News RSS-Feed

25.11.2024 HCOB finanziert sieben Solarparks in Deutschland für ABO Energy

Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) stellt dem Projektentwickler ABO Energy 35 Mio. Euro für die Finanzierung der Entwicklungs- und Bauphase von sieben Solarparks in Deutschland zur Verfügung. Die Laufzeit beträgt etwa drei Jahre.

ABO Energy verfügt über eine langjährige Expertise in der Planung und dem Bau von Erneuerbare-Energien-Projekten. Die sieben Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 61 MWp (Megawatt Peak) produzieren eine Jahresleistung von 67,4 Terawattstunden, was einem Strombedarf von etwa 17.000 Vier-Personen-Haushalten entspricht. Sie liegen in Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Zwei davon sind bereits im Bau, die übrigen fünf befinden sich in der Planungsphase. Die ersten Parks werden im ersten Quartal 2025 an das Netz angeschlossen.

„Wir freuen uns sehr, ABO Energy bei der Realisierung dieses Projektes zu unterstützen, das den Energiewandel weiter vorantreiben wird“, sagt Inka Klinger, Head of Project Finance bei der Hamburg Commercial Bank. „Die von uns strukturierte Finanzierung bezieht auch einen Teil der Entwicklungsphase mit ein. Das ermöglicht ABO Energy, die benötigten Solarmodule für die Solarparks frühzeitig zu sichern und somit den Ausbau der Solarenergie in Deutschland schneller voranzubringen. Für diese Art von Finanzierungen sehen wir insgesamt einen steigenden Bedarf in den Märkten.“

Bei der Transaktion hat die Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Hamburg Commercial Bank beraten.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!