News RSS-Feed

09.09.2024 FLE treibt Investmentstrategie mit Off-Market Walderwerb voran

FLE freut sich, ihr erstes Waldinvestment in der Slowakei bekanntzugeben, das eine Fläche von mehr als 600 Hektar umfasst. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein in der Investmentstrategie von FLE dar, die darauf abzielt, ein diversifiziertes Portfolio innerhalb etablierter europäischer Forstmärkte aufzubauen. Durch regionale Diversifizierung beabsichtigt FLE potenzielle Risiken, wie Wetterereignisse, die Volatilität der Holzpreise und die möglichen Auswirkungen des Klimawandels, auszugleichen.

Alle Walderwerbungen von FLE unterliegen strengen Kriterien, wie z.B. Artenvielfalt, Bestandsstabilität, Qualität der Bäume, Bodenbeschaffenheit und lokale Wetterbedingungen. Indem diese Charaktereigenschaften priorisiert werden, verpflichtet sich FLE, die Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit seiner Waldinvestments sicherzustellen und gleichzeitig zum Umwelt- und Naturschutz beizutragen.

Lage und Erreichbarkeit

Der neu erworbene Wald befindet sich im Osten der Slowakei und zeichnet sich durch seinen nahezu reinen Laubwaldbestand aus. Die Hauptbaumarten bilden Buche, Hainbuche und Eiche. Der Wald liegt auf sanft hügeligem Gelände und bildet einen langgezogenen Talkessel und ist für forstwirtschaftliche Arbeiten sehr gut zugänglich. Die Nähe zu einer höherrangigen Straße und einem Verladebahnhof erleichtert einen reibungslosen und ökologischen Transport.

Waldzusammensetzung und Altersklassenverteilung

Der Wald weist eine besondere Altersklassenverteilung von frisch verjüngten Flächen bis hin zu großflächig erntereifen Beständen auf. Diese Verteilung ist für slowakische Wälder untypisch und bietet eine einzigartige Möglichkeit, den Holzertrag durch gezielte Fällung älterer Bestände anzupassen.

Managementansatz und Nachhaltigkeit

Der Managementansatz von FLE legt den Schwerpunkt auf die Erhaltung der Biodiversität, Produktivität, Regenerationsfähigkeit und Vitalität des Waldes, während gleichzeitig relevante ökologische, ökonomische und soziale Funktionen erfüllt werden. Dies gewährleistet die Bewahrung des Waldes und seiner Funktionen für zukünftige Generationen. Eine vorausschauende und professionelle Bewirtschaftung ist dafür unerlässlich, da Fehler oft langfristige Auswirkungen auf den Waldbestand und auf die wirtschaftliche Rentabilität haben können.

Fazit

Dieses Investment stellt für FLE einen bedeutenden Schritt dar und unterstreicht unser Engagement für nachhaltige Forstwirtschaft und ökologisches Management. Der Erwerb fördert nicht nur unsere Investmentstrategie, sondern stärkt auch unser Bekenntnis zu Umweltbewusstsein und Naturschutz.


























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!