News RSS-Feed

15.07.2024 Stiftung – Dein Zuhause hilft: Netzwerkausbau und neue Quartiere

Im fünften Jahr ihres Bestehens hat die „Stiftung – Dein Zuhause hilft“ einen Schwerpunkt auf den Ausbau ihres Netzwerks gelegt. Dies umfasst sowohl die Initiierung neuer Quartiersprojekte als auch die Erweiterung bestehender Angebote vor Ort, um die Qualität der Lotsentätigkeit zu steigern.

Strukturelle Quartiersunterstützung und Lotsentätigkeit

Im ersten Halbjahr 2024 wurden 19 Quartiersprojekte in 12 Städten mit nahezu einer viertel Million Euro gefördert. Die Schwerpunkte lagen dabei auf Jugend- und Altenhilfe sowie Bildung. Das Team der Sozialmanager*innen bietet derzeit in sechs Kommunen persönliche Sprechzeiten für hilfsbedürftige, ratsuchende und interessierte Personen an.

Langfristige Unterstützung in Wohnquartieren

Die 2019 von der LEG-Immobilien-Gruppe gegründete „Stiftung – Dein Zuhause hilft“ leistet strukturelle Hilfe für Bewohner*innen der LEG-Quartiere und darüber hinaus. Sie schafft Hilfsnetzwerke mit karitativen und gemeinnützigen Partner*innen sowie in Zusammenarbeit mit Kommunen. Das Team der Sozialmanager*innen begleitet Betroffene professionell, vertraulich und unkompliziert und vermittelt sie in geeignete Angebote zur Verbesserung ihrer Situation.

Erfolge im ersten Halbjahr 2024

Die Stiftung hat ihre Aktivitäten auf weitere Kommunen ausgeweitet und inzwischen für insgesamt 13 Städte eine sogenannte Sozialraumanalyse durchgeführt, darunter Recklinghausen, Bochum und Hamm. Die Vorstellung der Stiftung erfolgt grundsätzlich bei den Stadtverwaltungen, in der Regel bei den jeweiligen Sozialdezernaten. Dadurch wird die Arbeit der Stiftung transparent und es kann ein wertvoller Austausch über die soziale Angebots- und Bedarfsstruktur in der jeweiligen Stadt erfolgen. Neben der kommunalen Vorstellung macht sich die Stiftung mit und bei der oft vielfältigen Träger- und Vereinslandschaft bekannt. Zudem werden die Analyseergebnisse mit den Erkenntnissen der Netzwerkpartner*innen abgeglichen sowie die Vernetzung mit der LEG forciert.

Finanzierung und Projekte

Im ersten Halbjahr 2024 förderte die Stiftung 19 Projekte mit fast einer viertel Million Euro. Dazu gehört u.a. ein Mentoringprogramm für Grundschüler*innen in Köln-Ostheim und die fortgesetzte Unterstützung der Joblinge gAG Ruhr, einer Initiative gegen Jugendarbeitslosigkeit. Seit ihrer Gründung hat die Stiftung über 100 Projekte und Ad-hoc-Hilfsmaßnahmen in 40 Kommunen mit 75 Partner*innen realisiert.

Lotsenfunktion durch Sozialmanager*innen

In den LEG-Niederlassungen Düsseldorf, Dortmund, Gelsenkirchen, Nord, Köln, Hamm und Bergkamen sind Fachkräfte der Stiftung im Einsatz. Für Duisburg wurde ebenfalls erfolgreich rekrutiert. Das Team unterstützt durch persönliche Sprechzeiten, Telefonate, E-Mail-Verkehr sowie Videomeetings und vermittelt Hilfsangebote.

Ausblick

„Wir möchten bis Ende 2024 in über 20 Kommunen mit unseren gezielten Quartiersprojekten und der Lotsentätigkeit aktiv sein“, so Melanie Anhalt, Vorstand der „Stiftung – Dein Zuhause hilft“. „Das bedeutet sowohl im kommunalen als auch im Trägernetzwerk bekannt zu sein sowie die Lotsentätigkeit beispielsweise auch im Rahmen von Sprechzeiten auszubauen. Unser Ziel ist es, aktiv rund 60 Prozent des LEG-Wohnungsbestands, das entspricht mehr als 95.000 Wohnungen, durch die Arbeit der Stiftung lebensraumnah zu erreichen.“






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!