News RSS-Feed

11.06.2024 abrdn Investments Deutschland: Top-Ratings für Wohnimmobilienfonds

Die abrdn Investments Deutschland AG (aID) gibt bekannt, dass ihre Immobilien-Spezialfonds „Städte und Wohnen“ (SUW) und „abrdn German Urbanisation Property Fund“ (aGUPF) von der Wiesbadener Ratingagentur Telos mit einem hervorragenden AAA bewertet wurde. Damit wurde das Triple-A-Rating für den SUW von 2023 bestätigt, der aGUPF verbesserte sich von AAA- auf AAA.

Der Anlagefokus beider Fonds für institutionelle Investoren liegt auf qualitativ hochwertigen, energieeffizienten und nachhaltigen Wohnimmobilien mit gehobener und moderner Ausstattung in deutschen Metropolregionen und ausgewählten Wachstumsstädten. Der 2012 aufgelegte SUW hat ein Bruttofondsvolumen von rund einer Milliarde Euro und hält derzeit 20 Immobilien in 13 deutschen Städten. Der aGUPF wurde 2016 aufgelegt, ist bisher auf ein Bruttofondsvolumen von rund 600 Millionen Euro angewachsen und verwaltet 11 Immobilien in neun deutschen Städten. Beide Fonds werden im Zuge ihres weiteren Wachstums im laufenden Jahr jeweils ein gefördertes Wohnimmobilienobjekt erwerben, der SUW in Fürth und der aGUPF in Müllheim im Markgräflerland. Hierdurch erschließen sich beide Fonds das Segment des geförderten Wohnens und stärken neben den energetischen auch die sozialen Komponenten ihrer ESG-Kriterien.

Grundlage für das Rating ist für Telos die überzeugende nachhaltige Investmentstrategie: „Der Investmentprozess der abrdn Investments Deutschland AG im Immobilienbereich wird von dem Gedanken getragen, auf einen längeren Anlagehorizont hin ausgerichtet sämtliche mit einer Investition verbundenen Risiken und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zu analysieren und diese so zu managen, dass sich daraus wertsteigernde Effekte ergeben. In diesem Zusammenhang hat die Integration von ESG-Kriterien (environmental, social and governance) über die gesamte Wertschöpfungskette des Investmentprozesses nochmal an Bedeutung zugenommen.“
Beide Fonds erfüllen seit 2023 die Artikel 8-Anforderungen der Offenlegungsverordnung der Europäischen Union, der aGUPF seit Juli 2023 und der SUW seit November 2023. Sie genügen somit der Forderung nach Nachhaltigkeit ihrer Anlagepolitik und weisen dies auch ausführlich in den jeweiligen Jahresberichten aus.

Fabian Klingler, Vorstandsvorsitzender der abrdn Investments Deutschland AG: „Die erneut sehr guten Ratings durch Telos belegen einmal mehr, dass unsere Strategie der Verbindung von hochwertigen Wohnimmobilien in guten innerstädtischen Lagen mit Nachhaltigkeit und langfristigem Anlagehorizont erfolgreich ist. Dank unserer etablierten Marktposition sind wir für viele Projektentwickler ein gesuchter Partner und können für unsere institutionellen Investoren attraktive Projekte akquirieren.“





















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!