News RSS-Feed

30.09.2024 PATRIZIA steigt in den philippinischen Photovoltaik-Markt ein

PATRIZIA und Mitsui haben über ihre Joint-Venture-Fondsverwaltungsgesellschaft für den A-SIF verbindliche Vereinbarungen zum Erwerb einer Beteiligung an BEI getroffen. BEI ist der führende unabhängige Entwickler, Eigentümer und Betreiber von gewerblichen und industriellen Dach-Solaranlagen auf den Philippinen. Langfristig sollen über den Fonds sowie Co-Investitionen bis zu 100 Millionen US-Dollar in BEI fließen, um den Aufbau einer soliden Projekt-Pipeline von Dach-Solaranlagen auf den Philippinen zu unterstützen.

Der A-SIF ist das zweite Produkt von PATRIZIA MBK Fund Management – einem Joint Venture von PATRIZIA und Mitsui. Es handelt sich um einen geschlossenen Infrastruktur-Private-Equity-Fonds im Mid-Market-Segment, der in die Megatrends Dekarbonisierung, Digitalisierung und demografischer Wandel investiert. Die Investition markiert den Einstieg von A-SIF in einen aufstrebenden asiatischen Wachstumsmarkt. Es ist bereits die zweite Transaktion nach dem Einstieg in die Solar- und Batterieentwicklungsplattform YES Group in Australien im vergangenen Jahr.

Saji Anantakrishnan, Leiter der Infrastrukturabteilung für Australien und Asien bei PATRIZIA, kommentiert: „Erneuerbare Energien sind ein schnell wachsender Sektor auf den Philippinen, in dem sich attraktive Möglichkeiten für den A-SIF Fonds ergeben. BEI ist der klare Marktführer, und wir freuen uns, mit James Buskowitz, Gründer und CEO von BEI, und seinem Team zusammenzuarbeiten, um die nächste Plattform-Generation für erneuerbare Energien auf den Philippinen aufzubauen.“

Das 2016 gegründete Unternehmen BEI ist einer der führenden Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Photovoltaikanlagen im gewerblich-industriellen Sektor auf den Philippinen und beschäftigt ein Team von mehr als 100 Mitarbeitern. Bis heute hat BEI 31 Projekte im ganzen Land erfolgreich entwickelt und eine Gesamtkapazität von etwa 70 MW aufgebaut. Diese Projekte profitieren von langfristigen Abnahmeverträgen mit internationalen wie lokalen Unternehmen. Der Einstieg des A-SIF wird die Wachstumspläne von BEI weiter beschleunigen. Geplant sind die Installation von mehr als 500 MW Leistung in Betrieb beziehungsweise in Entwicklung bis 2030 sowie die Positionierung als führende diversifizierte Energieplattform auf den Philippinen.

James Buskowitz, Gründer und CEO von BEI, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Beteiligung des A-SIF Fonds. Diese Investition ist ein bedeutender Meilenstein und wird es uns ermöglichen, unseren Wachstumskurs voranzutreiben. Zusammen mit der umfassenden Expertise des A-SIF-Teams für erneuerbare Energien weltweit haben wir beste Voraussetzungen zum Ausbau unserer Kapazitäten und neue Investitionen im Bereich erneuerbare Energien, um eine nachhaltige Entwicklung auf den Philippinen voranzutreiben.“

Der Bereich der erneuerbaren Energien verzeichnet auf den Philippinen ein robustes Wachstum, das durch ein günstiges regulatorisches Umfeld unterstützt wird. Die philippinische Regierung strebt an, dass bis 2040 etwa 50 % des Strommixes aus erneuerbaren Energien stammt. Dies erfordert eine zusätzliche Kapazität von 74 Gigawatt (GW) an Stromerzeugung aus erneuerbaren. Im Rahmen des 2022 gestarteten Green Energy Auction Program (GEAP) wurden kürzlich mehr als 6,6 GW an Kapazität für verschiedene erneuerbare Energieträger versteigert, darunter auch Photovoltaik-Aufdachanlagen.

Solardächer sind ein gutes Beispiel für die Kombination von Immobilien und Infrastruktur und damit für RE-Infra – die kombinierte Anlageklasse von PATRIZIA. RE-Infra ist eines der fünf künftigen Wachstumsfelder des Unternehmens um das Wachstumsziel von 100 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen (AuM) gemäß der neuen Mittelfriststrategie bis 2030 zu erreichen.

Phoebe Smith, Leiterin des Fondsmanagements RE-Infra bei PATRIZIA, fügt hinzu: „Die Grenze zwischen Immobilien und Infrastruktur verschwimmt zunehmend und es eröffnen sich mehr und mehr Investitionschancen, beide Bereiche miteinander verbinden. Technologie ist die Brücke, die diese beiden Anlageklassen zusammenführt, und Solardächer sind eines der ausgereiftesten RE-Infra-Beispiele. Wir sind überzeugt von der Vielfalt an Investitionsmöglichkeiten in diesem Bereich, insbesondere mit Blick auf die Entwicklung von Smart Cities. Wir konzentrieren uns darauf, bis 2030 ein AuM-Wachstum durch RE-Infra-Investitionen von mindestens 4 Milliarden Euro zu erreichen."

A-SIF ist der zweite Fonds aus der Zusammenarbeit von PATRIZIA und Mitsui, nach der Auflegung des Emerging Market Infrastructure Fund (EMIF) im Jahr 2008, der ebenfalls einen Schwerpunkt auf den asiatisch-pazifischen Raum hatte. Die Partnerschaft zwischen PATRIZIA und Mitsui bringt zwei der erfahrensten Investoren im Bereich globaler Real Assets zusammen. Mit einer 40-jährigen Erfolgsbilanz verwaltet PATRIZIA weltweit ein Vermögen von rund 56 Milliarden Euro für seine Kunden, davon 10 Milliarden Euro für institutionelle Investoren aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Mitsui ist ein globales Handels- und Investmentunternehmen mit einer Präsenz in mehr als 60 Ländern und einem vielfältigen Geschäftsportfolio. Das Unternehmen identifiziert, entwickelt und erweitert seine Geschäftsbereiche in Zusammenarbeit mit einem globalen Netzwerk vertrauenswürdiger Partner, darunter weltweit führende Unternehmen, und kombiniert seine geografischen und branchenübergreifenden Stärken, um langfristig nachhaltige Werte für seine Stakeholder zu schaffen.





















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!