden Life-Science- und Wissenssektor eintreten.

Wir sind stolz darauf, dieses historische und strategisch wichtige Wahrzeichen in unser Portfolio aufzunehmen und sehen enormes Potenzial, den Campus mit unserem ESG-geleiteten Ansatz zu modernisieren, zu optimieren und auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden. So können wir den Wert des Objekts steigern und gleichzeitig unser Ziel verfolgen, seine Position als florierendes modernes Life-Science-Zentrum in Berlin zu stärken. Wir freuen uns darauf, unsere Expertise und Leistungsfähigkeit in der nachhaltigen gewerblichen Immobilienentwicklung und im Asset-Management in der Bundeshauptstadt unter Beweis zu stellen.“

Feldberg legt bei all seinen Projekten großen Wert auf die Energieeffizienz der Gebäude, wodurch sich auch positive soziale Effekte ergeben, die den Nutzern, den Investoren und den lokalen Gemeinschaften im Umfeld der jeweiligen Immobilie zugutekommen. Dies steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten und Immobilieninvestitionen von Feldberg in ganz Europa und zeigt sich in der langen Geschichte positiver, mehrwertschaffender Effekte durch die "Brown-to-Green"-Umnutzungsstrategien.

Weiterführende Informationen zu den Osram-Höfen

Die Osram-Höfe sind ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble im Berliner Bezirk Mitte (Wedding). Auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Bergmann-Elektricitäts-Werke AG wurden ab 1904 die ersten Glühlampen in Deutschland produziert. Nach der Übernahme durch die Osram GmbH 1935 wurde der Fabrikkomplex als Osram-Werk B (B wie Bergmann) zu einem der größten Glühlampenwerke Europas ausgebaut. Nachdem das Unternehmen große Teile seiner Produktion zur Nonnendammallee nach Spandau verlegt hatte, wurde das Gebäude als Gewerbeimmobilie für unterschiedliche Mieter revitalisiert.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!