13.06.2024 Bayern: Baurecht wird entschlackt und vereinfacht
Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen begrüßt das Vorhaben der Bayerischen Staatsregierung. Aktuell gibt es durch die hohen Baukosten, gestiegenen Bauzinsen und überzogenen Standards immer weniger Wohnraum je investiertem Euro“, sagt Verbandsdirektor Hans Maier. Die geplanten Maßnahmen wie genehmigungsfreie Dachausbauten und das Streichen der Stellplatzvorgaben sind ein wichtiger Schritt, um Bauvorhaben zu beschleunigen und Baukosten zu senken. Nach Angaben des Verbandes kann ein Tiefgargagenstellplatz bis zu 50.000 Euro kosten.
Für den Verband bayerischer Wohnungsunternehmen hat das Thema Baukosten höchste Priorität. Dem Verband geht es darum, die Kostentreiber beim Wohnungsbau zu identifizieren und neue Wege zu gehen. Die Wohnungswirtschaft setzt vor allem auf Maßnahmen, die im Freistaat schnell umgesetzt werden können.
Für den Verband bayerischer Wohnungsunternehmen hat das Thema Baukosten höchste Priorität. Dem Verband geht es darum, die Kostentreiber beim Wohnungsbau zu identifizieren und neue Wege zu gehen. Die Wohnungswirtschaft setzt vor allem auf Maßnahmen, die im Freistaat schnell umgesetzt werden können.