News RSS-Feed

03.09.2024 PECURIA gewinnt emida als Partner für bevorzugtes Belegungsrecht

PECURIA, ein Spezialist für den Einzelvertrieb von nachhaltigen Pflegeappartements, hat nun auch den Pflegeheimbetreiber emida als Kooperationspartner für sein bevorzugtes Belegungsrecht gewonnen. Damit weitet PECURIA das Residenzangebot im Rahmen dieser einzigartigen Lösung gegen den Pflegeplatzmangel für Käufer von PECURIA-Pflegeappartements weiter aus.

emida betreibt aktuell fünf stationäre Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, fünf weitere sind derzeit im Bau oder in Planung. Erst im Juli konnte PECURIA die Kooperation mit compassio Lebensräume und Pflege auf diesem Gebiet vermelden. Zu den Kooperationspartnern zählen weiterhin die langjährig erfahrenen Betreiberfirmen Belia Seniorenresidenzen, Curavie Seniorenresidenzen, Insanto Seniorenresiden, Lavendio Seniorenresidenzen und Libento Seniorenresidenzen. Damit wächst das einzigartige Netzwerk, in dem sich die Käufer eines PECURIA-Pflegeappartements über ihr vorrangiges Belegungsrecht einen Pflegeplatz sichern können, auf über 155 Pflegestandorte mit rund 12.500 Pflegeplätzen und über 1.000 Einheiten für Betreutes Wohnen.

„Wer in Deutschland einen Pflegeplatz für sich oder einen Angehörigen benötigt, der muss sich auf lange Wartezeiten einstellen – hier genießen unsere Kunden einen bedeutenden Vorteil. Denn mit unseren nunmehr sieben namhaften Betreiberpartnern stellen wir ein am Markt bisher einzigartiges Netzwerk zur bevorzugten Belegung eines Pflegeplatzes für unsere Appartementkäufer bereit“, erläutert Pascal Kleine, Geschäftsführer der PECURIA, und ergänzt: „Das bedeutet: Wer bei uns ein Pflegeappartement erwirbt, kann deutschlandweit über ein persönliches Zertifikat in einer der Partnereinrichtungen für sich oder einen nahen Angehörigen bevorzugt einen Pflegeplatz beanspruchen, ganz unabhängig davon, an welchem Standort der Kunde sein PECURIA-Pflegeappartement erworben hat. Und auch wenn wir mit unserem Netzwerk schon eine enorme regionale Abdeckung in Deutschland erzielen, planen wir, mit weiteren versierten Betreibern Kooperationen einzugehen und es noch weiter auszubauen.“

Michael Müller, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der emida-Unternehmensgruppe, zu der Partnerschaft: „Wir unterstützen das besondere Angebot der PECURIA bewusst, denn als Eigentümer von Pflegeappartements kann man im Notfall nicht – wie beim klassischen Wohneigentum – vom Recht des Eigenbedarfs Gebrauch machen. Wer sich aber dieser besonders wichtigen Wohnform verschrieben hat, sollte auch die Möglichkeit haben, auf einen sicheren Pflegeplatz zugreifen zu können. Mit dem PECURIA-Zertifikat steht eine praktikable Lösung im Raum, die den Käufern entgegenkommt und die auch aus Betreibersicht gut zu organisieren ist.“



























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!