08.08.2024 SuedOstLink: Strabag sichert sich Großauftrag in Thüringen und Sachsen
Die Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz und TenneT realisieren gemeinsam die Gleichstromverbindung SuedOstLink. Die Stromleitung verbindet Wolmirstedt bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt mit dem ehemaligen Kraftswerksstandort Isar bei Landshut in Bayern. Für den 85 Kilometer langen Abschnitt B durch Thüringen und Sachsen sind nun die Bauleistungen vollständig vergeben worden. Die Vergabe ist in mehreren Losen erfolgt.
Das Bauunternehmen STRABAG erhielt dabei nun von 50Hertz den Zuschlag für die Verlegung von Leerrohren im offenen Grabenbau auf einer Trassenlänge von rund 38 Kilometern zwischen Eisenberg und Weida. STRABAG ist mit der Direktion Sachsen/Thüringen in Gera ortsnah vertreten.
Auf Basis vorgezogener Genehmigungen werden bereits seit März dieses Jahres erste Baumaßnahmen umgesetzt. Bauaktivitäten von STRABAG könnten in diesem Zusammenhang im Herbst beginnen.
Das Planfeststellungsverfahren für den SuedOstLink läuft noch voraussichtlich bis zum Jahresende. Im Frühjahr 2025 sollen die Baumaßnahmen in Thüringen und Sachsen in der Breite beginnen.
Das Bauunternehmen STRABAG erhielt dabei nun von 50Hertz den Zuschlag für die Verlegung von Leerrohren im offenen Grabenbau auf einer Trassenlänge von rund 38 Kilometern zwischen Eisenberg und Weida. STRABAG ist mit der Direktion Sachsen/Thüringen in Gera ortsnah vertreten.
Auf Basis vorgezogener Genehmigungen werden bereits seit März dieses Jahres erste Baumaßnahmen umgesetzt. Bauaktivitäten von STRABAG könnten in diesem Zusammenhang im Herbst beginnen.
Das Planfeststellungsverfahren für den SuedOstLink läuft noch voraussichtlich bis zum Jahresende. Im Frühjahr 2025 sollen die Baumaßnahmen in Thüringen und Sachsen in der Breite beginnen.