25.09.2024 Blue Wing im Filder Airport Areal: Weltmarktführer Belimo mietet Büro
Mercurius Real Estate hat sein Bauprojekt »Blue Wing« im Filder Airport Areal abgeschlossen. Rund 90 Prozent der Fläche im sechsgeschossigen Bürogebäude sind langfristig vermietet. Als Mieter neu hinzugekommen ist Belimo, Weltmarktführer bei Feldgeräten zur energieeffizienten Regelung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Das Schweizer Unternehmen bezieht für mindestens zehn Jahre das fünfte Obergeschoss – mit 850 Quadratmetern und einer Dachterrasse mit Blick auf die Filderebene und die Landebahn.
Weitere namenhafte Mieter sind die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sowie die Omron Corporation aus Japan, weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Industrieautomatisierung. Für die verbleibende Mietfläche laufen derzeit Verhandlungen mit verschiedenen Interessenten. Mercurius Real Estate strebt eine zeitnahe Vollvermietung an.
Blue Wing wurde als KfW 55-Gebäude erstellt. Zudem hat es eine digitale Infrastruktur, die nach Wired-Score-Platinum zertifiziert ist. Diese Kombination haben deutschlandweit nur wenige Bürogebäude.
Blue Wing liegt in der Metropolregion Stuttgart. Durch seine Autobahn- und S-Bahn-Anbindung ist die Landeshauptstadt in kurzer Zeit zu erreichen. Durch den Filderbahnhof wird das Areal künftig an das ICE-Netz angeschlossen sein. Entwickelt hat Blue Wing die Stuttgarter Blue Estate GmbH, die auch für die Projektsteuerung verantwortlich ist. Als Generalunternehmen hat Mercurius Real Estate die Köster GmbH aus Osnabrück beauftragt.
Weitere namenhafte Mieter sind die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sowie die Omron Corporation aus Japan, weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Industrieautomatisierung. Für die verbleibende Mietfläche laufen derzeit Verhandlungen mit verschiedenen Interessenten. Mercurius Real Estate strebt eine zeitnahe Vollvermietung an.
Blue Wing wurde als KfW 55-Gebäude erstellt. Zudem hat es eine digitale Infrastruktur, die nach Wired-Score-Platinum zertifiziert ist. Diese Kombination haben deutschlandweit nur wenige Bürogebäude.
Blue Wing liegt in der Metropolregion Stuttgart. Durch seine Autobahn- und S-Bahn-Anbindung ist die Landeshauptstadt in kurzer Zeit zu erreichen. Durch den Filderbahnhof wird das Areal künftig an das ICE-Netz angeschlossen sein. Entwickelt hat Blue Wing die Stuttgarter Blue Estate GmbH, die auch für die Projektsteuerung verantwortlich ist. Als Generalunternehmen hat Mercurius Real Estate die Köster GmbH aus Osnabrück beauftragt.