15.10.2024 Stuttgart: Unmüssig kauft das SilberburgQuartier in bester Citylage
Die Unmüssig Unternehmensgruppe hat das SilberburgQuartier im Stuttgarter Westen, in unmittelbarer Nähe zur City und zur Stuttgarter High-Street Königstraße, erworben. Verkäufer ist ein institutioneller Investor. Das Quartier umfasst zwei Büroimmobilien sowie ein Wohngebäude in der Silberburgstraße 175-177, der Reinsburgstraße 17 und der Marienstraße 50. Derzeit verfügt das Ensemble über rund 7.200 m² Mietfläche. Bis Ende 2023 waren die Gebäude zu überwiegenden Teilen an die Allianz Versicherung vermietet und stehen seither leer.
Für das Bürogebäude in der Marienstraße 50 plant Unmüssig auf rund 3.500 m² Mietfläche eine ressourcenschonende und EU-Taxonomie konforme Revitalisierung. Nach der Modernisierung wird das im Jahr 2000 errichtete Objekt neu vermietet. Das übrige Areal entlang der Silberburgstraße wird vollständig neuentwickelt. Geplant sind auf weiteren rund 7.500 m² Mietfläche modernste und flexible Bürowelten sowie ein Café-/Gastronomiekonzept im Erdgeschoss, das den Platz an der Ecke der Silberburg- und Marienstraße neu beleben wird. Nachhaltigkeitskriterien werden auch bei der Neuentwicklung eine bedeutende Rolle spielen, welche u.a. nach DGNB-Gold und WiredScore-Platin Standard geplant wird.
Für die Transaktion war das Maklerhaus Colliers International vermittelnd tätig. Unmüssig wurde durch GSK Stockmann, Albrings+Müller und WWA-Architekten beratend begleitet.
Maximilian Unmüßig, geschäftsführender Gesellschafter: „Mit dem Erwerb des SilberburgQuartiers setzen wir unser differenziertes Engagement am Stuttgarter Büromarkt fort und investieren in nachhaltig nachgefragte, moderne und ESG-konforme Büroprojekte in zentralen Lagen. Das Objekt bietet die Möglichkeit, die sich im Bürosegment ergebenden Chancen zu nutzen und erhebliche Wertschöpfungspotenziale zu realisieren. Die Kombination aus Bestandsrevitalisierung und Neuentwicklung bietet dabei ein besonders attraktives Risikoprofil. Wir freuen uns darauf, den Standort neu zu beleben und städtebaulich wertvoll weiterzuentwickeln.“
Für das Bürogebäude in der Marienstraße 50 plant Unmüssig auf rund 3.500 m² Mietfläche eine ressourcenschonende und EU-Taxonomie konforme Revitalisierung. Nach der Modernisierung wird das im Jahr 2000 errichtete Objekt neu vermietet. Das übrige Areal entlang der Silberburgstraße wird vollständig neuentwickelt. Geplant sind auf weiteren rund 7.500 m² Mietfläche modernste und flexible Bürowelten sowie ein Café-/Gastronomiekonzept im Erdgeschoss, das den Platz an der Ecke der Silberburg- und Marienstraße neu beleben wird. Nachhaltigkeitskriterien werden auch bei der Neuentwicklung eine bedeutende Rolle spielen, welche u.a. nach DGNB-Gold und WiredScore-Platin Standard geplant wird.
Für die Transaktion war das Maklerhaus Colliers International vermittelnd tätig. Unmüssig wurde durch GSK Stockmann, Albrings+Müller und WWA-Architekten beratend begleitet.
Maximilian Unmüßig, geschäftsführender Gesellschafter: „Mit dem Erwerb des SilberburgQuartiers setzen wir unser differenziertes Engagement am Stuttgarter Büromarkt fort und investieren in nachhaltig nachgefragte, moderne und ESG-konforme Büroprojekte in zentralen Lagen. Das Objekt bietet die Möglichkeit, die sich im Bürosegment ergebenden Chancen zu nutzen und erhebliche Wertschöpfungspotenziale zu realisieren. Die Kombination aus Bestandsrevitalisierung und Neuentwicklung bietet dabei ein besonders attraktives Risikoprofil. Wir freuen uns darauf, den Standort neu zu beleben und städtebaulich wertvoll weiterzuentwickeln.“