06.03.2025 Amundi kauft das von der NUMA Group betriebene Hotel Grand Paris
Amundi Immobilier hat das Hotel Grand Paris erworben. Das Hotel Grand Paris in Issy-les-Moulineaux, in der Nähe der in Kürze zu eröffnenden Metro-Station Grand Paris der Linie 15, ist verpachtet an die Numa Group, einen wichtigen Akteur im europäischen Beherbergungssektor, der ein „Travel and Stay“-Konzept mit hochwertigen „Boutique“-Apartments und einem 24/7-Concierge-Service anbietet. Mit diesem Erwerb stärkt Amundi Immobilier seine Position im „Managed Residential“-Bereich in einem attraktiven Marktumfeld.
Mit dem Erwerb der Immobilie in Issy-les-Moulineaux und der Beibehaltung der NUMA Group als Mieter und Betreiber bekräftigt Amundi sein Vertrauen in das innovative und agile Managementmodell von NUMA, das auf einem „Digital-First“-Ansatz im Hospitality-Bereich basiert. Dieser Erwerb folgt auf die Übernahme der YAYS Group durch die NUMA Group, die ihr Portfolio um 489 Einheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich erweitert hat.
Hubert Joachim, Global Head of Investments and Asset Management, Amundi Immobilier: „Diese Investition in die Hotelresidenz Yays by NUMA in Issy-les-Moulineaux passt perfekt in unsere langfristige Anlagestrategie mit attraktiven Renditen und Diversifizierung für die von Amundi Immobilier verwalteten Fonds. Die Umstrukturierung dieses Bürogebäudes in eine neue Hotelresidenz trägt auch zu den ESG-Verpflichtungen des Fonds bei. Dieser Erwerb entspricht genau der Art von Gelegenheiten, die Amundi Immobilier weiterhin auf dem Markt suchen wird.“
Dimitri Chandogin, Geschäftsführer und Mitgründer der NUMA Group: „Amundi Immobilier unterstreicht mit dieser Akquisition den Stellenwert unserer Unterschrift als Pächter und unseren Ruf, durch innovative technologiebasierte Lösungen Werte zu schaffen. Diese Partnerschaft mit dem größten europäischen Vermögensverwalter belegt das Vertrauen, das institutionelle Investoren in unsere Fähigkeit setzen, erstklassige städtische Unterkünfte effizient zu verwalten und gleichzeitig das Gästeerlebnis zu optimieren. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Amundi und darauf, NUMAs einzigartigen Ansatz noch mehr Reisenden zugänglich zu machen.“
Amundi Immobilier wurde in rechtlichen Fragen von Bauhaus Avocats, in technischen Fragen von Theop und in Fragen der operativen Due Diligence von CBRE beraten.
Mit dem Erwerb der Immobilie in Issy-les-Moulineaux und der Beibehaltung der NUMA Group als Mieter und Betreiber bekräftigt Amundi sein Vertrauen in das innovative und agile Managementmodell von NUMA, das auf einem „Digital-First“-Ansatz im Hospitality-Bereich basiert. Dieser Erwerb folgt auf die Übernahme der YAYS Group durch die NUMA Group, die ihr Portfolio um 489 Einheiten in den Niederlanden, Belgien und Frankreich erweitert hat.
Hubert Joachim, Global Head of Investments and Asset Management, Amundi Immobilier: „Diese Investition in die Hotelresidenz Yays by NUMA in Issy-les-Moulineaux passt perfekt in unsere langfristige Anlagestrategie mit attraktiven Renditen und Diversifizierung für die von Amundi Immobilier verwalteten Fonds. Die Umstrukturierung dieses Bürogebäudes in eine neue Hotelresidenz trägt auch zu den ESG-Verpflichtungen des Fonds bei. Dieser Erwerb entspricht genau der Art von Gelegenheiten, die Amundi Immobilier weiterhin auf dem Markt suchen wird.“
Dimitri Chandogin, Geschäftsführer und Mitgründer der NUMA Group: „Amundi Immobilier unterstreicht mit dieser Akquisition den Stellenwert unserer Unterschrift als Pächter und unseren Ruf, durch innovative technologiebasierte Lösungen Werte zu schaffen. Diese Partnerschaft mit dem größten europäischen Vermögensverwalter belegt das Vertrauen, das institutionelle Investoren in unsere Fähigkeit setzen, erstklassige städtische Unterkünfte effizient zu verwalten und gleichzeitig das Gästeerlebnis zu optimieren. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Amundi und darauf, NUMAs einzigartigen Ansatz noch mehr Reisenden zugänglich zu machen.“
Amundi Immobilier wurde in rechtlichen Fragen von Bauhaus Avocats, in technischen Fragen von Theop und in Fragen der operativen Due Diligence von CBRE beraten.