25.03.2025 ADM verlängert Vertrag über 10.000 m² in Hamburg mit der CELLS Group

Fotocredit: © Carsten Brügmann
Der weltweit führende Nahrungsmittel- und Agrarkonzern ADM hat seinen Mietvertrag mit der CELLS Group verlängert und bleibt bis mindestens 2032 Mieter von rund 10.000 Quadratmeter Mietfläche im „Atrium Office“ in der Hamburger Ferdinandstraße. Das Unternehmen ist bereits seit 1995 in dem Gebäude ansässig. Dort nutzt es vor allem Flächen im historischen Altbau mit denkmalgeschützter Fassade.
Das „Atrium Office“ zeichnet sich durch seine hervorragende Lage im Hamburger CBD in der Ferdinandstraße 3–5 zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt aus. Aus den oberen Etagen bietet sich ein Blick auf die Alster sowie auf die Hamburger Kunsthalle. Insgesamt verfügt das Objekt über circa 18.600 Quadratmeter Mietfläche, von denen aktuell rund 85 Prozent vermietet sind. In Ergänzung zu dem denkmalgeschützten Altbau hat die Immobilie ein repräsentatives Atrium mit noch verfügbaren Büroflächen von 200 bis 2.500 Quadratmeter.
„Wir freuen uns sehr, dass sich ADM für einen Verbleib in unseren Flächen entschieden hat, und sind zuversichtlich, dass wir auch die aktuell noch verfügbaren rund 3.000 Quadratmeter in diesem Jahr vermieten werden“, sagt Norman Schaaf, CDO der CELLS Group.
Die CELLS Group hat die Immobilie 2024 für ein Tochterunternehmen des kuwaitischen Staatsfonds erworben. Erst kürzlich erwarb CELLS in Hamburg zudem ein leer stehendes Karstadt-Warenhaus aus der Insolvenzmasse der SIGNA für ein isländisches Family Office – die Immobilie an den drei Straßen Alstertor, Raboisen und Kleine Rosenstraße soll in den nächsten Jahren umfassend neu gestaltet und umgenutzt werden. Darüber hinaus entwickelt CELLS in Hamburg mit einem anderen Partner bereits die nachhaltige Büroimmobilie „Am Holstenwall“, direkt gegenüber dem Museum für Hamburgische Geschichte. Acht Monate vor der Fertigstellung sind dort die Flächen bereits zu circa 83 Prozent vermietet.
Das „Atrium Office“ zeichnet sich durch seine hervorragende Lage im Hamburger CBD in der Ferdinandstraße 3–5 zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt aus. Aus den oberen Etagen bietet sich ein Blick auf die Alster sowie auf die Hamburger Kunsthalle. Insgesamt verfügt das Objekt über circa 18.600 Quadratmeter Mietfläche, von denen aktuell rund 85 Prozent vermietet sind. In Ergänzung zu dem denkmalgeschützten Altbau hat die Immobilie ein repräsentatives Atrium mit noch verfügbaren Büroflächen von 200 bis 2.500 Quadratmeter.
„Wir freuen uns sehr, dass sich ADM für einen Verbleib in unseren Flächen entschieden hat, und sind zuversichtlich, dass wir auch die aktuell noch verfügbaren rund 3.000 Quadratmeter in diesem Jahr vermieten werden“, sagt Norman Schaaf, CDO der CELLS Group.
Die CELLS Group hat die Immobilie 2024 für ein Tochterunternehmen des kuwaitischen Staatsfonds erworben. Erst kürzlich erwarb CELLS in Hamburg zudem ein leer stehendes Karstadt-Warenhaus aus der Insolvenzmasse der SIGNA für ein isländisches Family Office – die Immobilie an den drei Straßen Alstertor, Raboisen und Kleine Rosenstraße soll in den nächsten Jahren umfassend neu gestaltet und umgenutzt werden. Darüber hinaus entwickelt CELLS in Hamburg mit einem anderen Partner bereits die nachhaltige Büroimmobilie „Am Holstenwall“, direkt gegenüber dem Museum für Hamburgische Geschichte. Acht Monate vor der Fertigstellung sind dort die Flächen bereits zu circa 83 Prozent vermietet.