News RSS-Feed

06.09.2024 JDE Peet’s verlagert DACH-Zentrale ins Bremer TABAKQUARTIER

©Justus Grosse Immobilienunternehmen
Die Verträge sind unterzeichnet und damit ist es offiziell: JDE Peet's, das weltweit führende reine Kaffee- und Teeunternehmen mit Marken wie Jacobs, Senseo und Tassimo, zieht als alleiniger Mieter in das vom Immobilienunternehmen Justus Grosse entwickelte Neubauprojekt „Lighthouse“ im TABAKQUARTIER. Darüber hinaus werden weitere, bereits bestehende Büroflächen im historischen Fabrik-Areal des Quartiers angemietet. Das Unternehmen verlagert somit seine DACH-Zentrale (Deutschland, Österreich, Schweiz) mit rund 300 Mitarbeitenden aus dem Innendienst von der bisherigen Adresse in der Langemarckstraße in der Alten Bremer Neustadt nach Bremen-Woltmershausen. Der Umzug ist für das erste Quartal 2026 geplant.

Mit dem siebengeschossigen Bürogebäude „Lighthouse“ realisiert Justus Grosse an der Straße Am Tabakquartier auf insgesamt rund 3.700 Quadratmetern einen besonders nachhaltigen Neubau in einer für Bremen einzigartigen Holzbauweise. Das „Lighthouse“ entspricht modernsten Umweltstandards und vereint diese mit komfortablen und hochwertigen Arbeitsbedingungen. Dank nachwachsender oder wiederverwendbarer Baumaterialien, Gründach mit Photovoltaikanlagen und vor Ort gewonnener Energie entsteht ein klimafreundliches und nahezu CO2-neutrales Immobilienkonzept. Das Bürogebäude übertrifft die Vorgaben der geltenden Energieverordnungen erheblich und erreicht eine Gebäudezertifizierung mit EH 40.

Burkhard Bojazian, geschäftsführender Gesellschafter von Justus Grosse: „Das ‚Lighthouse' verkörpert nicht nur unsere Vision von modernem und nachhaltigem Bauen, sondern auch die Chance, eine inspirierende Arbeitsumgebung für JDE Peet's zu schaffen. Wir freuen uns sehr, JDE Peet's als Mieter im TABAKQUARTIER zu begrüßen, dieses innovative Projekt zu realisieren und damit einen Beitrag zur Attraktivität Bremens als Wirtschaftsstandort zu leisten.“

Mit der Entscheidung für diesen Standort unterstreicht JDE Peet's sein Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Rahmen seiner Common Grounds Nachhaltigkeitsstrategie. Neben der ökologischen Verantwortung steht vor allem das Wohlbefinden der Mitarbeitenden im Vordergrund: Das neue Bürogebäude bietet eine moderne Arbeitsumgebung, die auf die Bedürfnisse einer flexiblen und kollaborativen Arbeitsweise ausgerichtet ist.

„Der Umzug in das TABAKQUARTIER ist ein klares Bekenntnis zu Bremen als Standort, der Heimat von Jacobs Kaffee“, sagt Uschi Wagener, General Managerin von JDE Peet's und verantwortlich für das Einzelhandelsgeschäft in der DACH-Region. „Wir freuen uns darauf, in einer Umgebung zu arbeiten, die Kreativität und Innovation fördert und gleichzeitig den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden gerecht wird.“

Mit diesem Schritt setzt JDE Peet's auch einen wichtigen Baustein in seiner Strategie, die Attraktivität als Arbeitgeber weiter zu erhöhen. Mit dem neuen lebendigen Standort, modernen, nachhaltigen Arbeitsplätzen und mehr Platz für tägliche Kaffeeleidenschaft sollen bestehende Mitarbeitende noch mehr Verbundenheit mit den eigenen Marken und dem Produkt Kaffee spüren. Zudem sollen dadurch neue Talente für das Unternehmen noch schneller begeistert werden.

Das TABAKQUARTIER, ein aufstrebendes und urbanes von Justus Grosse entwickeltes Areal, bietet JDE Peet's nicht nur eine innovative Arbeitsumgebung, sondern auch die Möglichkeit, in einem lebendigen Viertel präsent zu sein, das Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Der Umzug markiert einen weiteren Meilenstein für JDE Peet's und unterstreicht die Wachstumsambitionen und die Investitionen des Unternehmens in den deutschen Markt.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!