News RSS-Feed

26.03.2025 Heidelberg: Zweites Bauvorhaben auf Konversionsfläche verkauft

Die DEUTSCHE WOHNWERTE hat den Verkauf des zweiten von insgesamt drei geplanten Bauvorhaben auf der Heidelberger Konversionsfläche HOSPITAL im Stadtteil Rohrbach erfolgreich abgeschlossen. Das Vorhaben wurde im Rahmen eines Forward Deals an das Hopp Family Office veräußert. Der aktuelle Entwurf des Mannheimer Architekturbüros BLOCHER PARTNERS sieht die Errichtung von drei freistehenden Wohngebäuden in direkter Nähe zum zentralen Park vor und fügt sich damit nahtlos in das Gesamtkonzept der Quartiersentwicklung ein.

In den modernen Solitärgebäuden entstehen insgesamt 33 Wohnungen, die eine vielfältige Wohnstruktur bieten. Geplant sind klassische 2- bis 4-Zimmer-Etagenwohnungen in einer dreigeschossigen Bebauung mit jeweils einem Staffelgeschoss, in dem exklusive Penthouse-Wohnungen untergebracht sind. Jede Wohneinheit wird über einen eigenen Freisitz verfügen. Das Bauprojekt wird nach dem KfW-Effizienzhaus-55-Standard realisiert.

Bei der Energieversorgung setzt das Projekt auf eine Kombination aus Fernwärme und Photovoltaikanlagen. Gemeinsam mit der Empact Energy GmbH wird zudem ein PV-Mieterstrommodell umgesetzt, ergänzt durch eine zukunftsorientierte Ladeinfrastruktur. Der Baubeginn ist, vorbehaltlich der Erteilung der Baugenehmigung, noch für dieses Jahr geplant.

Das Areal, das bis 2013 von der US-Army genutzt wurde, erfährt derzeit eine umfassende Transformation. Auf der Konversionsfläche entstehen rund 600 Wohnungen, ein Studentenwohnheim, Gewerbe- und Bildungseinrichtungen sowie ein 7.000 Quadratmeter großer Bürgerpark, der als grünes Herzstück des Quartiers dienen wird. Das weitgehend autofreie Areal setzt zudem Maßstäbe mit einem innovativen Energie- und Mobilitätskonzept.






















Leserumfrage
Wir schätzen Ihre Expertenmeinung!
Hier ist unsere Leserumfrage:
schnell & unkompliziert
Jetzt starten!