24.10.2024 weisenburger startet mit Wohnobjekt im Neubaugebiet Maintal
Die weisenburger projekt GmbH und die weisenburger bau GmbH haben Anfang Oktober mit dem offiziellen Spatenstich im Herbert-Belser-Ring in Maintal einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des Neubaugebiets Eichenheege vollzogen. An der Zeremonie nahmen Monika Böttcher, Bürgermeisterin von Maintal, Torsten Bechert, Aufsichtsratsmitglied der MIG, sowie Götz Frick, Geschäftsstellenleiter Frankfurt der weisenburger projekt, und Frank Zschippig, Technischer Leiter in Frankfurt der weisenburger bau GmbH, teil.
Mit dem Spatenstich beginnt der letzte Bauabschnitt des Quartiers. Hier entstehen drei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 58 Wohnungen, von der 1,5-Zimmer-Wohnung bis zur geräumigen 5-Zimmer-Wohnung, die nach neuesten Standards des nachhaltigen Bauens errichtet werden. Bürgermeisterin Böttcher betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Projekts für die Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität in Maintal.
Das Projekt umfasst eine breite Palette an unterschiedlichen Wohnformen, die zu einer durchmischten und lebendigen Nachbarschaft beitragen. Alle Wohneinheiten erfüllen die hohen Anforderungen des KfW-40-Standards und tragen das Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude" (QNG). Dank modernster Technologien wie energieeffizienten Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen wird eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Energieversorgung sichergestellt. Ergänzt wird das Konzept durch zukunftsweisende Mobilitätslösungen wie Car-Sharing-Stationen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
„Nach dem erfolgten Startschuss folgt in den nächsten Wochen die Einrichtung der Baustelle, sodass im November mit den Bauarbeiten begonnen werden kann“, erklärte Götz Frick, Geschäftsstellenleiter Frankfurt der weisenburger projekt GmbH.
Die Fertigstellung der Mehrfamilienhäuser ist für Ende September 2026 geplant, 33 der 58 Wohnungen sind bereits verkauft. Die künftigen Bewohner erwartet eine hochwertige Ausstattung mit großzügigen Loggien oder Terrassen und vielen weiteren Annehmlichkeiten. Interessenten können sich gerne über anfragen@weisenburger.de melden.
Mit dem Bau des Quartiers Eichenheege setzt weisenburger ein Zeichen für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung, die sich an den Bedürfnissen der Bewohner orientiert.
Die weisenburger-Gruppe wurde 1955 als mittelständisches Bau- und Bauträgerunternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe gegründet und ist mittlerweile in dritter Generation familiengeführt. Das derzeit erwirtschaftete Geschäftsvolumen liegt bei 350 Mio. EUR mit mehr als 500 Mitarbeitern.
Die weisenburger projekt GmbH ist ein Tochterunternehmen der weisenburger-Gruppe und entwickelt und realisiert Projekte im Wohnungs- und Gewerbebau sowie Handels- und Sozialimmobilien. Das Unternehmen gehört zu den bedeutendsten regional tätigen Bauträgern in Süddeutschland. Mit seinen Kernkompetenzen Schlüsselfertigbau und Projektentwicklung ist weisenburger in ganz Baden-Württemberg sowie in Hessen und Nordrhein-Westfalen aktiv. Hierbei werden die Geschäftsbereiche Grundstücksakquisition, Projektentwicklung, Planung, Finanzierung und Vermarktung abgedeckt.
Mit dem Spatenstich beginnt der letzte Bauabschnitt des Quartiers. Hier entstehen drei moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 58 Wohnungen, von der 1,5-Zimmer-Wohnung bis zur geräumigen 5-Zimmer-Wohnung, die nach neuesten Standards des nachhaltigen Bauens errichtet werden. Bürgermeisterin Böttcher betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Projekts für die Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität in Maintal.
Das Projekt umfasst eine breite Palette an unterschiedlichen Wohnformen, die zu einer durchmischten und lebendigen Nachbarschaft beitragen. Alle Wohneinheiten erfüllen die hohen Anforderungen des KfW-40-Standards und tragen das Qualitätssiegel „Nachhaltiges Gebäude" (QNG). Dank modernster Technologien wie energieeffizienten Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen wird eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Energieversorgung sichergestellt. Ergänzt wird das Konzept durch zukunftsweisende Mobilitätslösungen wie Car-Sharing-Stationen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
„Nach dem erfolgten Startschuss folgt in den nächsten Wochen die Einrichtung der Baustelle, sodass im November mit den Bauarbeiten begonnen werden kann“, erklärte Götz Frick, Geschäftsstellenleiter Frankfurt der weisenburger projekt GmbH.
Die Fertigstellung der Mehrfamilienhäuser ist für Ende September 2026 geplant, 33 der 58 Wohnungen sind bereits verkauft. Die künftigen Bewohner erwartet eine hochwertige Ausstattung mit großzügigen Loggien oder Terrassen und vielen weiteren Annehmlichkeiten. Interessenten können sich gerne über anfragen@weisenburger.de melden.
Mit dem Bau des Quartiers Eichenheege setzt weisenburger ein Zeichen für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung, die sich an den Bedürfnissen der Bewohner orientiert.
Die weisenburger-Gruppe wurde 1955 als mittelständisches Bau- und Bauträgerunternehmen mit Hauptsitz in Karlsruhe gegründet und ist mittlerweile in dritter Generation familiengeführt. Das derzeit erwirtschaftete Geschäftsvolumen liegt bei 350 Mio. EUR mit mehr als 500 Mitarbeitern.
Die weisenburger projekt GmbH ist ein Tochterunternehmen der weisenburger-Gruppe und entwickelt und realisiert Projekte im Wohnungs- und Gewerbebau sowie Handels- und Sozialimmobilien. Das Unternehmen gehört zu den bedeutendsten regional tätigen Bauträgern in Süddeutschland. Mit seinen Kernkompetenzen Schlüsselfertigbau und Projektentwicklung ist weisenburger in ganz Baden-Württemberg sowie in Hessen und Nordrhein-Westfalen aktiv. Hierbei werden die Geschäftsbereiche Grundstücksakquisition, Projektentwicklung, Planung, Finanzierung und Vermarktung abgedeckt.