04.03.2025 Christian Kadel wird Managing Partner bei Continuum Capital

Christian Kadel. Fotocredit: Continuum Capital
Nach der Aufgabe seiner Positionen als Head of Capital Markets Germany und Head of International Capital bei Colliers hat Christian Kadel eine neue Aufgabe übernommen. Sein neuer Arbeitsplatz ist Continuum Capital, der deutsche Spezialist für die Schaffung neuer Erbbaurechte durch die Aufspaltung von Immobilienvermögen in Grundstücke und Gebäude.
Er wird Continuum Capital Partners als geschäftsführender Gesellschafter beitreten und das Geschäft gemeinsam mit dem Gründungspartner Michael Jung leiten. Hauptziel wird es sein, die Anlagen der Gruppe in Erbbaugrundstücke in Deutschland deutlich zu steigern und das Geschäft weiter nach Europa und in die USA auszudehnen.
Gründungspartner Michael Jung: „Wir freuen uns sehr, dass wir Christian für unsere Mission gewinnen konnten, unser Erbbaurechtsgeschäft deutlich auszubauen. Sein hervorragendes internationales Netzwerk, seine langjährige Transaktionserfahrung und seine analytische Strukturierungskompetenz waren die perfekte Ergänzung für diese Position.“
Continuum Capital wurde 2009 gegründet und hat bis heute Erbbaurechtstransaktionen im Wert von mehr als EUR 1 Mrd. abgeschlossen. Das Erbbaurechtsmodell der Gesellschaft bietet Immobilieneigentümern und -entwicklern eine einzigartige alternative Finanzierungsmöglichkeit, indem es mittels neugeschaffener Erbbaugrundstücke relativ günstige und zusätzliche langfristige Finanzierungskomponenten bereitstellt, wodurch die Kapitalkosten gesenkt und der Beleihungswert durch die effiziente Kombination von Erbbaurechten und traditioneller Finanzierung maximiert werden können. Continuum Capital fungiert hierbei in der Regel als Investmentmanager für Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen, die ihr Kapital in langfristige, vollständig inflationsindexierte und hoch besicherte Erbbauzins-Cashflows investieren möchten.
Er wird Continuum Capital Partners als geschäftsführender Gesellschafter beitreten und das Geschäft gemeinsam mit dem Gründungspartner Michael Jung leiten. Hauptziel wird es sein, die Anlagen der Gruppe in Erbbaugrundstücke in Deutschland deutlich zu steigern und das Geschäft weiter nach Europa und in die USA auszudehnen.
Gründungspartner Michael Jung: „Wir freuen uns sehr, dass wir Christian für unsere Mission gewinnen konnten, unser Erbbaurechtsgeschäft deutlich auszubauen. Sein hervorragendes internationales Netzwerk, seine langjährige Transaktionserfahrung und seine analytische Strukturierungskompetenz waren die perfekte Ergänzung für diese Position.“
Continuum Capital wurde 2009 gegründet und hat bis heute Erbbaurechtstransaktionen im Wert von mehr als EUR 1 Mrd. abgeschlossen. Das Erbbaurechtsmodell der Gesellschaft bietet Immobilieneigentümern und -entwicklern eine einzigartige alternative Finanzierungsmöglichkeit, indem es mittels neugeschaffener Erbbaugrundstücke relativ günstige und zusätzliche langfristige Finanzierungskomponenten bereitstellt, wodurch die Kapitalkosten gesenkt und der Beleihungswert durch die effiziente Kombination von Erbbaurechten und traditioneller Finanzierung maximiert werden können. Continuum Capital fungiert hierbei in der Regel als Investmentmanager für Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen, die ihr Kapital in langfristige, vollständig inflationsindexierte und hoch besicherte Erbbauzins-Cashflows investieren möchten.