11.09.2024 FCR Immobilien performt profitabel – Positiver Ausblick für Gesamtjahr
Die FCR Immobilien AG hat auch im ersten Halbjahr 2024 ihre nachhaltig profitable Geschäftsentwicklung fortgesetzt. In einem weiterhin dynamischen Marktumfeld konnte FCR einen Umsatz aus Vermietung und Verkauf in Höhe von 26,6 Mio. Euro (Vj. 31,0 Mio. Euro) erzielen. Drei kleinere Objekte wurden im Berichtszeitraum strategiegemäß veräußert, alle oberhalb der Gutachtenwerte. Der Verkaufserlös lag dabei bei 8,7 Mio. Euro (Vj. 11,9 Mio. Euro).
Im operativen Geschäft schlägt sich die innovative Softwarelösung Immowin24, durch die sämtliche Prozesse digitalisiert werden, weiter in nachhaltigen Effizienzgewinnen nieder. In diesem Zuge konnten auch wesentliche Aufwandsposten in den ersten sechs Monaten 2024 signifikant reduziert werden. So sank der Materialaufwand von 3,9 Mio. Euro auf 3,5 Mio. Euro, der Personalaufwand verringerte sich von 2,5 Mio. Euro auf 1,7 Mio. Euro und die sonstigen betrieblichen Aufwendungen verminderten sich von 1,8 Mio. Euro auf 1,4 Mio. Euro. Insgesamt lagen diese Aufwendungen damit um 1,6 Mio. Euro niedriger als im Vorjahr.
Das Zinsumfeld stellte sich im ersten Halbjahr 2024 weiterhin als herausfordernd dar. Durch marktbedingt höhere Zinsen stiegen die Finanzaufwendungen auf 8,1 Mio. Euro (Vj. 7,0 Mio. Euro). Das Vorsteuerergebnis, EBT, stellt sich mit 4,8 Mio. Euro (Vj. 5,8 Mio. Euro) aber ebenso robust dar wie die Funds from Operations, FFO, mit 3,9 Mio. Euro (Vj. 4,7 Mio. Euro). Beide Leistungsindikatoren unterstreichen die profitable Geschäftsentwicklung der FCR. Dass das FCR-Geschäftsmodell in allen Marktphasen erfolgreich funktioniert, belegt auch der Periodenüberschuss für das erste Halbjahr 2024 in Höhe von 4,2 Mio. Euro (Vj. 5,5 Mio. Euro).
Neben den positiven Ergebniskennzahlen stellt sich auch die FCR-Konzernbilanz gestärkt dar. So konnte das langfristige Vermögen auf 425,4 Mio. Euro (31.12.2023: 418,6 Mio. Euro) ausgebaut werden, und die Eigenkapitalquote erhöhte sich von 27,9 % zum Jahresende 2023 auf nun 28,6 %.
Auch der Blick auf das Immobilienportfolio der FCR ist sehr erfreulich. Der Marktwert aller FCR-Immobilien beläuft sich zum Halbjahr 2024 auf über 400 Mio. Euro. Zum 30.06.2024 waren die Objekte zum 12,5-fachen der annualisierten Nettomiete bewertet. Der EPRA-Net Asset Value, NAV, stieg zum Stichtag auf 143,2 Mio. Euro an.
Auf Basis des positiven Geschäftsergebnisses, der klaren Ausrichtung auf die aktive Bestandshaltung von Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland und der Einschätzung, dass der Zins-Peak erreicht wurde, bestätigt FCR ihren optimistischen Ausblick für das Gesamtjahr 2024, der von einer weiter profitablen Unternehmensentwicklung ausgeht.
Im operativen Geschäft schlägt sich die innovative Softwarelösung Immowin24, durch die sämtliche Prozesse digitalisiert werden, weiter in nachhaltigen Effizienzgewinnen nieder. In diesem Zuge konnten auch wesentliche Aufwandsposten in den ersten sechs Monaten 2024 signifikant reduziert werden. So sank der Materialaufwand von 3,9 Mio. Euro auf 3,5 Mio. Euro, der Personalaufwand verringerte sich von 2,5 Mio. Euro auf 1,7 Mio. Euro und die sonstigen betrieblichen Aufwendungen verminderten sich von 1,8 Mio. Euro auf 1,4 Mio. Euro. Insgesamt lagen diese Aufwendungen damit um 1,6 Mio. Euro niedriger als im Vorjahr.
Das Zinsumfeld stellte sich im ersten Halbjahr 2024 weiterhin als herausfordernd dar. Durch marktbedingt höhere Zinsen stiegen die Finanzaufwendungen auf 8,1 Mio. Euro (Vj. 7,0 Mio. Euro). Das Vorsteuerergebnis, EBT, stellt sich mit 4,8 Mio. Euro (Vj. 5,8 Mio. Euro) aber ebenso robust dar wie die Funds from Operations, FFO, mit 3,9 Mio. Euro (Vj. 4,7 Mio. Euro). Beide Leistungsindikatoren unterstreichen die profitable Geschäftsentwicklung der FCR. Dass das FCR-Geschäftsmodell in allen Marktphasen erfolgreich funktioniert, belegt auch der Periodenüberschuss für das erste Halbjahr 2024 in Höhe von 4,2 Mio. Euro (Vj. 5,5 Mio. Euro).
Neben den positiven Ergebniskennzahlen stellt sich auch die FCR-Konzernbilanz gestärkt dar. So konnte das langfristige Vermögen auf 425,4 Mio. Euro (31.12.2023: 418,6 Mio. Euro) ausgebaut werden, und die Eigenkapitalquote erhöhte sich von 27,9 % zum Jahresende 2023 auf nun 28,6 %.
Auch der Blick auf das Immobilienportfolio der FCR ist sehr erfreulich. Der Marktwert aller FCR-Immobilien beläuft sich zum Halbjahr 2024 auf über 400 Mio. Euro. Zum 30.06.2024 waren die Objekte zum 12,5-fachen der annualisierten Nettomiete bewertet. Der EPRA-Net Asset Value, NAV, stieg zum Stichtag auf 143,2 Mio. Euro an.
Auf Basis des positiven Geschäftsergebnisses, der klaren Ausrichtung auf die aktive Bestandshaltung von Einkaufs- und Fachmarktzentren in Deutschland und der Einschätzung, dass der Zins-Peak erreicht wurde, bestätigt FCR ihren optimistischen Ausblick für das Gesamtjahr 2024, der von einer weiter profitablen Unternehmensentwicklung ausgeht.