News RSS-Feed

22.11.2024 GREYKITE kauft europäisches Logistikportfolio für 350 Mio. Euro

Fotocredit: GREYKITE
Der GREYKITE European Real Estate Fund hat ein großes, geografisch diversifiziertes Logistikportfolio mit 13 Immobilien und einer Gesamtfläche von 400.000 Quadratmetern für 350 Millionen Euro erworben und damit die europäische Logistikstrategie des Fonds eingeleitet. Die Objekte befinden sich strategisch günstig in führenden, gut angebundenen Logistikzentren, hauptsächlich in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Das Portfolio ist zu 98 % belegt und ist an 20 erstklassige Blue-Chips vermietet, darunter Kühne + Nagel, BSH Hausgeräte, Teva Pharmaceuticals, Iron Mountain und Ski Rossignol.

Angesichts seiner beträchtlichen Größe zu Beginn der Strategie bietet das neue Portfolio sofortige Skalierbarkeit und damit die Möglichkeit, entweder eine Logistikplattform aufzubauen oder die Vermögenswerte unabhängig zu betreiben. Zunächst wird der Fonds mit führenden Betriebspartnern für die jeweiligen Märkte zusammenarbeiten.

Michael Abel, Gründer und CEO von GREYKITE, kommentierte: „Dies ist unsere dritte Transaktion seit der Auflegung des Fonds Anfang dieses Jahres. Wir haben jetzt eine Reihe von Anlagethemen festgelegt, die es uns ermöglichen werden, schnell ein Portfolio im Wert von mehreren Milliarden Euro aufzubauen, das sich auf Sektoren mit hoher Überzeugungskraft konzentriert, die durch überzeugende strukturelle und demografische Grundlagen unterstützt werden. Die anhaltende Marktverwerfung bietet Investmentfirmen wie uns eine einzigartige Gelegenheit, mit der Power und den Fähigkeiten zur Geschäftsabwicklung ohne Altlasten hochwertige Vermögenswerte und Portfolios zu attraktiven Preisen zu erwerben.“

Dan Valenzano, Senior Partner von GREYKITE, fügte hinzu: „Dank unserer Fähigkeit, schnell zu handeln, konnten wir diese Off-Market-Gelegenheit nutzen. Neben der Entwicklung unserer separaten polnischen Logistikstrategie hat der Fonds nun in sehr kurzer Zeit ein bedeutendes Engagement in den deutschen, französischen und britischen Logistiksektoren aufgebaut.“




















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!