19.07.2024 GWW startet nachhaltiges und ökologisches Apartment-Bauprojekt
Vom Baubeginn bis zum Einzug in voll ausgestattete Apartments in 120 Tagen: Dank der qualitativ hochwertigen Modul- und Elementbauweise werden in Wiesbaden, Herder Str., in weniger als vier Monaten 16 vollständig ausgestattete und möblierte Apartments errichtet.
Möglich wird die schnelle Fertigstellung der ökologisch und in puncto Wohngesundheit wegweisenden Apartments durch eine innovative Massivholz Modul- und Elementbauweise. Bei diesem Verfahren werden Holzmodule in Buttlar (Thüringen) weitgehend und nach höchsten Energieeffizienz-Ansprüchen vorgefertigt. So sind alle Bäder und Küchen vollständig installiert und müssen vor Ort lediglich an die Wasserver- und -entsorgung, sowie das Stromnetz angeschlossen werden. Vorteile dieses Verfahrens sind eine äußerst schnelle Fertigstellung, eine hohe Kostensicherheit und - im Interesse der Anwohner - geringe Emissionen auf der Baustelle.
Das Gebäude wird die Energieeffizienzklasse KfW 55 EE aufweisen. Dieser Standard wird unter anderem durch eine sehr gute Wärmedämmung, der Integration eines modernen Heiz- und Lüftungssystems sowie einer Photovoltaikanlage erreicht. Es werden ausschließlich Produkte “Blauer Engel“ verwendet.
Die Apartments sind vollständig ausgestattet und möbliert – inklusive Waschmaschine, Trockner, Küchengeräte, TV etc.
„Schneller, ökologischer und zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis bauen: Während unserer langjährigen Erfahrung als mittelständiges Wohnungsbauunternehmen haben wir die Abläufe laufend im Blick“, sagt Michael M.R. Krátký der Geschäftsführer der Concept+Modul GmbH. „Da wir die Elemente und Systeme bereits mit allen Einbauten vorfertigen, können wir die Bauzeit und den Koordinationsaufwand zwischen den Gewerken auf der Baustelle deutlich verringern“, so Krátký weiter.
Bauherrin und Eigentümerin ist die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH.
Möglich wird die schnelle Fertigstellung der ökologisch und in puncto Wohngesundheit wegweisenden Apartments durch eine innovative Massivholz Modul- und Elementbauweise. Bei diesem Verfahren werden Holzmodule in Buttlar (Thüringen) weitgehend und nach höchsten Energieeffizienz-Ansprüchen vorgefertigt. So sind alle Bäder und Küchen vollständig installiert und müssen vor Ort lediglich an die Wasserver- und -entsorgung, sowie das Stromnetz angeschlossen werden. Vorteile dieses Verfahrens sind eine äußerst schnelle Fertigstellung, eine hohe Kostensicherheit und - im Interesse der Anwohner - geringe Emissionen auf der Baustelle.
Das Gebäude wird die Energieeffizienzklasse KfW 55 EE aufweisen. Dieser Standard wird unter anderem durch eine sehr gute Wärmedämmung, der Integration eines modernen Heiz- und Lüftungssystems sowie einer Photovoltaikanlage erreicht. Es werden ausschließlich Produkte “Blauer Engel“ verwendet.
Die Apartments sind vollständig ausgestattet und möbliert – inklusive Waschmaschine, Trockner, Küchengeräte, TV etc.
„Schneller, ökologischer und zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis bauen: Während unserer langjährigen Erfahrung als mittelständiges Wohnungsbauunternehmen haben wir die Abläufe laufend im Blick“, sagt Michael M.R. Krátký der Geschäftsführer der Concept+Modul GmbH. „Da wir die Elemente und Systeme bereits mit allen Einbauten vorfertigen, können wir die Bauzeit und den Koordinationsaufwand zwischen den Gewerken auf der Baustelle deutlich verringern“, so Krátký weiter.
Bauherrin und Eigentümerin ist die GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH.