25.06.2024 FCR Immobilien: Hauptversammlung beschließt 0,25 Euro Dividende
Auf der ordentlichen Hauptversammlung der FCR Immobilien AG wurde die Zahlung einer Dividende von 0,25 Euro je Aktie, wie von der Verwaltung vorgeschlagen, beschlossen. Damit profitieren die Aktionäre auch für 2023 von der erfolgreichen Geschäftsentwicklung sowie von einer nachhaltig-attraktiven Ausschüttungspolitik der FCR. Auch die weiteren Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit von der Hauptversammlung gebilligt.
Die FCR Immobilien AG hat sich auch 2023 trotz der zahlreichen Herausforderungen an den Märkten erfolgreich entwickelt und das Geschäftsjahr mit einem guten und robusten Ergebnis abgeschlossen. So sind die Umsatzerlöse um 58 % von 35,9 Mio. Euro auf 56,6 Mio. Euro gestiegen. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, lag bei 10,1 Mio. Euro, nach 17,3 Mio. Euro im Vorjahr. Die Funds from Operations, FFO, betrugen 8,2 Mio. Euro, im Vorjahreszeitraum lagen diese bei 9,4 Mio. Euro. Neuvermietungen, Mietvertragsverlängerungen und Indexierungen konnten dabei gestiegene Finanzaufwendungen größtenteils kompensieren. FCR ist in ihrem Kernmarkt Nahversorgungsimmobilien sehr stabil positioniert. So wird das FCR-Portfolio zum Jahresultimo 2023 auf das 12,5-fache der Jahresnettokaltmiete taxiert, es kam erwartungsgemäß zu keiner Aufwertung. Sowohl die Vermietungsquote als auch die Restlaufzeit der Mietverträge, WAULT, konnten im Geschäftsjahr 2023 gesteigert werden. Die Vermietungsquote erhöhte sich von 93,3 % auf 94,0 %, der WAULT stieg von 5,2 Jahre auf 5,4 Jahre.
Falk Raudies, Vorstandsvorsitzender der FCR Immobilien AG: „Im vergangenen Jahr haben wir nochmals intensiver an den entscheidenden Stellschrauben im operativen Geschäft gearbeitet und so die FCR in einem herausfordernden Umfeld besonders in puncto Effizienz noch weiter nach vorne bringen können. Wir freuen uns sehr, dass diese erfolgreiche Arbeit nun mit einer sehr breiten Zustimmung auf der Hauptversammlung von unseren Aktionären bestätigt wurde und wir damit sehr viel Rückenwind erhalten haben. Wir gehen davon aus, dass wir unsere erfolgreiche Unternehmensentwicklung seit Beginn an auch im Geschäftsjahr 2024 fortsetzen.“
Die FCR Immobilien AG hat sich auch 2023 trotz der zahlreichen Herausforderungen an den Märkten erfolgreich entwickelt und das Geschäftsjahr mit einem guten und robusten Ergebnis abgeschlossen. So sind die Umsatzerlöse um 58 % von 35,9 Mio. Euro auf 56,6 Mio. Euro gestiegen. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, lag bei 10,1 Mio. Euro, nach 17,3 Mio. Euro im Vorjahr. Die Funds from Operations, FFO, betrugen 8,2 Mio. Euro, im Vorjahreszeitraum lagen diese bei 9,4 Mio. Euro. Neuvermietungen, Mietvertragsverlängerungen und Indexierungen konnten dabei gestiegene Finanzaufwendungen größtenteils kompensieren. FCR ist in ihrem Kernmarkt Nahversorgungsimmobilien sehr stabil positioniert. So wird das FCR-Portfolio zum Jahresultimo 2023 auf das 12,5-fache der Jahresnettokaltmiete taxiert, es kam erwartungsgemäß zu keiner Aufwertung. Sowohl die Vermietungsquote als auch die Restlaufzeit der Mietverträge, WAULT, konnten im Geschäftsjahr 2023 gesteigert werden. Die Vermietungsquote erhöhte sich von 93,3 % auf 94,0 %, der WAULT stieg von 5,2 Jahre auf 5,4 Jahre.
Falk Raudies, Vorstandsvorsitzender der FCR Immobilien AG: „Im vergangenen Jahr haben wir nochmals intensiver an den entscheidenden Stellschrauben im operativen Geschäft gearbeitet und so die FCR in einem herausfordernden Umfeld besonders in puncto Effizienz noch weiter nach vorne bringen können. Wir freuen uns sehr, dass diese erfolgreiche Arbeit nun mit einer sehr breiten Zustimmung auf der Hauptversammlung von unseren Aktionären bestätigt wurde und wir damit sehr viel Rückenwind erhalten haben. Wir gehen davon aus, dass wir unsere erfolgreiche Unternehmensentwicklung seit Beginn an auch im Geschäftsjahr 2024 fortsetzen.“