News RSS-Feed

22.11.2024 Green Key Zertifizierung: Adina treibt Nachhaltigkeitsziele voran

Im Rahmen der globalen ESG-Strategie von Mutterkonzern TFE Hotels gehen die Adina Hotels in Europa entschlossene Schritte in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Ziel ist die Green Key Zertifizierung aller 18 Adina Hotels in Europa: Den Auftakt in Deutschland machten im Oktober 2024 die Adina Hotels in Nürnberg, Frankfurt Westend und Köln ? weitere sechs Häuser werden im Dezember dieses Jahres zertifiziert. Bis Anfang 2025 bereiten sich auch die verbleibenden Häuser auf die Green Key Zertifizierung vor.

Green Key ist ein vom Global Sustainable Tourism Council (GSTC) anerkanntes Zertifizierungsprogramm, das vom internationalen Umweltverband Foundation for Environmental Education (FEE) getragen wird. Mit über 3.000 zertifizierten Hotels in 65 Ländern ist Green Key eines der führenden Nachhaltigkeitslabels für die Tourismusbranche weltweit.

Mit der Green Key Zertifizierung, die bis Anfang 2025 für alle europäischen Hotels der Marke erfolgen soll, verpflichtet sich Adina, die Unternehmensziele in Bezug auf verantwortungsvolle Unternehmensführung und nachhaltige Entwicklung weiter zu verfolgen. Adina setzt damit nicht nur auf die Umsetzung konkreter Praktiken zum Umweltschutz in den Hotels, sondern auch auf die Integration von Nachhaltigkeit in die übergeordnete Unternehmenskultur.

„In Vorbereitung auf die Zertifizierung haben wir in all unseren Adina Hotels umfangreiche Umstellungen vorgenommen“, sagt Matthias Niemeyer, Geschäftsführer der Adina Hotels Europe. „Unter anderem wurde der Prozess gestartet, die gesamte Lieferkette zu analysieren und nachhaltigere Alternativen zu etablieren. Erste Maßnahmen wurden umgesetzt: für die täglichen Reinigungsarbeiten in den Adina Hotels werden ausschließlich Öko-zertifizierte Produkte genutzt, alle Häuser sowie die Unternehmenszentrale in Berlin beziehen 100 Prozent Ökostrom. Darüber hinaus bieten wir unseren Gästen ein nahezu plastikfreies Frühstücksbuffet an.

Neben diesen praktischen Maßnahmen wurde durch die Bildung sogenannter „Green Teams“ in allen Adina Hotels die Zusammenarbeit und das Verantwortungsbewusstsein unter den Mitarbeitenden gestärkt. Diese Teams fördern nachhaltige Initiativen und setzen eigenständig Projekte um, ganz nach der Philosophie von Adina, die auf die Motivation und das Engagement der Teams setzt: „We empower our people to drive small projects and initiatives with big impact“.

Green Key als Maßstab für Umweltverantwortung

Mit der Green Key Zertifizierung werden Hotels und andere touristische Betriebe für ihr Umweltengagement und nachhaltige Praktiken gewürdigt. Voraussetzung hierfür ist die Einhaltung strenger Vorgaben in den Bereichen Energieverbrauch, Wasserwirtschaft, Abfallmanagement, Reinigungsstandards und Bildung zur Nachhaltigkeit. Durch die intensiven Bemühungen zur Umsetzung der vorgegebenen Kriterien können große Fortschritte zum Umweltschutz und in der Kommunikation erzielt werden.

Adina arbeitet auch mit anderen Partnern zusammen, um gemeinsam einen wichtigen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Gastgewerbe zu leisten: Bereits Anfang des Jahres erreichten alle drei Adina Hotels in Berlin das Zertifizierungslevel „High Performer“ von Sustainable Tourism Berlin (STB) für ihre betriebliche Nachhaltigkeit. Das Adina Hotel Geneva ist bereits mit dem „Swisstainable Level II – engaged” ausgezeichnet.
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!