11.09.2024 Søstrene Grene bezieht zweiten Store in der Düsseldorfer Innenstadt
Der erfahrener Full-Service Immobilien Dienstleister und Manager Midstad gibt die erfolgreiche Vermietung eines Ladenlokals in Düsseldorf an die dänische Einzelhandelskette Søstrene Grene (übersetzt: die Schwestern Grene) bekannt. Søstrene Grene eröffnet an der Berliner Allee 2/Ecke Schadowstraße ihren zweiten Store in der Düsseldorfer Innenstadt. Vormieter am Standort waren Tally Weijl und vorher langjährig Juwelier Christ.
Aktuell wird die Ladenfläche umgebaut, um das Storekonzept von Søstrene Grene umzusetzen. Parallel dazu wird die Fassade zur Schadowstraße renoviert, sodass das Haus zur Eröffnung der neuen Filiale in vollem Glanz erstrahlt. „Unsere Aufgabe bei Midstad ist es nicht nur, 600.000 Quadratmeter im Asset Management zu verwalten, sondern auch im Namen der Eigentümer einen Beitrag zur Attraktivierung unserer Innenstädte zu leisten – dafür muss man die Flächen kuratieren. Wir sehen es als unsere Mission an, unsere Häuser zu Orten mit hoher Anziehungskraft zu gestalten, damit Innenstädte wieder zu Lieblingsorten werden, in denen Menschen sich wohlfühlen und sich gerne aufhalten. Mit innovativen Konzepten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit schaffen wir Räume, die das Leben in der Stadt bereichern und einen Beitrag zu einer lebendigen Gemeinschaft leisten,“ führt Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer bei Midstad, aus.
Lührmann hat bei der Anmietung beraten und war vermittelnd tätig.
Neues Einkaufserlebnis „Retail for the Senses”
Der neue Store bietet über 370 Quadratmeter Verkaufsfläche auf zwei Etagen. Dort präsentiert Søstrene Grene sein breit gefächertes Sortiment aus Wohnaccessoires, Küchenartikeln, DIY-Bedarf, Partyartikeln, Schul- und Bürobedarf und Spielzeug. Den etablierten Store an der Mittelstraße 18 in Düsseldorf wird Søstrene Grene parallel weiterführen.
Die neue Filiale beschert den Kund:innen mit ihrem Ladenkonzept „Retail for the Senses“ ein ganz neues Einkaufserlebnis, das Søstrene Grene selbst so beschreibt: „Das neue Konzept bietet das unverkennbare Søstrene-Grene-Gefühl für alle Sinne – ein Gefühl der Freude, der Entspannung, der ‚Hygge‘, der Verzauberung und des ständigen Wandels.“
„Wir freuen uns sehr, dass wir für Søstrene Grene diesen attraktiven Store in prägnanter Ecklage finden konnten“, erklärt Markus Schäfer, der als Geschäftsführer am Düsseldorfer Standort von Lührmann diesen Deal verantwortet. In direkter Nachbarschaft habe Lührmann erst kürzlich Stores an Apollo Optik, Dr. Martens, Bijou Brigitte und Christ vermittelt.
Vielseitiger Nutzungsmix und umfangreiche Renovierungen auf der Berliner Allee
Der Nutzungsmix des Objektes Berliner Allee 2 besteht aus Retail im Erdgeschoss sowie dem 1. Obergeschoss und Büroflächen in den weiteren Obergeschossen. Dies entspricht dem Konzept des angrenzenden Objekts auf der Allee 8, das ebenfalls von Midstad gemanagt wird. Zusätzlich zu den Retailflächen im Erdgeschoss und den Büros in den oberen Stockwerken, ist auf der Berliner Allee 8 auf der Ecke zur Klosterstraße die Gastronomie L’Osteria zu finden. Die Ladenlokale in dem Gebäude sollen ebenfalls wieder zeitnah vermietet werden - hierfür finden derzeit Umbaumaßnahmen statt.
In den Objekten Berliner Allee 2 und Berliner Allee 8 werden aktuell insgesamt über 6.000 m² Büroflächen renoviert und ab November 2024 wieder von der Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf, in Betrieb genommen.
Aktuell wird die Ladenfläche umgebaut, um das Storekonzept von Søstrene Grene umzusetzen. Parallel dazu wird die Fassade zur Schadowstraße renoviert, sodass das Haus zur Eröffnung der neuen Filiale in vollem Glanz erstrahlt. „Unsere Aufgabe bei Midstad ist es nicht nur, 600.000 Quadratmeter im Asset Management zu verwalten, sondern auch im Namen der Eigentümer einen Beitrag zur Attraktivierung unserer Innenstädte zu leisten – dafür muss man die Flächen kuratieren. Wir sehen es als unsere Mission an, unsere Häuser zu Orten mit hoher Anziehungskraft zu gestalten, damit Innenstädte wieder zu Lieblingsorten werden, in denen Menschen sich wohlfühlen und sich gerne aufhalten. Mit innovativen Konzepten und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit schaffen wir Räume, die das Leben in der Stadt bereichern und einen Beitrag zu einer lebendigen Gemeinschaft leisten,“ führt Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer bei Midstad, aus.
Lührmann hat bei der Anmietung beraten und war vermittelnd tätig.
Neues Einkaufserlebnis „Retail for the Senses”
Der neue Store bietet über 370 Quadratmeter Verkaufsfläche auf zwei Etagen. Dort präsentiert Søstrene Grene sein breit gefächertes Sortiment aus Wohnaccessoires, Küchenartikeln, DIY-Bedarf, Partyartikeln, Schul- und Bürobedarf und Spielzeug. Den etablierten Store an der Mittelstraße 18 in Düsseldorf wird Søstrene Grene parallel weiterführen.
Die neue Filiale beschert den Kund:innen mit ihrem Ladenkonzept „Retail for the Senses“ ein ganz neues Einkaufserlebnis, das Søstrene Grene selbst so beschreibt: „Das neue Konzept bietet das unverkennbare Søstrene-Grene-Gefühl für alle Sinne – ein Gefühl der Freude, der Entspannung, der ‚Hygge‘, der Verzauberung und des ständigen Wandels.“
„Wir freuen uns sehr, dass wir für Søstrene Grene diesen attraktiven Store in prägnanter Ecklage finden konnten“, erklärt Markus Schäfer, der als Geschäftsführer am Düsseldorfer Standort von Lührmann diesen Deal verantwortet. In direkter Nachbarschaft habe Lührmann erst kürzlich Stores an Apollo Optik, Dr. Martens, Bijou Brigitte und Christ vermittelt.
Vielseitiger Nutzungsmix und umfangreiche Renovierungen auf der Berliner Allee
Der Nutzungsmix des Objektes Berliner Allee 2 besteht aus Retail im Erdgeschoss sowie dem 1. Obergeschoss und Büroflächen in den weiteren Obergeschossen. Dies entspricht dem Konzept des angrenzenden Objekts auf der Allee 8, das ebenfalls von Midstad gemanagt wird. Zusätzlich zu den Retailflächen im Erdgeschoss und den Büros in den oberen Stockwerken, ist auf der Berliner Allee 8 auf der Ecke zur Klosterstraße die Gastronomie L’Osteria zu finden. Die Ladenlokale in dem Gebäude sollen ebenfalls wieder zeitnah vermietet werden - hierfür finden derzeit Umbaumaßnahmen statt.
In den Objekten Berliner Allee 2 und Berliner Allee 8 werden aktuell insgesamt über 6.000 m² Büroflächen renoviert und ab November 2024 wieder von der Peek & Cloppenburg* B.V. & Co. KG, Düsseldorf, in Betrieb genommen.