News RSS-Feed

26.07.2024 PATRIZIA: Neue Wachstumsstrategie für 100 Mrd. Euro AUM bis 2030

PATRIZIA, ein führender Partner für globale Real Assets, hat seine neue mittelfristige Strategie vorgestellt, um in den nächsten fünf Jahren 100 Milliarden Euro Assets under Management (AUM) zu erreichen. Das Unternehmen hat die klare Ambition, der bevorzugte Investmentmanager für smarte Real-Asset-Lösungen zu werden und sich hierzu auf fünf wichtige Wachstumsfelder zu konzentrieren: Living, Value-Add-Strategien, Re-Infra & Smart City Solutions, europäische Infrastrukturinvestments sowie seine unabhängige Fund of funds-Plattform Advantage Investment Partners. PATRIZIA wird seine starke Position in Deutschland mit attraktiven Investmentangeboten für Real Assets nutzen und international insbesondere durch große, skalierbare und diskretionäre Flagship-Fonds für Immobilien und Infrastruktur weiterwachsen. Zusätzlich wird PATRIZIA „Re-Infra“ als neue Anlageklasse entwickeln, die Infrastruktur und Immobilien kombiniert.

Für die effektive Umsetzung seiner mittelfristigen Strategie hat PATRIZIA im Zuge einer größeren Neuorganisation ein neues Group Executive Committee (GEC) geschaffen, das zum 1. August 2024 das bisherige Executive Committee ersetzt. Das GEC setzt sich aus sechs geschäftsführenden Direktoren zusammen und befindet sich organisatorisch unmittelbar unter dem Verwaltungsrat. Zusätzlich zu den drei bisherigen geschäftsführenden Direktoren, Dr. Asoka Wöhrmann (Chief Executive Officer, CEO), Christoph Glaser (aktuell Chief Financial Officer, CFO, und Chief Operating Officer, COO) und Wolfgang Egger (Founder), hat der Verwaltungsrat Martin Praum (49), James Muir (46) und Dr. Konrad Finkenzeller (42) zu geschäftsführenden Direktoren und Mitgliedern im neuen GEC ernannt.

Martin Praum wird Chief Financial Officer (CFO) und verantwortet Finance, Investor Relations & Group Reporting und PATRZIAs Corporate Finance Aktivitäten. Er folgt damit in dieser Funktion auf Christoph Glaser, der sich als Chief Operating Officer (COO) auf seine Verantwortung für IT, Fund Services & Operations, Valuation, Procurement & Services, Compliance & Riskomanagement konzentrieren wird.
James Muir wird die neu geschaffene Investment Division von PATRIZIA leiten. Diese umfasst das Fonds- und Investmentmanagement sowie Investment Strategy & Research für alle Anlageklassen von PATRIZIA.

Dr. Konrad Finkenzeller wird die neue Client Division* leiten und damit die weltweiten Fundraising-Aktivitäten, das Management der Kundenbeziehungen, PATRIZIAs Produktportfolio für alle Anlageklassen, Kundenservices sowie das Unternehmens- und Produktmarketing verantworten.

„Wir haben eine klare Ambition: Wir wollen der bevorzugte Investmentmanager für smarte Real-Asset-Lösungen werden. Hierzu werden wir unsere starke Position in Deutschland nutzen, signifikant in Europa wachsen und mehr internationale Investoren für unsere attraktive Investmentplattform für Immobilien, Infrastruktur und Re-Infra gewinnen“, sagt Dr. Asoka Wöhrmann, CEO der PATRIZIA SE, und ergänzt: „Unser neues Group Executive Committee wird den gesamten Investmentprozess für unsere Anlageklassen vorantreiben und gleichzeitig unseren Kundenfokus, unsere Effizienz und Innovationen zum Vorteil unserer Kunden und Stakeholder weiter verbessern.“

„PATRIZIAs Strategie 2030 beschreibt einen klaren Wachstumskurs für das Unternehmen und umfasst alle Anlageklassen und Geographien. Die künftige, sehr umsetzungsorientierte organisatorische Aufstellung und das neue Führungsteam werden PATRIZIA ermöglichen, im nächsten Marktzyklus zu gewinnen und attraktiven langfristigen Wert für seine Kunden und andere wichtige Stakeholder zu schaffen“, sagt Uwe H. Reuter, Vorsitzender des Verwaltungsrats der PATRIZIA SE.

Das neue GEC wird durch zwei zusätzliche cross-divisionale Führungsgremien ergänzt, die sich auf PATRIZIAs wichtigste Geschäftsfelder und operative Aktivitäten fokussieren. Das Business Leadership Team (BLT) wird aus dem GEC sowie wichtigen Funktionen entlang der Wertschöpfungskette bestehen. Es wird PATRIZIAs Investmentperformance beschleunigen sowie die Wachstumsambitionen des Unternehmens und die Umsetzung der Geschäftsstrategie vorantreiben. Das neu eingeführte Global Operating Committee (OpCo) wird die wichtigsten operativen Aktivitäten auf einer unternehmensweiten effizienten und effektiven Plattform bereitstellen.

Um PATRIZIAs globale Geschäftsstrategie besser auf seine regionalen Märkte und regulatorischen Anforderungen auszurichten, werden die geschäftsführenden Direktoren gemeinsam Verantwortung für die Regionen übernehmen. Im Group Executive Committee wird Dr. Asoka Wöhrmann für die DACH-Region, Christoph Glaser für Europa ohne die DACH-Region und Wolfgang Egger für die Region APAC verantwortlich sein.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!