10.09.2024 REIC erweitert Leistungsspektrum und bündelt Leistungen
Die neu gegründete REIC-Gruppe bündelt die Leistungen der REICON Consulting, dem Beratungs- und Serviceunternehmen im Immobilien- und Versicherungsbereich, und erweitert das Leistungsportfolio in den Bereichen Property- und Asset Management sowie IT-Services für das Fonds- und Asset Management. Die Gruppe setzt sich aus den Unternehmen REIC, vertreten von den Geschäftsführern Marco Heinrich und Thomas Heidelberger, REICON Consulting, unter der Führung von Thomas Heidelberger und Andrej Nedwig, sowie der REIC digital, vertreten von Geschäftsführer Frank Fuchs, zusammen. Für das Property Management konnten bereits erste Mandate für ein Portfolio in Berlin sowie für ein neu gebautes Fachmarktzentrum in Wismar erworben werden. Die REIC digital verfügt über erste Aufträge unter anderem von Verifort Capital und einer KVG.
Thomas Heidelberger, Geschäftsführer der REIC und REICON Consulting, sagt: "Vor dem Hintergrund der derzeitigen Marktlage und einer drohenden beziehungsweise bereits vollzogenen Abwertung von Objekten müssen Immobilien immer effizienter gemanagt werden. Hierbei nimmt das Thema Betriebskosten von Immobilien einen proportional höheren Anteil an den Bewirtschaftungskosten ein und bildet eine noch wichtigere Stellschraube im Immobilienmanagement."
Er führt aus: "In unseren bisherigen Dienstleistungen rund um die Immobilie, wie im Mieter- und Vermietungsmanagement, in der ESG- und Energieberatung beziehungsweise dem Energiemanagement sowie Gebäude- und Schadensmanagement erfahren wir einen breiten Zuspruch und weiteren Bedarf von unseren Kunden für ganzheitliche Immobilienmanagement-Dienstleistungen." Im Zuge des Unternehmenswachstums hat sich das Team der REIC-Gruppe von 15 auf 21 Mitarbeitende vergrößert.
Property Management: Erste Mandate über rund 60.000 Quadratmeter
Mit der REIC bietet die Gruppe die gesamte Bandbreite des Gebäudemanagements an - vom kaufmännischen Management über Quartiers- und Center-Management bis hin zur Koordination und Steuerung technischer und infrastruktureller Leistungen. Seit Januar 2024 ist die REIC-Gruppe für das Property Management eines 700 Einheiten umfassenden Portfolios eines internationalen Asset Managers in Berlin zuständig.
Marco Heinrich, Geschäftsführer der REIC, sagt: "Unser Leistungsangebot trifft auf Zuspruch. So haben wir ein weiteres Mandat für das Property Management des innerstädtischen Fachmarktzentrums Drewes Park in Wismar mit rund 14.600 Quadratmetern Mietfläche erhalten." Die Eröffnung ist für das vierte Quartal 2024 geplant. Insgesamt verwaltet die REIC Gewerbe- und Wohnimmobilien mit einer Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern.
?
REIC digital mit ersten Aufträgen zur Datenanalyse im Fondsbereich
Mit dem Ziel, die Datenlage und technische Infrastruktur im Asset-, Property- und Fondsbereich zu optimieren beziehungsweise zu digitalisieren, wurde die REIC digital von Thomas Heidelberger und Frank Fuchs als Geschäftsführer gegründet. Frank Fuchs kommt von Verifort Capital, wo er zuletzt seit 2018 als Head of IT tätig war. Der studierte Informatiker verfügt über 15 Jahre Erfahrung und war vor seiner Zeit bei Verifort Capital unter anderem als IT-Manager bei BGP Asset Management tätig.
Frank Fuchs, Geschäftsführer der REIC digital, sagt: "Im Zuge der weiteren Technologisierung und der KI-getriebenen Entwicklung der Immobilienverwaltung ist eine saubere Datenanalyse absolut notwendig, um die Grundlage für mehr Effizienz und optimierte Auswertung der Daten zu legen. Ein Ziel der REIC digital ist es daher, Ausreißer in Datensätzen im Fonds-, Asset- und Property Management für Dritte zu identifizieren, zu analysieren und zu bereinigen." Erste Mandate zur Datenanalyse hat die REIC digital bereits von Verifort Capital und einer KVG erhalten.
Das Leistungsspektrum der REIC digital umfasst die Datenanalyse, Reportings sowie den kompletten technischen Aufbau und die Implementierung der IT-Infrastruktur im Asset-, Property- und Fondsbereich.
Thomas Heidelberger, Geschäftsführer der REIC und REICON Consulting, sagt: "Vor dem Hintergrund der derzeitigen Marktlage und einer drohenden beziehungsweise bereits vollzogenen Abwertung von Objekten müssen Immobilien immer effizienter gemanagt werden. Hierbei nimmt das Thema Betriebskosten von Immobilien einen proportional höheren Anteil an den Bewirtschaftungskosten ein und bildet eine noch wichtigere Stellschraube im Immobilienmanagement."
Er führt aus: "In unseren bisherigen Dienstleistungen rund um die Immobilie, wie im Mieter- und Vermietungsmanagement, in der ESG- und Energieberatung beziehungsweise dem Energiemanagement sowie Gebäude- und Schadensmanagement erfahren wir einen breiten Zuspruch und weiteren Bedarf von unseren Kunden für ganzheitliche Immobilienmanagement-Dienstleistungen." Im Zuge des Unternehmenswachstums hat sich das Team der REIC-Gruppe von 15 auf 21 Mitarbeitende vergrößert.
Property Management: Erste Mandate über rund 60.000 Quadratmeter
Mit der REIC bietet die Gruppe die gesamte Bandbreite des Gebäudemanagements an - vom kaufmännischen Management über Quartiers- und Center-Management bis hin zur Koordination und Steuerung technischer und infrastruktureller Leistungen. Seit Januar 2024 ist die REIC-Gruppe für das Property Management eines 700 Einheiten umfassenden Portfolios eines internationalen Asset Managers in Berlin zuständig.
Marco Heinrich, Geschäftsführer der REIC, sagt: "Unser Leistungsangebot trifft auf Zuspruch. So haben wir ein weiteres Mandat für das Property Management des innerstädtischen Fachmarktzentrums Drewes Park in Wismar mit rund 14.600 Quadratmetern Mietfläche erhalten." Die Eröffnung ist für das vierte Quartal 2024 geplant. Insgesamt verwaltet die REIC Gewerbe- und Wohnimmobilien mit einer Gesamtfläche von rund 60.000 Quadratmetern.
?
REIC digital mit ersten Aufträgen zur Datenanalyse im Fondsbereich
Mit dem Ziel, die Datenlage und technische Infrastruktur im Asset-, Property- und Fondsbereich zu optimieren beziehungsweise zu digitalisieren, wurde die REIC digital von Thomas Heidelberger und Frank Fuchs als Geschäftsführer gegründet. Frank Fuchs kommt von Verifort Capital, wo er zuletzt seit 2018 als Head of IT tätig war. Der studierte Informatiker verfügt über 15 Jahre Erfahrung und war vor seiner Zeit bei Verifort Capital unter anderem als IT-Manager bei BGP Asset Management tätig.
Frank Fuchs, Geschäftsführer der REIC digital, sagt: "Im Zuge der weiteren Technologisierung und der KI-getriebenen Entwicklung der Immobilienverwaltung ist eine saubere Datenanalyse absolut notwendig, um die Grundlage für mehr Effizienz und optimierte Auswertung der Daten zu legen. Ein Ziel der REIC digital ist es daher, Ausreißer in Datensätzen im Fonds-, Asset- und Property Management für Dritte zu identifizieren, zu analysieren und zu bereinigen." Erste Mandate zur Datenanalyse hat die REIC digital bereits von Verifort Capital und einer KVG erhalten.
Das Leistungsspektrum der REIC digital umfasst die Datenanalyse, Reportings sowie den kompletten technischen Aufbau und die Implementierung der IT-Infrastruktur im Asset-, Property- und Fondsbereich.