15.11.2024 Peter Gross FM betreut Hauptsitz der IKK Südwest in Saarbrücken

Fotocredit: Johannes-Maria Schlorke / Schweitzer Ingenieure
Die IKK Südwest hat die Peter Gross Facility Management GmbH & Co. KG mit Facility Management-Dienstleistungen für ihren Hauptsitz in Saarbrücken beauftragt. Für die moderne Büroimmobilie mit einer Bruttogrundfläche (BGF) von ca. 22.000 m² im Quartier Eurobahnhof in Saarbrücken verantwortet die Peter Gross Facility Management GmbH & Co. KG im Rahmen des technischen Facility Managements die Planung, Organisation und Durchführung der technischen Wartungen und Inspektionen inklusive digitaler Dokumentation.
„Gründe für den Zuschlag für die europaweit ausgeschriebenen Dienstleistungen waren das nachhaltige und proaktive Wartungs- und Inspektionskonzept einschließlich strukturierter Personaleinsatzplanung, die hohe Qualifikation und langjährige Erfahrung der Projektleitung sowie die eingesetzte CAFM-Software mit einem hohen Grad der Digitalisierung“, erklären die Vorstände der IKK Südwest, Prof. Dr. Jörg Loth und Daniel Schilling.
„Unseren Geschäftsbereich Facility Management mit inzwischen über 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir in den vergangenen Jahren erfolgreich weiterentwickelt und bedienen damit die zunehmende Nachfrage nach integrierten und ganzheitlichen Facility Management-Dienstleistungen. Somit können wir als Peter Gross Bau unsere Kunden über die Bauzeit hinaus langfristig und nachhaltig entlang des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie betreuen“, erläutert lic. oec. Philipp P. Gross, geschäftsführender Gesellschafter der Peter Gross Bau Holding GmbH.
„Wir freuen uns sehr, den repräsentativen Hauptsitz der IKK Südwest in Saarbrücken ab dem Jahr 2025 zu betreuen und unterstreichen damit erneut unsere Kompetenz in der nachhaltigen Bewirtschaftung von Büroimmobilien. Mit diesem Neuauftrag stärken wir zugleich unsere Position als integrierter Facility Management-Dienstleister im Südwesten“, betont Rainer Vollmer, Geschäftsführer der Peter Gross Facility Management GmbH & Co. KG.
„Gründe für den Zuschlag für die europaweit ausgeschriebenen Dienstleistungen waren das nachhaltige und proaktive Wartungs- und Inspektionskonzept einschließlich strukturierter Personaleinsatzplanung, die hohe Qualifikation und langjährige Erfahrung der Projektleitung sowie die eingesetzte CAFM-Software mit einem hohen Grad der Digitalisierung“, erklären die Vorstände der IKK Südwest, Prof. Dr. Jörg Loth und Daniel Schilling.
„Unseren Geschäftsbereich Facility Management mit inzwischen über 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir in den vergangenen Jahren erfolgreich weiterentwickelt und bedienen damit die zunehmende Nachfrage nach integrierten und ganzheitlichen Facility Management-Dienstleistungen. Somit können wir als Peter Gross Bau unsere Kunden über die Bauzeit hinaus langfristig und nachhaltig entlang des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie betreuen“, erläutert lic. oec. Philipp P. Gross, geschäftsführender Gesellschafter der Peter Gross Bau Holding GmbH.
„Wir freuen uns sehr, den repräsentativen Hauptsitz der IKK Südwest in Saarbrücken ab dem Jahr 2025 zu betreuen und unterstreichen damit erneut unsere Kompetenz in der nachhaltigen Bewirtschaftung von Büroimmobilien. Mit diesem Neuauftrag stärken wir zugleich unsere Position als integrierter Facility Management-Dienstleister im Südwesten“, betont Rainer Vollmer, Geschäftsführer der Peter Gross Facility Management GmbH & Co. KG.