28.01.2025 toom Baumarkt kommt auf 10.000 m² Verkaufsfläche nach Hanau
toom bringt sein erfolgreiches Konzept mit einem umfangreichen Produktportfolio, fachkundiger Beratung und vielen Services ab Mitte September 2025 auch ins hessische Hanau. „Wir freuen uns, bald auch am attraktiven Standort in Hanau unseren Kundinnen und Kunden mit Rat und Tat bei ihren Selbermach-Vorhaben zur Seite stehen zu können und unsere Stärke als kompetenter und zeitgemäßer Baumarkt sowohl im Sortiment als auch Service zu unterstreichen“, freut sich René Haßfeld, CEO toom Baumarkt.
Mit einer Verkaufsfläche von rund 10.000 Quadratmetern wird der Markt im Kinzigbogen ab 1. August 2025 zunächst einige Wochen auf das moderne Konzept von toom angepasst. Dies beinhaltet sowohl das Innenleben mit Regalsystemen und Produkten als auch den Umbau auf zukunftsweisende Technologien, um einen möglichst schonenden Umgang mit Ressourcen abzudecken.
„Der neue Standort in Hessen ergänzt optimal bereits bestehendes toom-Portfolio mit u.a. Märkten in Alzenau, Erlensee und Offenbach“, erklärt Jörg Krawinkel, Leiter Immobilien bei toom Baumarkt. „Zudem ist toom sehr erfahren in Standort-Übernahmen und erfolgreichen Integrationen in das toom-Netz“, ergänzt Krawinkel.
Die Maßnahmen des toom Nachhaltigkeitsmanagements zeigen auch in anderen Märkten Wirkung: Seit 2016 konnte die Baumarktkette beispielsweise den Stromverbrauch um 44 Prozent reduzieren. Laut einer Studie des EHI Retail Institute liegt toom damit 50 Prozent unter dem Verbrauch anderer Baumärkte. Mit einer Reduktion der CO2-Emissionen um 10.000 Tonnen in den letzten zwei Jahren kommt toom dem Ziel der Klimaneutralität immer näher. Bis zum Jahr 2040 strebt die Rewe Group, zu der auch toom gehört, an, vollständig klimaneutral zu sein.
Mit einer Verkaufsfläche von rund 10.000 Quadratmetern wird der Markt im Kinzigbogen ab 1. August 2025 zunächst einige Wochen auf das moderne Konzept von toom angepasst. Dies beinhaltet sowohl das Innenleben mit Regalsystemen und Produkten als auch den Umbau auf zukunftsweisende Technologien, um einen möglichst schonenden Umgang mit Ressourcen abzudecken.
„Der neue Standort in Hessen ergänzt optimal bereits bestehendes toom-Portfolio mit u.a. Märkten in Alzenau, Erlensee und Offenbach“, erklärt Jörg Krawinkel, Leiter Immobilien bei toom Baumarkt. „Zudem ist toom sehr erfahren in Standort-Übernahmen und erfolgreichen Integrationen in das toom-Netz“, ergänzt Krawinkel.
Die Maßnahmen des toom Nachhaltigkeitsmanagements zeigen auch in anderen Märkten Wirkung: Seit 2016 konnte die Baumarktkette beispielsweise den Stromverbrauch um 44 Prozent reduzieren. Laut einer Studie des EHI Retail Institute liegt toom damit 50 Prozent unter dem Verbrauch anderer Baumärkte. Mit einer Reduktion der CO2-Emissionen um 10.000 Tonnen in den letzten zwei Jahren kommt toom dem Ziel der Klimaneutralität immer näher. Bis zum Jahr 2040 strebt die Rewe Group, zu der auch toom gehört, an, vollständig klimaneutral zu sein.