09.01.2025 Flexiparks sichert Finanzierung mit Erste Bank Österreich

© Flexiparks – Stockerau | Wien Nord
Flexiparks gibt die erfolgreiche Refinanzierung des vollvermieteten Flexiparks Wien Nord I sowie die gesicherte Finanzierung für die geplante Erweiterung Wien Nord II bekannt. Beide Finanzierungen wurden in Zusammenarbeit mit der Erste Bank Österreich strukturiert.
Der Gewerbepark Flexiparks Wien Nord I in Stockerau, nördlich von Wien, hat sich seit seiner Fertigstellung im Jahr 2022 als bewährtes Konzept für moderne, flexible und nachhaltige Gewerbeparks etabliert. Das erste Projekt ist voll vermietet und ein wichtiger wirtschaftlicher Standort für zahlreiche Unternehmen, insbesondere aus dem treibenden Wirtschaftssektor der KMUs. Die Refinanzierung des Projekts durch die Erste Bank Österreich unterstreicht das vielversprechende Zukunftspotenzial und den Erfolgsfaktor des Standorts.
Mit der gesicherten Finanzierung für Wien Nord II setzt Flexiparks diese Erfolgsgeschichte fort. Die angrenzende Erweiterung wird rund 5.700 m² an modernen und flexibel skalierbaren Hallen- sowie Büroflächen schaffen, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs sowie expandierenden, regional national und international tätigen Unternehmen zugeschnitten sind. Die Bauarbeiten für die Erweiterung werden voraussichtlich Ende Q1 2025 beginnen, die Fertigstellung der Hallen ist für Q4 2025 geplant. Nach Fertigstellung von Wien Nord II betreibt Flexiparks in Stockerau einen Gewerbepark mit über 10.000 m² vermietbarer Fläche, verteilt auf vier Hallen.
„Die Erste Bank ermöglicht uns den weiteren Ausbau unseres erfolgreichen Gewerbepark-Modells. Der erste Standort nördlich von Wien ist bereits vollständig an einen vielversprechenden Branchenmix vermietet und für Flexiparks Wien Nord II befinden wir uns bereits in den Endverhandlungen mit mehreren potenziellen Mietern,“ erklärt Hans van Luijken, „Managing Partner“ Flexiparks.
„Flexible Gewerbeparks mit vermietbaren Einheiten zwischen 250 – 500 m2 sind als Asset-Klasse vielversprechend, da die Nachfrage nach modernen und nachhaltigen Flächen in diesem Segment weiterhin hoch ist. Mit der Erweiterung setzen wir zudem verstärkt auf ESG-Kriterien, etwa durch erneuerbare Energien, Grünflächen, soziale Aufenthaltsbereiche und eine DGNB-Gold-Zertifizierung. So schaffen wir Mehrwert für Mieter und Investoren“, ergänzt Sebastian Scheufele, „Managing Partner“ Flexiparks.
Für die nahe Zukunft beabsichtigt Flexiparks das Portfolio weiter auszubauen, wobei derzeit insbesondere zwei weitere Standorte im Großraum Wien und ein Park im Großraum Linz in Prüfung sind. Diese potenziellen Erweiterungen spiegeln die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens wider. Eine langjährige Partnerschaft mit der Erste Bank Österreich soll auch in Zukunft eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Realisierung neuer Projekte spielen.
Der Gewerbepark Flexiparks Wien Nord I in Stockerau, nördlich von Wien, hat sich seit seiner Fertigstellung im Jahr 2022 als bewährtes Konzept für moderne, flexible und nachhaltige Gewerbeparks etabliert. Das erste Projekt ist voll vermietet und ein wichtiger wirtschaftlicher Standort für zahlreiche Unternehmen, insbesondere aus dem treibenden Wirtschaftssektor der KMUs. Die Refinanzierung des Projekts durch die Erste Bank Österreich unterstreicht das vielversprechende Zukunftspotenzial und den Erfolgsfaktor des Standorts.
Mit der gesicherten Finanzierung für Wien Nord II setzt Flexiparks diese Erfolgsgeschichte fort. Die angrenzende Erweiterung wird rund 5.700 m² an modernen und flexibel skalierbaren Hallen- sowie Büroflächen schaffen, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs sowie expandierenden, regional national und international tätigen Unternehmen zugeschnitten sind. Die Bauarbeiten für die Erweiterung werden voraussichtlich Ende Q1 2025 beginnen, die Fertigstellung der Hallen ist für Q4 2025 geplant. Nach Fertigstellung von Wien Nord II betreibt Flexiparks in Stockerau einen Gewerbepark mit über 10.000 m² vermietbarer Fläche, verteilt auf vier Hallen.
„Die Erste Bank ermöglicht uns den weiteren Ausbau unseres erfolgreichen Gewerbepark-Modells. Der erste Standort nördlich von Wien ist bereits vollständig an einen vielversprechenden Branchenmix vermietet und für Flexiparks Wien Nord II befinden wir uns bereits in den Endverhandlungen mit mehreren potenziellen Mietern,“ erklärt Hans van Luijken, „Managing Partner“ Flexiparks.
„Flexible Gewerbeparks mit vermietbaren Einheiten zwischen 250 – 500 m2 sind als Asset-Klasse vielversprechend, da die Nachfrage nach modernen und nachhaltigen Flächen in diesem Segment weiterhin hoch ist. Mit der Erweiterung setzen wir zudem verstärkt auf ESG-Kriterien, etwa durch erneuerbare Energien, Grünflächen, soziale Aufenthaltsbereiche und eine DGNB-Gold-Zertifizierung. So schaffen wir Mehrwert für Mieter und Investoren“, ergänzt Sebastian Scheufele, „Managing Partner“ Flexiparks.
Für die nahe Zukunft beabsichtigt Flexiparks das Portfolio weiter auszubauen, wobei derzeit insbesondere zwei weitere Standorte im Großraum Wien und ein Park im Großraum Linz in Prüfung sind. Diese potenziellen Erweiterungen spiegeln die langfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens wider. Eine langjährige Partnerschaft mit der Erste Bank Österreich soll auch in Zukunft eine zentrale Rolle bei der erfolgreichen Realisierung neuer Projekte spielen.