News RSS-Feed

09.08.2024 Luther begleitet die Fusion von SleevesUp! mit Work Inn

Der Coworking-Anbieter Work Inn aus Dortmund und SleevesUp!, einer der führenden Anbieter von innovativen Bürolösungen mit Sitz in Frankfurt a. M., fusionieren mit der Hilfe von Luther. Es entstehen neue Wachstumschancen für Deutschlands größtes Coworking-Netzwerk.

SleevesUp! und Work Inn haben ein gemeinsames Unternehmen gegründet, um neue Wachstumschancen zu erschließen. Die Fusion, unterstützt von Luther Expertinnen und Experten, hat eines der größten, dezentralen Coworking-Netzwerke in Deutschland entstehen lassen. Dazu gehören 44 Standorte in 29 Städten und über 3.000 Mitglieder.

Bei beiden Unternehmen handelt es sich um familiengeführte Coworking-Pioniere und regionale Marktführer. Die Partnerschaft ermöglicht nun die Kombination von Ressourcen und Fachkenntnissen, Standorten und Reichweite und trägt zur Konsolidierung des Co-Working-Marktes in Deutschland bei.

„Die Legal-Expertise des Luther Teams leistete einen entscheidenden Beitrag, um dieses herausfordernde Projekt zum Erfolg zu führen“, sagt Dr. Sebastian Schmidt, Geschäftsführer von SleevesUp! „Nun können unsere starken und innovativen Communities zusammenwachsen und sich deutschlandweit vernetzen", sagt Work Inn-Unternehmensgründerin Dörte Schabsky.

Der Fokus des neu gegründeten Unternehmens wird nicht, wie sonst branchenüblich, nur auf die Top-7-Städte in zentraler Lage, sondern auf einer flächendeckenden Ausbreitung in ganz Deutschland liegen. Bis 2028 soll auf diesem Wege das Standort-Netzwerk auf 100 Coworking-Spaces anwachsen – ein neuer Meilenstein im Bereich des Coworkings auf dem deutschen Markt.





















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!