07.11.2024 Barings erhält WiredScore Portfolio-Zertifizierung in Deutschland
Barings, einer der weltweit größten diversifizierten Real-Estate-Investmentmanager, hat die WiredScore Portfolio-Zertifizierung für seine Investments in Deutschland erhalten, nachdem 70 % der Objekte auf dem Markt ein WiredScore-Niveau zwischen Silber und Platin erzielt haben.
Die WiredScore-Zertifizierung zeichnet die besten digital vernetzten Gebäude auf der ganzen Welt aus.. Insgesamt sind mehr als 800 Millionen m² an Immobilien zertifiziert. Die WiredScore-Zertifizierung für Büros misst fünf zentrale Aspekte der digitalen Möglichkeiten von Gebäuden: von der Fähigkeit, sich an künftige Technologien anzupassen, bis hin zur Gesamtqualität der Nutzererfahrung.
Nur fünf Portfolios in Deutschland, darunter das von Barings mit sieben Objekten in Deutschland, wurden als WiredScore Portfolio ausgezeichnet, zwei davon mit Platin, der höchsten erreichbaren Punktzahl. Die WiredScore Portfolio-Zertifizierung bringt mehrere Vorteile mit sich: Sie ermöglicht Barings einen Leistungsvergleich mit dem Markt und seiner Peergroup, die Berichterstattung anhand anderer Branchenstandards wie GRESB und die Dokumentation der Asset Qualität in einem international anerkannten Format.
Gunther Deutsch, Country Head Germany und Head of Real Estate Transactions Europe bei Barings, erklärte: „Mit unserem lokalen Asset Mangement Team in Deutschland konnten wir bereits hervorragende ESG-Ergebnisse im Rahmen von Asset Management Initiativen erzielen. Speziell für unsere Investoren wie auch Mieter sind diese Maßnahmen von entscheidender Bedeutung im Hinblick auf ein Investment oder auch für eine Anmietung in unseren Immobilien . Die WiredScore-Zertifizierung ist im europäischen Real-Estate-Sektor als Markenzeichen für erstklassige technologieorientierte Investments anerkannt.“
Die WiredScore-Zertifizierung zeichnet die besten digital vernetzten Gebäude auf der ganzen Welt aus.. Insgesamt sind mehr als 800 Millionen m² an Immobilien zertifiziert. Die WiredScore-Zertifizierung für Büros misst fünf zentrale Aspekte der digitalen Möglichkeiten von Gebäuden: von der Fähigkeit, sich an künftige Technologien anzupassen, bis hin zur Gesamtqualität der Nutzererfahrung.
Nur fünf Portfolios in Deutschland, darunter das von Barings mit sieben Objekten in Deutschland, wurden als WiredScore Portfolio ausgezeichnet, zwei davon mit Platin, der höchsten erreichbaren Punktzahl. Die WiredScore Portfolio-Zertifizierung bringt mehrere Vorteile mit sich: Sie ermöglicht Barings einen Leistungsvergleich mit dem Markt und seiner Peergroup, die Berichterstattung anhand anderer Branchenstandards wie GRESB und die Dokumentation der Asset Qualität in einem international anerkannten Format.
Gunther Deutsch, Country Head Germany und Head of Real Estate Transactions Europe bei Barings, erklärte: „Mit unserem lokalen Asset Mangement Team in Deutschland konnten wir bereits hervorragende ESG-Ergebnisse im Rahmen von Asset Management Initiativen erzielen. Speziell für unsere Investoren wie auch Mieter sind diese Maßnahmen von entscheidender Bedeutung im Hinblick auf ein Investment oder auch für eine Anmietung in unseren Immobilien . Die WiredScore-Zertifizierung ist im europäischen Real-Estate-Sektor als Markenzeichen für erstklassige technologieorientierte Investments anerkannt.“