News RSS-Feed

24.07.2024 Haus & Grund Hessen: Weitere Grundsteuererhöhung vermeiden

Mehr als ein Viertel der Hessen sind dieses Jahr von einer deutlich höheren Grundsteuer betroffen, die im Landesdurchschnitt so stark stieg wie seit 2015 nicht mehr. Zu diesen Ergebnissen der Kommunalfinanzanalyse des Bundes der Steuerzahler Hessen sagt Younes Frank Ehrhardt, Geschäftsführer von Haus & Grund Hessen:

„Die Zahlen alarmieren und lassen uns sorgenvoll auf die Umsetzung der Grundsteuerreform 2025 blicken. Deshalb appellieren wir an die Politikerinnen und Politiker in den Kommunen: Vermeiden Sie eine weitere Erhöhung der Grundsteuer, denn hier steht das Vertrauen in die Politik auf dem Spiel. Beachten Sie bei Ihren Beratungen für 2025 die Liste des Landes mit den Hebesätzen für die von der Politik versprochene aufkommensneutrale Umsetzung der Steuerreform. Bleiben Sie bei dem für Ihre Kommune angegebenen Wert oder gar darunter.

Denken Sie statt an eine Erhöhung des Hebesatzes besser darüber nach, Sparpotenzial zu heben, das es sicher auch in Ihrer Kommune gibt, anstatt die ohnehin bereits hohen Kosten des Wohnens sowohl für Selbstnutzer und auch für Mieter noch weiter zu treiben.“

























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!