News RSS-Feed

10.10.2024 BREEAM-Rekordbewertung für Logistikimmobilie von AVENTOS

Copyright ENVIRIA
Der Immobilienentwickler und -investor AVENTOS hat für sein Logistikgebäude „Green Box“ in Viernheim die BREEAM-Bewertung „Exzellent“ als außerordentlich nachhaltiges Gebäude erhalten. Mit einer Punktzahl von 77,50 ist es das am höchsten bewertete Logistikgebäude in der gesamten DACH-Region. Bei der Revitalisierung dieses Objekts standen insbesondere die Kategorien Energieeffizienz, Trinkwasserreduktion sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden der späteren Nutzer im Fokus.

Offiziell wurde die Auszeichnung auf der EXPO REAL in München übergeben. Vor Ort dabei waren die beteiligten Experten Daniel Hädrich, Programmkoordinator BREEAM Bestand bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH, Simon Nußstein, BREEAM-Berater bei Kremeier Partner Ingenieure GmbH sowie seitens AVENTOS Patrick Ibler, Head of Development (Süddeutschland) und Mona Kienberger, Developerin.

„Die Revitalisierung der 'Green Box' zeigt, dass nachhaltige Lösungen auch in bestehenden und vermieteten Gebäuden erfolgreich umgesetzt werden können“, sagt Patrick Ibler, Head of Development (Süddeutschland), von AVENTOS. „Gemeinsam mit dem Mieter haben wir wasser- und energieeffiziente Maßnahmen umgesetzt und den Nutzerkomfort durch CO?-Monitoring, optimierte Tageslichtversorgung und großzügige Sozialräume deutlich verbessert.“

Nachhaltiges Revitalisierungskonzept: CO?-Reduktion durch Photovoltaik und Biomethan.

Das Revitalisierungskonzept von AVENTOS basiert auf einem nachhaltigen Versorgungskonzept zur CO?-Reduktion im Gebäudebetrieb. Hierzu zählen die Installation von Photovoltaikanlagen zur Eigenstromerzeugung, die Verwendung effizienter LED-Beleuchtung sowie die Versorgung mit Biomethan. Der Einsatz natürlicher Kältemittel fördert einen ökologischen Gebäudebetrieb. Dadurch wird eine nachhaltige Lösung für die Integration der komplexen Kühl- und Logistikeinbauten des Mieters, eines Online-Supermarktes, ermöglicht.

Objektdetails:

Das Logistikgebäude in Viernheim umfasst insgesamt rund 25.000 m² Fläche, davon etwa 23.687 m² für Lager- und Logistikbereiche sowie ca. 978 m² für Büro- und Sozialräume. Das Gebäude, das 1978 errichtet, 1980 erweitert und 2021 umfassend saniert wurde, ist Teil des flexiblen BENTO-Konzepts. Dieses Konzept zeichnet sich durch eine hohe Flächenflexibilität aus, sodass es optimal an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Nutzer angepasst werden kann.

BREEAM-Zertifizierung:

Die BREEAM-Zertifizierung für Bestandsgebäude wird vom TÜV SÜD im Exzellenzgrad „Exzellent“ vergeben. Dabei erfolgt die Bewertung der Gebäude auf einer Skala von 0 bis 100 Prozent Gesamterfüllungsgrad. Die Bewertungskriterien sind in verschiedene Kategorien untergliedert, darunter Energie, Wasser, Materialien, Ökologie, Gesundheit, Widerstandsfähigkeit und Transport.




























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!