News RSS-Feed

14.01.2025 Teilverlagerung nach Augsburg: Staatsministerium im Ex-Telegrafenamt

Der Aufbau eines zweiten Dienstsitzes des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr in Augsburg schreitet voran: Im Mittelbau des ehemaligen Telegrafenamts an der Langenmantelstraße 1 sind 38 moderne Büroräume im zweiten und dritten Stock übergeben worden.

Staatsminister Christian Bernreiter: „Damit nutzen wir nun zwei komplette Stockwerke und stellen rund 70 zeitgemäße Arbeitsplätze zur Verfügung. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Heimatstrategie der Staatsregierung. Bayern ist ein Flächenland – nicht alles muss sich allein in München abspielen. Wir arbeiten weiter an dem Ziel, Beschäftigte des Ministeriums und auch neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Dienstort Augsburg zu gewinnen.“

Die ersten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums arbeiten schon seit August 2020 im ehemaligen Telegrafenamt, derzeit sind es rund 60. Zusätzlich sind dort auch Beschäftigte des Staatlichen Bauamts Augsburg und der Regierung von Schwaben untergebracht. Zukünftig freiwerdende Flächen werden dann schrittweise ebenfalls vom Ministerium genutzt. Minister Bernreiter: „Wir schaffen hier optimale Arbeitsbedingungen. Damit ist unser zweiter Dienstsitz ein Gewinn für die Region Augsburg und natürlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bisher nach München pendeln mussten. Damit zeigt der Freistaat, dass er bayernweit ein attraktiver Arbeitgeber ist!“
























Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!