News RSS-Feed

17.01.2025 Fidelity kauft erste deutsche Immobilie für neuen Logistik Impact-Fonds

Fidelity International gibt den Erwerb einer rund 25.400 Quadratmeter großen Logistikimmobilie für den neu aufgelegten ‚Fidelity Real Estate Logistics Impact Climate Solutions Fund SCA SICAV-SIF‘ („LOGICs“) bekannt. Die Immobilie wurde in zwei Bauabschnitten in den Jahren 1997 und 2017 errichtet und befindet sich in einer etablierten Lage mit günstiger Verkehrsanbindung im Güterverkehrszentrum Wustermark westlich von Berlin. Der ältere Bauabschnitt ist langfristig an die Schlau Großhandels GmbH & Co. KG vermietet. Der neuwertige Bauabschnitt mit rund 18.800 Quadratmetern Mietfläche steht nach Umsetzung der geplanten Manage-to-Green Strategie des Fonds ab Mitte 2025 für eine Anmietung zur Verfügung. Er bietet ideale Spezifikationen mit einer lichten Deckenhöhe von 10,50 Metern, 30 Verladerampen auf beiden Seiten des Objektes, einer Bodentraglast von 10 Tonnen/m² sowie einem modernen Büroanteil.

Die Transaktion markiert den ersten deutschen Ankauf für den geschlossenen pan europäischen Logistikimmobilienfonds, der Anfang des Jahres 200 Millionen Euro an Kapitalzusagen verbuchen konnte. Der Fonds ist auf die Akquisition von Bestandsobjekten mit hohem Potenzial für nachhaltige Optimierungen in etablierten westeuropäischen Märkten fokussiert. Zentral sind eine gute Drittverwendungsfähigkeit und insgesamt kurze Restlaufzeiten. Der Fonds möchte durch energetische Optimierungsmaßnahmen Net Zero Carbon-fähige Gebäude schaffen, die den Standards „BREEAM Very Good“ oder „Excellent“ entsprechen und einen guten bis sehr guten Energieausweis erreichen. Dafür sind insbesondere Investitionen in die Optimierung der Gebäudetechnik sowie die Installation von Luft-Wärmepumpen, LED-Beleuchtungssystemen und Photovoltaikanlagen vorgesehen.

Marian Lukesch, Investmentmanager bei Fidelity International, sagt: „Nach den ersten Ankäufen in Spanien und den Niederlanden für den neuen pan-europäischen Logistik Impact-Fonds freuen wir uns sehr über die Portfolioerweiterung in Deutschland. Das Objekt kombiniert eine etablierte Lage und gute Drittverwendungsfähigkeit mit energetischem Modernisierungspotential. Mit unserer Manage to-Green-Strategie wollen wir nicht nur den Wert der Objekte steigern, sondern auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Reduktion der CO?-Emissionen leisten. Neben Deutschland liegt der Fokus der Anlagestrategie des Fonds auf unseren anderen Zielmärkten Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Belgien und UK. Weitere Ankäufe sind kurzfristig geplant.“

Für Fidelity waren Friedrich Graf von Westphalen (Rechtlich), Sirios Management Partners (Technik & ESG) sowie EY (Steuerrechtlich) und JLL (Bewertung) tätig. Scantum DW hat Fidelity während des Ankaufprozesses beraten und wird auch nach Besitzübergang bei der Implementierung der Objektstrategie unterstützen.





















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!