21.08.2024 aik sichert sich Wohnanlage mit 64 Einheiten in Hamburg-Schnelsen
Die aik hat für einen ihrer institutionellen Immobilienfonds eine moderne Wohnanlage im Hamburger Stadtteil Schnelsen erworben. Der im Jahr 2018 fertiggestellte Wohnkomplex umfasst insgesamt 64 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von rund 4.600 Quadratmetern und eine Tiefgarage. Die Einheiten variieren zwischen 47 und 116 Quadratmetern und sind somit für verschiedene Zielgruppen geeignet.
Moderner Wohnkomplex mit breiter Zielgruppe
Schon das geringe Alter des Wohnkomplexes lässt auf einen hohen Baustandard, der aktuellen ESG-Kriterien genügt, schließen. Der Komplex wurde hochmodern mit Stahlbeton gebaut, ist umfassend gedämmt und verfügt über eine Solarthermieanlage. Ausstattungsmerkmale wie Aufzug, bodengleiche Duschen und Fußbodenheizung machen die Wohnungen für Mieter jeder Altersklasse interessant.
„Die Lage in Schnelsen, einem familienfreundlichen Stadtteil mit guter Infrastruktur, macht die Immobilie besonders attraktiv“, kommentierte Stephan Hinsche, Sprecher der Geschäftsführung der aik den erfolgreichen, durch das Maklerhaus IAM vermittelten Abschluss. „Die nahegelegenen Stadtteile Niendorf und Eidelstedt sowie die gute Verkehrsanbindung unterstreichen die Attraktivität des Standorts.“
Lukrative Anlage
Mit dem Erwerb dieses Objekts erweitert die aik das Portfolio des Gemeinschaftsfonds um ein strategisch wertvolles Anlageobjekt. Die aik rechnet mit einer Bruttoanfangsrendite deutlich über vier Prozent. „Dieser Ankauf war möglich durch die aktuelle Marktlage. Die Preise haben nachgegeben, während gleichzeitig die Mieten in den vergangenen zwei Jahren deutlich gestiegen sind. Wir beobachten die Märkte und prüfen solche Angebote sehr genau. Das ermöglicht uns attraktive Ankäufe wie diesen in Hamburg“, erläuterte Hinsche. „Die Transaktion fügt sich nahtlos in die Anlagestrategie der aik ein, gezielt in moderne Wohnimmobilien mit nachhaltigem Wertsteigerungspotenzial zu investieren. Solche Objekte werden auch weiterhin unser Ziel sein.“
Moderner Wohnkomplex mit breiter Zielgruppe
Schon das geringe Alter des Wohnkomplexes lässt auf einen hohen Baustandard, der aktuellen ESG-Kriterien genügt, schließen. Der Komplex wurde hochmodern mit Stahlbeton gebaut, ist umfassend gedämmt und verfügt über eine Solarthermieanlage. Ausstattungsmerkmale wie Aufzug, bodengleiche Duschen und Fußbodenheizung machen die Wohnungen für Mieter jeder Altersklasse interessant.
„Die Lage in Schnelsen, einem familienfreundlichen Stadtteil mit guter Infrastruktur, macht die Immobilie besonders attraktiv“, kommentierte Stephan Hinsche, Sprecher der Geschäftsführung der aik den erfolgreichen, durch das Maklerhaus IAM vermittelten Abschluss. „Die nahegelegenen Stadtteile Niendorf und Eidelstedt sowie die gute Verkehrsanbindung unterstreichen die Attraktivität des Standorts.“
Lukrative Anlage
Mit dem Erwerb dieses Objekts erweitert die aik das Portfolio des Gemeinschaftsfonds um ein strategisch wertvolles Anlageobjekt. Die aik rechnet mit einer Bruttoanfangsrendite deutlich über vier Prozent. „Dieser Ankauf war möglich durch die aktuelle Marktlage. Die Preise haben nachgegeben, während gleichzeitig die Mieten in den vergangenen zwei Jahren deutlich gestiegen sind. Wir beobachten die Märkte und prüfen solche Angebote sehr genau. Das ermöglicht uns attraktive Ankäufe wie diesen in Hamburg“, erläuterte Hinsche. „Die Transaktion fügt sich nahtlos in die Anlagestrategie der aik ein, gezielt in moderne Wohnimmobilien mit nachhaltigem Wertsteigerungspotenzial zu investieren. Solche Objekte werden auch weiterhin unser Ziel sein.“