18.11.2024 Vonovia Tochter ecowo erhält Deutschen Immobilienpreis
Die ecowo GmbH, ein Tochterunternehmen von Vonovia, ist mit dem Deutschen Immobilienpreis 2024 in der Kategorie „Verwalter des Jahres“ ausgezeichnet worden. Überzeugt hat die Jury vor allem die hohe Qualifikation der Mitarbeitenden sowie die konsequente Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung in Berlin mit 500 Teilnehmenden lobte Laudator Martin Kaßler, Geschäftsführer des Verbands der Immobilienverwalter Deutschland e.V. (VDIV), zudem die innovative und nachhaltige Herangehensweise von ecowo GmbH.
„Wir sind stolz, für unsere Arbeit ausgezeichnet zu werden, die die Digitalisierung und Transformation der Immobilienverwaltung vorantreibt. Der Preis ist Ausdruck des außergewöhnlichen Einsatzes unserer Kolleginnen und Kollegen, die sich jeden Tag dafür einsetzen, die Immobilienverwaltung nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten“, erklärt Thomas H. Beutner, Geschäftsführer der ecowo GmbH.
Wohneigentumsverwalter für mehr Klimaschutz
Um die nachhaltige, zukunftsfähige Gestaltung von Immobilien zu gewährleisten, die über das reine Immobilienmanagement hinausgeht, hat das Unternehmen sein Angebotsspektrum erweitert und neue Schwerpunkte gesetzt. So werden Kundinnen und Kunden unter anderem fachkundig zu energetischen Maßnahmen, umweltfreundlichen Außenanlagen und den damit verbundenen Fördermöglichkeiten beraten und bei der Umsetzung begleitet.
Digitalisierung schafft Effizienz und Wertsteigerung
Durch seine gezielte Digitalisierungsstrategie will ecowo Ressourcen schonen. Ein wichtiger Baustein ist dabei die „ecowo Eigentümer-App“, die Prozesse transparent und effizient macht. Beispielsweise lassen sich Belegprüfungen digital durchführen, Schadensmeldungen generieren oder Unterlagen abspeichern. Per Chat lässt sich unkompliziert ein direkter Draht zur Kundenbetreuung herstellen. Daneben lassen sich Daten strategisch einsetzen, wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Prozesse optimieren.
„Wir sind stolz, für unsere Arbeit ausgezeichnet zu werden, die die Digitalisierung und Transformation der Immobilienverwaltung vorantreibt. Der Preis ist Ausdruck des außergewöhnlichen Einsatzes unserer Kolleginnen und Kollegen, die sich jeden Tag dafür einsetzen, die Immobilienverwaltung nachhaltiger und klimafreundlicher zu gestalten“, erklärt Thomas H. Beutner, Geschäftsführer der ecowo GmbH.
Wohneigentumsverwalter für mehr Klimaschutz
Um die nachhaltige, zukunftsfähige Gestaltung von Immobilien zu gewährleisten, die über das reine Immobilienmanagement hinausgeht, hat das Unternehmen sein Angebotsspektrum erweitert und neue Schwerpunkte gesetzt. So werden Kundinnen und Kunden unter anderem fachkundig zu energetischen Maßnahmen, umweltfreundlichen Außenanlagen und den damit verbundenen Fördermöglichkeiten beraten und bei der Umsetzung begleitet.
Digitalisierung schafft Effizienz und Wertsteigerung
Durch seine gezielte Digitalisierungsstrategie will ecowo Ressourcen schonen. Ein wichtiger Baustein ist dabei die „ecowo Eigentümer-App“, die Prozesse transparent und effizient macht. Beispielsweise lassen sich Belegprüfungen digital durchführen, Schadensmeldungen generieren oder Unterlagen abspeichern. Per Chat lässt sich unkompliziert ein direkter Draht zur Kundenbetreuung herstellen. Daneben lassen sich Daten strategisch einsetzen, wertvolle Erkenntnisse gewinnen und Prozesse optimieren.